"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich bin glaube ich bei Properdog a besser aufgehoben bin....
Die haben solche Erziehungshilfen net.Ausserdem sind sie voll net.
lg LinouAlexandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier gibt es zur Zeit rindermixeintopf mit Pansen, Pastinaken, mairübchen und Paprika.
-
Was war denn das für ein Thread?
Ich glaub "Mein Hund hat immer Hunger" oder so ähnlich. Die TS ernährt ihren Hund wohl hauptsächlich vegetarisch (....ohne "Sinn und Verstand", so die Kritik der eifrigen Mitposter
)
Nun ist er weg, aber es gibt noch einen "Veggie"-Thread.....mit ähnlicher "Problematik". -
Problematik ist eine nette Umschreibung für soviel Ignoranz...
Hier gibts heute hier Hähnchenherzen und -Magen in Brühe gekocht mit Nudeln. Anders frisst sie es nicht. -
Nachtrag zu Schecker: Ich habe es aufgegeben in allen Kaufsituationen die Welt verbessern zu wollen. Ich kaufe dort, wo ich meinen Kram günstig bekomme und gut ist.
-
-
Gestern gabs morgens 1/2 Leberwurstbrot und abends noch etwas von dem Herz-Eintopf.
Heute morgen Kartoffelflocken mit Leberwurst und Rapsöl, heute Abend den Rest Herz-Eintopf.
-
Ich glaub "Mein Hund hat immer Hunger" oder so ähnlich. Die TS ernährt ihren Hund wohl hauptsächlich vegetarisch (....ohne "Sinn und Verstand", so die Kritik der eifrigen Mitposter
)
Nun ist er weg, aber es gibt noch einen "Veggie"-Thread.....mit ähnlicher "Problematik".
Oha, danke!
Nun, zum Leidwesen oder Unverständnis der Barfer muß ich sagen, daß Maddy, seitdem sie die Clostridien gehabt hat, nicht mehr so viel Fleisch verträgt. Sie hat ja so schon nicht so viel Fleisch vertragen - aber nun scheint es noch weniger zu sein.
Jedes Mal, wenn ich jetzt RFD mit Gemüse, KH und so mixe, hat sie wieder etwas geschwollene Mandeln. Das hängt irgendwie mit den Clostridien bzw. dem Darm zusammen, wie wir herausgefunden hatten.
Bei Fertigfutter hat sie das nicht. Am besten Output hat Madame jetzt mit TroFu - wahrscheinlich, weil da recht wenig Fleisch drin ist. Sonst hat sie ja immer super Output gehabt bei Herrmanns Menü und eben das Selbstgemachte. Ist aber da nicht mehr ganz so. Sie bekommt zwar davon keinen Durchfall oder Blähungen oder so. Der Output ist nur ein bißchen weicher als sonst (aber auch kein Matsch. Eben geformte Würstchen, die beim Hochnehmen etwas nachgeben).
Da bleibt wohl nichts anderes übrig, als das Fleisch noch mehr zu kürzen, stattdessen mehr Hüttenkäse oder so, wenn selbst gemacht wird. Ansonsten gibt es ja auch öfter Fertigfutter. Und bei Herrmanns Menü ist ja häufig kein Getreide drin. Das scheint sie aber zu brauchen. Vielleicht sollte ich unter das Menü etwas KH mixen?
Das wäre dann also auch was für diesen genannten Thread gewesen, wo man virtuell gesteinigt wird, wenn Hund keinen Haufen Fleisch vor den Pfoten hat, so wie ich das verstehe. -
Eher nicht. Denn bei Maddy ist es wohl ein gesundheitlicher Aspekt. Da macht man sich Gedanken was geht oder nicht, was kann man füttern oder muss man zufüttern.
In den anderen Threads stellt sich ja immer wieder raus, dass die TE ein Problem mit Fleisch hat und deswegen die Hunde hauptsächlich veggie ernährt - ohne Hintergrundwissen und notwendige Supplements. Sie mag kein Fleisch und ergo kriegen die Hunde wenig bis gar keines. Und das zieht sich durch alle Threads.
-
Eher nicht. Denn bei Maddy ist es wohl ein gesundheitlicher Aspekt. Da macht man sich Gedanken was geht oder nicht, was kann man füttern oder muss man zufüttern.
In den anderen Threads stellt sich ja immer wieder raus, dass die TE ein Problem mit Fleisch hat und deswegen die Hunde hauptsächlich veggie ernährt - ohne Hintergrundwissen und notwendige Supplements. Sie mag kein Fleisch und ergo kriegen die Hunde wenig bis gar keines. Und das zieht sich durch alle Threads.
Naja, es gibt durchaus Fleischesser die ihren Hunde kaum Fleisch geben.
Im Gegenzug gibts Vegetarier die ihre Hunde barfen.
Was Sinn macht ist nicht von der "Ideologie" des Halters abhängig, sondern vom Hund.Nur, ab wann spricht man von gesundheitlichen Aspekten? Denn wenn ich mir die Barferhunde auf der Hundewiese so angucke... Die sind ja angeblich alle topgesund, sehen in meinen Augen aber nicht so aus.
Gerötete Augen, gerne auch viel Rot zwischen den Pfoten, einige sehen aus als hätten sie öfter Bauchweh, da gibts viele minikleine Symptome die aber nicht als "krank sein" gelten.
Das die meisten davon aber durchaus vom Futter kommen können will keiner hören. -
Nun, zum Leidwesen oder Unverständnis der Barfer muß ich sagen, daß Maddy, seitdem sie die Clostridien gehabt hat, nicht mehr so viel Fleisch verträgt. Sie hat ja so schon nicht so viel Fleisch vertragen - aber nun scheint es noch weniger zu sein.in einer Publikation von 2007 haben ZENTEK u. NEUFELD schon das hier herausgefunden:........nämlich dass manche Hunde weniger empfindlich auf eine proteinarme, denn auf eine proteinreiche Fütterung reagieren. Diese vermehrte Empfindlichkeit zeigt sich insbesondere bei einer Fütterung von Proteinquellen tierischer Herkunft.
Die Autoren erklären diesen Effekt mit einer Vermehrung eiweißspaltener Bakterien, wie z.B. Clostridien perfingens im Darmtrakt. Die Bakterien führen durch ihre Toxine zu einer vermehrten Flüssigkeitssekretion in den Darm, während andere Keime wie Laktobazillen oder Bifidobakterien durch die erhöhte Eiweißzufuhr eher gehemmt werden.
Was daraus entstehen kann, ist ja nun bekannt: Dysbiosen, immer wieder Durchfälle, Übersäuerung und weiß der Geier noch alles an Magen-Darm-Beschwerden. Wenn man sich durch die Gesundheits-Threads liest, scheint ja jeder 2. Hund davon betroffen.
Warum also einen Hund wie einen wildlebendenWolf ernähren, wenn sein Verdauungssystem offensichtlich mehr dem Menschen ähnelt. Es muß ja nicht gleich vegan sein. Extreme sind in der Hundeernährung nicht angebracht, aber eine ganz "normale" Zusammenstellung aus unterschiedlichen frischen Lebensmitteln halte ich nach wie vor für ein sehr passendes Ernährungsmodell -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!