"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Dosen-Thunfisch geht eigentlich immer, auch bei Hunden die keine großen Fischfreunde sind. Zusammen mit Nudeln und dann entsprechend mit etwas Gemüse (Erbsen, Karotten,...) vermengt, mit etwas Öl und Kräutern hast Du einen feinen kalten Thunfisch-Nudelsalat. Ist allerdings im Vergleich zu dem, was Du den Hunden sonst so kredenzt, wohl wirklich sehr einfach.
Neben Thunfischkonserven eignen sich auch die bei den Pottkiekern vielbeschworenen Dovgan-Fischkonserven.Abby liebt ja Fisch. Ich lasse dann oft Sprotten, Sardellen oder Heringe in einer mediterranen Gemüse-Tomatensuppe gar ziehen.
Aber sie würde den wohl auch roh aus der Hand fressen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir werden vom Kochen wohl erstmal wieder abrücken.
Krabats Fressgewohnheiten treiben mich noch in den Wahnsinn.Ich muss seine Tagesration hinstellen und er hohlt sich über den Tag verteilt sein Futter und die größte Menge sobald das Licht aus ist und noch mal nachts.
Und wegstellen ist keine Option, dann frisst er halt weniger oder gar nicht.Werde vielleicht hin und wieder mal ne Kleinigkeit kochen und nochmal in ein paar Monaten probieren.
Überlege aber, ob ich ihm trotzdem noch eine Art Brühe anbiete, Brühe liebt er (und ich hab noch nen ganzes Glas Kurkumapampe und die ist wirklich sehr gefragt).Zumindest weiß ich schon mal eins: Haferflocken sind ein NoGo.
-
@oregano - und wenn Du selbst irgendwas backst? Gemüseplätzchen etc... Da könntest Du die Art der Ballaststoffe selbst bestimmen. Evtl. noch Leinsamen, Haferflocken mit dazu. Unser Bioladen bietet eine Menge an alten Getreidesorten an, die weitaus gesünder und gehaltvoller sind, als das ortsübliche.
@Helemaus - Geduld ist alles. Wenn er sich das Futter doch holt, egal wann, wäre für mich alles OK.
-
Nur ist es ab nem gewissen Punkt etwas ecklig und der Sommer hat noch nicht mal angefangen.
Ich möchte da wirklich nicht Fleisch den ganzen Tag in der Wohnung stehen haben, damit der Herr sich im Laufe des Tages sein Futter hohlt.Momentan bin ich froh, das er mit dieser Art der Fütterung genug frisst, das man die Rippen nicht zählen muss. Futter ist einfach nicht wichtig für ihn.
Man, warum muss ich das einzige Exemplar dieser Rasse haben, der das Gegenteil eines Staubsaugers ist? -
Morgen Helemaus
nur so ne Idee wiso morgends net seine flüssige Brühe (Suppe mit pürrieten Inhalt oder so)
und erst am Abend dann den rest mit Fleisch.Viele Hunde haben einfach andere Fressgewohnheiten wie wir es möchten.
Falls du es schon probiert hast einfach Info wegdenken.
Heute gibts:
Brokkoli, Rote Rübe, Dinkel das ganze gekocht und pürriert darüber Schaffett, Gewürze,
(Kokos/Kürbiskernraspeln)Vormittags jetzt Hasenpfote roh natura.
Mittags alles ohne () und Kaninchenfleisch angekocht.
Abends is no net sicher was es wird. lg LinouAlexandra
-
-
Ich bin auch mal wieder da
Sollte mich allerdings fast zu den Allesfütterern verziehen. Hier gibt es jetzt Testweise mal Morgens TroFu sowie ein paar Haferflocken, Öl und Hüttenkäse oder Ähnliches.
Dafür dann Abends fein gekocht.
Heute Abend gibt es Kartoffeln, Putenmägen, Zucchini, Dill, Kümmel, Butter, Öl, Eierschalenpulver. -
Hier gibts heute mal:
fettes Rinderhack, LL Reisflocken, Zucchini, Apfel, Gewürze, Salz, ÖleWir sind ab nächste Woche gute zwei Wochen im Urlaub und da bekommen die beiden dann keine Rinderspachteln etc. zur Calciumabdeckung. Das müsste aber doch kein Problem sein für die kurze Zeit oder?
-
Ne Hund hat ja nen Speicher sonst muste ma ja ständig alles zuführen.
Wenn du mahst kannst ja Eierschale (Bio) fein Mörsern.
-
Hier gab´s heute morgen einen Mix aus Rindergulasch und Pansen, dazu Haferflocken und Leinöl.
Am Abend gibt es dann ein Süppchen aus Nudeln, Tomaten, Zuccini, Rote Beete, Apfel und Kräutern. Dazu Schmalz
-
Wir sind ab nächste Woche gute zwei Wochen im Urlaub und da bekommen die beiden dann keine Rinderspachteln etc. zur Calciumabdeckung. Das müsste aber doch kein Problem sein für die kurze Zeit oder?
Nein.....absolut kein Problem. Die Speicher sind doch mit Sicherheit voll
Hier gabs das bewährte andalusische Eintopfgericht mit Ziege, Gemüse, Nudeln, Kräuter + Gewürze
Ich habe mich mal mit der andalusischen Küche vertraut gemacht.....und siehe da......da kommen tatsächlich deftige Gemüse-Eintöpfe auf den Tisch. Die berühmze Gazpacho erinnert mich doch sehr an meine Ashley-Süppchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!