"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Bisher habe ich noch keine Hundekekse gebacken, wollte ich aber eh mal ausprobieren.

    Bubeck merke ich mir auch mal, wenn ich eine kleine Packung sehe. Weiß nicht ob er das gebackene so mag, weil er ja das Trockenfutter kaum frisst. Aber die Leckerlies fand er mal super.

    Und das mit der Butter merke ich mir auch, die mag er auf jeden Fall.
    Danke :)

    Heute morgen gabs ein Graubrot mit Leberwurst.
    Da habe ich auch noch eine Frage zu: Ich hatte im Kopf, dass Hunde nur trockenes Brot bekommen sollte. Habe mal nachgelesen wieso denn und viele verschiedene Erklärungen gefunden.
    Weiß hier jemand mehr dazu? Ist frisches Brot für Hunde bedenklich?

  • Kommt auf den Hund an. Lilly bekommt von Roggenbrot - egal ob frisch oder alt - Durchfall. Weizenmisch und Baguette kann sie frisch mampfen ohne Ende. Richtiges Vollkornbrot geht nur, wenn es einen Tag alt ist. So soll es ja auch der Mensch wegen der Verträglichkeit essen.

    Ich denke, da gibts keine Pauschalaussage.

  • ...mal kurz die letzten Beiträge durchgelesen und schon läuft mir wieder der Sabber im Mund zusammen...Männo ;-)

    Da ich heut mittag mal fix im benachbarten Bioladen war und doch endlich Dinkel-Buchstaben-Nudeln gefunden hab, wirds wohl heut abend ein schönes Süppchen geben :-D

    ähm...ich hab für mich auch noch Sojagranulat gekauft...gebt Ihr Euren sowas auch schon mal? Man sagt ja eigentlich, dass Soja für's Hundi nicht gut wäre...ich vermute aber mal stumpf, dass damit eher der genmanipulierte Soja gemeint ist...wie seht Ihr das?

    Dann hätt ich auch noch eine Frage zum Proteinbedarf - hab mir mal das Buch von Gabriela Behling bestellt -"Frisches Futter für ein langes Hundeleben". Außer, dass sie die Werte der Eierschale mal komplett vertauscht hat (und vielleicht auch noch andere Zahlen?) ...sie meint, der Hund hätte nun im Erhaltungsstoffwechsel einen Proteinbedarf von nur 2g/kg Körpergewicht....ähm...? Wasn nun??? mh...

  • Soja in Tiernahrung geht gar nicht, sorry.
    Ich hab eine Sojaallergiker hier und käme auch so nicht auf die Idee, einem Tier sowas zu füttern.

    Zu den Werten kann ich nichts sagen, da ich eh das Gefühl habe, dass manche Schreiberlinge sich Wissen zusammenschustern. Jeder schreibt da was anderes. Da beobachte ich lieber mein Tier und merke, was geht oder nicht.

  • Ich muss Frau Wuff beipflichten überall steht was anderes
    roh, gekocht, pürriet, das unbedingt, das nicht,

    Ich glaube viele die hier gelandet sind haben schon vieles ausgetestet, oder sind halt no am testen.

  • Puh, 2 Gramm kommt mir schon wenig vor. Aber der Eiweißbedarf wird ja auch beim Menschen immer heiß diskutiert. Ich würde mir so ungefähr meine eigenen Unter- und Obergrenzen zusammenbasteln aus den verschiedenen Quellen und dann irgendwo dazwischen füttern. :lepra: Das Buch sagt mir nichts, und ich habe auch Probleme damit, jedem alles zu glauben, nur weil es in einem Buch abgedruckt wurde.

    Sojagranulat habe ich schon mal untergemischt. Ich selbst mag aber Tofu lieber, deshalb gibts sowas hier selten. Von Menschen wird das Granulat oft schlechter vertragen als z.B.Tofu oder Tempeh. Deshalb würde ich mit sehr kleinen Mengen anfangen und dann beobachten, ob dein Hund es verträgt.

  • Sorry kurze Unterbrechung.... Nicht jeder Hund verträgt alles.
    Meiner schon gar net...gggrmpf

    Apfel-Test Note 5- Hund hat seit heute Mittag viel und zu weichen Output knapp vor Durchfall, schade bei gelegenheit kann ich ja in 1 od. 2 Wochen noch Apfel braun geraspelt versuchen.
    Dabei hats ihm geschmeckt ehrlich ....heul

    Ich suche Obstvorschläge bisher nur "Banane " als fressbar getestet.
    Apfel und Erdbeere ausgeschieden Durchfallgefahr.
    lg linouAlexandra

  • Meine mögen sehr gerne Melone und vertragen diese auch gut. Okay- Melone zählt ja eigentlich zur Gurke, aber irgendwie ist es für mich Obst. ;)
    In kleinen Mengen (wegen des Zuckers) wird hier auch gerne Birne gefuttert.
    Ich vertrage übrigens auch nicht alle Apfelsorten- vielleicht ist das bei Lino auch so? Je mürber er ist, desto besser vertrage ich ihn. Feste süßsäuerliche vertrage ich nicht.

  • Ich hab bei Fini mal vor Jahren Räuchertofu ausprobiert. Sie fands okay, aber mehr auch nicht. Seit dem hab ich ihr keins mehr gegeben. Ich sehe auch keinen Sinn darin.
    Wenn, würde ich Sojabohnen füttern.


    Zum Obst...hier gibts eigentlich so gut wie kein Obst für den Hund, weil sie es einfach nicht mag. Der Apfel gehört bei uns ins Standardrepertoire, aber sie frisst ihn nur, wenn er geraspelt oder gekocht ist. Alles andere an Obst geht nur in absolut winzigen Mengen, weil sie das Futter sonst stehen lässt. Da es null Sinn macht 10g Erdbeere oder Banane ins Futter zu tun, gibts das so gut wie gar nicht.
    Die Frau Biber schwört, zumindest in ihrem Buch, auf die Papaya. Ob die wirklich so tolle "magische" Kräfte hat, kann ich nicht sagen. Ich habe selbst noch nie Papaya gegessen^^


    Ich hätte mal wieder eine gesundheitliche Kot Frage...eins der Lieblingspottkiekerthemen haha
    Fini hatte in den letzten Wochen/Tagen (ich weiß nicht mehr, wanns das erste Mal war) immer mal wieder säuerlich riechenden Kot, zum Teil recht weich und in Richtung orange.
    Ich kann mir darauf irgendwie keinen Reim machen. Hat jemand eine Idee?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!