"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Mag keiner dazu seine Ideen mitteilen ?


    Hy kure Info bzw Frage:
    seit einiger Zeit koche ich und habe so zimlich alles umgestellt bei meinem Hund, vor ca 2 Monaten hab ich 3Wochen lang zum Depotauffüllen ne Vitaminpast zusätzlich gegeben.


    Jetzt war ich nach 4Wochen wieder beim Hundefriseur und die Krallen haben extremst an länge gewonnen.


    Beim spatzieren hat sich nix geändert wir gehen auf verschiedensten Untergründen und das Gewicht ist auch normal (er hat über viele Monate sogar leicht zugenommen aber alles ok).


    Gekocht wird hier Kürbis, Dinkel, Süßkartoffel als getrocknet zugegeben
    (in das Gemüse RoteRübe, Green Power (Wildkräuter u. Salat) Gewürze
    als Fett Schaffett als Öl Kürbiskernöl, Fleisch Kaninchen meist roh
    und Thunfisch aus Dose und Moor (erst seit einiger Zeit).


    Ich weis es ist schwierig zum lesen hat trotzdem wer von euch ne Idee warum die Krallen so anschieben und ist das als gut zu werten ?


    Vielen Dank euch allen für alles lg LinouAlexandra (Essensinfo folgt)

  • Wie gesund ist Dosenkost?


    Fertiggerichte oder Obst und Gemüse aus der Konserve liefern nur wenige Vitamine. Durch die Sterilisation unter Druck gehen insbesondere die wasserlöslichen Vitamine bei der Herstellung verloren. Gemüsekonserven enthalten im Durchschnitt zehn Prozent weniger Vitamin A als Frischgemüse. Bei Vitamin B1 sind es 67 Prozent weniger, bei Vitamin B2 42 Prozent, bei Niacin 49 Prozent und bei Vitamin C 51 Prozent.
    http://www.oekotest.de/cgi/ind…rtnr=91&bernr=06&seite=06


    In einem Dosenfutter war z.B.kein Vitamin B1 enthalten.
    Da gab es vor einigen Jahren diese Meldung hier.
    http://www.handelsblatt.com/pa…a-milchunion/2285608.html

  • Ich finde die Link-Schlacht super. Macht viel mehr Spaß als die Witzeleien über die Futtertiere, die mich jedes mal wieder aus dem Thread vergraulen.
    Samojana verlinkt heute Oekotest, eine Seite die gestern noch ein Lügenblatt war. Sehr amüsant. :bindafür:
    Ob man es nun "Blick schärfen" oder "Horizont erweitern" nennt: Ohne Informationen von allen Seiten, aus denen ich mir herausfiltern kann, was mir am logischsten, glaubwürdigsten und aktuellsten erscheint, kann ich mir keine eigene Meinung bilden. Und ohne eigene Meinung in Ernärungsfragen macht für mich das Selbstkochen keinen Sinn. Dann kann ich auch einfach die Fertigmischung nehmen und falls doch mal ein leiser Zweifel am Horizont auftaucht, wische ich den ganz schnell mithilfe einer Verschwörungtheorie weg.


    @LinouAlexandra Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, dass die Krallen wachsen und gedeihen! :smile:
    Super wäre, wenn du noch ein paar Kommata in deine Sätze einbauen könntest.

  • Kommata


    Zum Beispiel? Wie?


    Sorry ich weis ihr seit arm mit mir aber schreiben ist echt meine schwäche....
    schäääämm, heul!


    Aber ich möchte trotzdem mit euch reden und anders geht es halt schlecht.
    Darf ich euch weiternerven?


    zerknirschte Alexandra
    (Lino kann nix dafür wenn er schreiben könnte wär's sicher perfekt)

  • Liebe Samojana, manche Dinge über Fertigfutter mögen ja interessant sein, doch wenn es Seiten füllt wird es irgendwann zäh .... sorry. Wäre es nicht interessanter im Thema Fertigfutter / Dosenfutter?


    Das Aldifutter immer auf den ersten Rängen mitspielt ist ja nicht neu, doch wohl immer aufs Neue einen Aufreger wert. ;)


    Fein essen mit Hund im Forsthaus, ja habe ich gelesen und mir angeschaut. :D
    Was macht man nicht alles um die Leute anzulocken, denn im letzten Jahr war es dort recht mau, was das Publikum betrifft und so versucht man nun krampfhaft, die HH an Land zu ziehen. Ob das was wird bezweifel ich. Ansonsten ist die Idee nicht schlecht!


    Gestern gab es den "faulen Topf", heißt Rest Kartoffelbrei in den Topf, Haferflocken dazu, sowie zwei Eier, Schmelzkäse, Möhren, Zucchini und 8 Kräuter TK ... umrühren .... fertig. xD


    Heute gibt es
    Hühnerleber
    Suppengemüse
    Kartoffeln, Salz, Eierschale


    LG Sabine

  • @lilactime - ich gebe Dir teils Recht. Allerdings nimmt es langsam überhand mit SW. Dafür gibts nen eigen Thread im Forum.


    Was nicht heißt, dass man sich über die Zusammensetzung von selbst gekochtem Food unterhalten kann. Audrey ll gibt da wirklich gute und verständliche Infos raus, die auch Hand und Fuß haben.


    @AnfängerinAlina: DANKE!

  • Echt???


    Ich bezog mich nicht nur auf Vitamin A, für den Rest sind die Prozentzahlen, meine Aufgabe ist ja nicht die Richtigstellung.


    Zitat

    Sie wirbt sogar damit, dass in ihrem Futter keine synthetischen Vitamine enthalten seien – bloß bedeutet das eben, dass gewisse hitzeempfindliche Vitamine und Mineralien dann eben in ihrem Futter nicht enthalten.


    Faktisch ist in dem Futter enthalten: Vitamin A, Vitamin D, Zink, Magnesium und Jod, somit ist die Aussage schlicht und einfach falsch.


    Ich habe weder geschrieben das der Gedanke völlig flasch ist, noch, dass das aufgeführte Futtermittel ein Alleinfuttermittel sein KANN. Aber es für mich einfach nicht interessant sich mit einem Artikel zu beschäftigen, bei dem die Autorin offensichtlich falsche Informationen verbreitet um ihre Argumentation zu stützen.


  • Kommata wären zum Beispiel ein großer Vorteil, wenn du aufzählst, was du fütterst. Sonst kann man nicht aus dem Text erkenne, worauf sich zum Beispiel das Wort "getrocknet" bezieht. Wenn für dich lange Sätze mit Kommata zu schwierig sind (ich selbst kenne auch nicht alle Komma-Regeln, die sind auch wirklich schwierig!) dann kannst du Aufzählungen auch z.B. so machen:
    - Zutat A
    - Zutat B
    usw.


    Bei anderen Sätzen könntest du versuchen, sie zu kürzen. Also einen kurzen Satz, dann einen Punkt, dann einen zweiten kurzen Satz. So können die Leser erkennen, welche Wörter zu welchen gehören.
    Natürlich darfst du gerne weiter deine Fragen stellen und mitreden, es hat doch niemand behauptet, dass du nervst! Ich selbst bin, wie gesagt, nicht regelmäßig hier im Thread unterwegs, aber die Stammköchinnen sehen das bestimmt ähnlich.

  • Sorry ich weis ihr seit arm mit mir aber schreiben ist echt meine schwäche....
    schäääämm, heul!


    Meine Güte, nein du musst dich nicht schämen!! :bussi:


    Ich habe mit deiner Rechtschreibung keine Probleme, habe da selber ab und an meine Schwierigkeiten. Für mich zählt mehr die Aussage, die sich hinter den Worten befindet und der Mensch an sich! ;)


    LG Sabine

  • Hier gab es gestern einen ganz easy-peasy Eintopf für Frau Hund,
    Karotten, Chinakohl, Hähnchenherzen, Schweineschmalz. Vor dem servieren ein paar Haferflocken drin quellen lassen und gut war's.


    Das Experiment nur-noch-Haferflocken-und-Kartoffeln läuft seit ein paar Wochen prima, Output sieht besser aus, ich bin mit der geringen Auswahl an KH Beilagen irgendwie nicht zufrieden, aber ich bin sicher dass wir mit Haferflocken und Kartoffeln ausgerechnet zwei der wertvollsten Stärkelieferanten erwischt haben, es ist also kein Beinbruch.
    Die Kartoffel liefert neben der Stärke deutlich mehr wasserlösliche Vitamine als die "Trockenbeilagen" und die Haferflocke hat mehr Fette und Eiweiße als die reinen "Mehlkörperbeilagen". Passt also schon :-)
    Vielleicht teste ich beizeiten ja auch nochmal etwas anderes oder bestreite ein Mengenexperiment - im Moment arbeiten wir aber viel, so dass ich mir nicht leisten kann Abbys KH-Menge so extrem zu beschneiden wie es vermutlich nötig wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!