"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Neee ich hab mir nachdem ich verzweifelte wg Lino nen neuen TA gesucht.
War nur ne Info bzgl Floh u soweiter.
Wenn du magst halt uns trotzdem auf dem laufenden. Lg LinouAlexandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Erst mal alles Gute für Janosch, leider kann ich bei Bauchspeichelproblemen nicht helfen.
@'Waheela
Ist schon in Ordnung und wie Audrey schrieb, gibt es nun mal Naturprodukte die eben gute Dienste leisten auch wenn sie oft in Vergessenheit geraten!@Ashley ist eine wirklich schicke, schlanke Dame!
Von der Figur her finde ich nichts zu lang, alles gut proportioniert ..... außer die Nase und die Flügelohren die ragen schon irgendwie raus.
Ich wiege die Felle nicht ... Buffy wäre mir auch zu schwer mit ihren 20 Kg, die auf dem Arm ... da sehe ich die Waage nicht mehr und die Lütten werden nur ab und an mal unter den Arm geklemmt und gewogen. Ich verlasse mich eher auf meine Augen und ich sehe jede Zu - und Abnahme sofort. Buffy neigt eher zum rippig werden und Fussel zum Pummelchen, Rowdy ist eher immer in der Norm, so wird auch das Futter angepasst.Hier mal die Figurenbilder von Heute:
Heute Morgen & Abend
Rinderhack
Basmatireis in Putenbrühe
KÜrbis, Möhre, Apfel, Banane
Rapsöl, EierschaleLG Sabine
-
Heute hatte Django sichtlich Hunger.
Ich habe ihm Hirse- und Haferflocken, Schmalz, Banane, Gurke, Putenleber und -hals mit Joghurt hingestellt. Er frisst den Hals, das wars.Gerade hat er noch etwas Trockenfutter gefressen.
Ich glaube es ist nicht so gut, ihm Trockenfutter anzubieten, wenn er wenig gefressen hat. Dann lernt er ja, dass er die Wahl hat.
Vielleicht mache ich es so, dass es spät abends ein Knäckebrot gibt, wenn nicht gut gefressen wurde (wegen Erbrechen) und zweimal in der Woche ersetze ich die Mahlzeit durch Trockenfutter. Scheinbar will er die Abwechslung.
-
@Terrorfussel - OT aber ich muss sagen, dass Du tolle Hunde hast.
@DjaGin - ich muss alle zwei Tage auch mal DoFu oder TroFu füttern. Sonst ißt mein Hund einfach nix.
-
Morgen an alle
Heute gab es ne gr Portion Thunfisch mit Pastinake, Kürbis, roteRübe, ein Fizelchen Schaffett, Kürbiskerne, Kokos, Thymian, Oregan, Kurkuma,
Futter hab ich abgefüllt weil mein kleiner über 1Tag bei dem Bruder von meinem Mann sein darf. Heul.....
Aber ein vorher durch Wien stapfen und nachher stundenlang im Hotelzimmer in seiner Box bleiben zu müssen is echt doof....also Kurzurlaub für mein "Universum " von mir.Lg LinouAlexandra
-
-
Schweineleber (bah was die stinkt...)
Gerstengraupen
Apfel-Banane
Leinöl -
Neben mir liegt ein sehr zufriedener kleiner Hund, wir waren gestern auf einer Veranstaltung und ich habe für das Wauzl fleißig gerafft, bevor die Reste in der Tonnen landeten.
Heute also:
Zucchini / Sellerie / Kürbis / Tomate / Birne
Nudeln
Leberkäse / Schweinekrustenbraten / irgendein Fleisch im Brotmantel
Kräuter / EierschalenmehlHeute Abend dann vegetarisch, statt des Fleisches Spinat Quiche
Hat sehr gemundet
-
An Enzymen bekommt er das Almazyme.
Da da alles mögliche drin ist, unter anderem Schwein, wollte ich es erst weg lassen. TA hat sein OK dazu gegeben. Woraufhin Janosch sofort wieder sehr starken Durchfall bekam. Jetzt bekommt er das Präparat wieder und macht einigermaßen normale Haufen.
Zum Darmfloraaufbau bekommt er auch noch was.Sorry, dass ich mich als FeFu-Fütterer hier mal so reinschleiche. Fiete hat EPI (exokrine Pankreasinsuffizienz) und wir hatten das Almazyme auch eine Zeit lang. Davor hatten wir noch ein anderes Zeugs, dass u. a. auch Rinder- und Schweinepankreas enthielt. Bei beiden Mitteln hatte Fiete ca. 1 - 2 Stunden nach dem Fressen Sodbrennen, offensichtlich Bauchschmerzen (runder Rücken, Schmatzen). Außerdem war der Hund nicht mehr er selbst. Irgendwie ... depressiv
Es war echt nicht schön anzusehen, anscheinend vertrug er die Mittel nicht.
Fiete verträgt nicht so gut Rind. Also hin und wieder mal ein/zwei Leckerchen mit Rind geht schon aber dauerhaft ...
Ich habe dann nach Alternativen gesucht, weil ohne Enzyme geht es nicht, mit den Enzymen vom TA aber auch nicht. Er bekommt jetzt Pankreatin von Albrecht. Das ist reines Schweinepankreas ohne irgendwelche Zusatzstoffe. Das verträgt er sehr gut und seitdem ist er wieder der alte.
Manchmal muss man eben mit verschiedenen Mitteln probieren. Es gibt zum Glück noch einige Alternativen auf dem Markt.
Hat Janosch denn Probleme mit Schwein? Oder magst Du es einfach nicht füttern?
-
Hier gab es heute nach langer Zeit mal wieder ein komplett selbstgekochtes Bären Menü:
Lachs mit Apfel und Dinkelnudeln.Akhiro war begeistert und liess keinen Krümel übrig
-
@DjaGin - ich muss alle zwei Tage auch mal DoFu oder TroFu füttern. Sonst ißt mein Hund einfach nix.Gut zu wissen, dass es noch andere verrückte Tiere gibt
Heute gab es den Rest von gestern mit Putenherzen und mit Käse und ein wenig Kartoffelpüree in der Pfanne erwärmt. Wurde alles gegessen.
Morgen wird es dann Trockenfutter geben -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!