"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Lilly hat 17kg. Alles in allem sind es zwischen 200 und 220g. Mehr kriegt sie nicht rein
Das ist ja echt der Wahnsinn, ich überlege ob ich mir mal den Spaß erlaube dem Pilzchen morgen nur 100g in den Napf zu packen als halbe Tagesportion. Ich kann mir lebhaft vorstellen wie die dann guckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Laut unserem TA holt sich der Hund, was er braucht. Ich meine, sie kriegt ja morgens noch TroFu oder Reinfleischleckerlis. Ihr fehlt nichts, also scheint sie damit satt zu sein.
-
Hier gibt´s heute: frische Sprotten (hab ich im Barfshop ergattert) und dazu dann Eintopf aus passierten Tomaten, Oregano, Thymian, Zuccini, Apfel und VK-Nudeln. Dazu dann noch Leinöl und Kokosflocken.
-
Morgends rest Kaninchenfleisch halbroh mit
Pastinake,Kürbis,Dinkel,gekocht pürriert
Kürbiskernöl, Kübiskernrasperln,Kokosflocken, Oregano,Thymian, Moor,Nächste 2 Tage Thunfisch mit Rauna, Green Power, Süßkartoffel, Dinkel,
und was ich sonst noch finde.Samstags abends is mein kleiner bei dem Bruder von meinem Mann und wir sehen uns erst Sonntags Mittag-Nachmittags wieder. Weil ich auf das Konzert von Lionel R. in Wien bin.
Da wird wohl eher TF werden.LinouAlexandra
-
@Salmiak und @SanSu
Danke für eure Antworten!Also wenn ich nach seinem Proteinbedarf gehe, müsste die Ration die ich immer koche für 7 Tage reichen. Aktuell reicht sie aber eher für 5 Tage.
Und obwohl er dann doch recht große Portionen bekommt, hat er ständig Hunger, sammelt alles auf (was richtig blöd ist zurzeit) und bettelt ohne ende (nicht seine Art). Er ist auch sehr dünn zurzeit. Also 9kg sollte er wiegen. Das halbe Kilo macht bei ihm einiges aus.
Wegen seiner Pankreatitis kann ich ihm aber nicht wirklich Fett dazu geben.
Sollte ich dann mit der Süßkartoffelmenge noch höher gehen? Bis jetzt liegt sie bei 50/50. -
-
Ich hatte auch den Kalorienbedarf ausgerechnet.
War mir bei einem Jungspund im Wachstum lieber, durch das Alter darf sie auch noch ordentlich spachteln.
Über 1200 kcal pro Tag darf sie haben.
Die Aufteilung der einzelnen Komponenten habe ich dann aber grob ausprobiert.
KH und Fett geben ja gut Kalorien, beides verträgt sie bisher super trotz hardcore Barf vorher. Das half natürlich.
Protein verträgt sie dafür nicht alles und darf auch nicht zu viel. Fisch und Vegetarisch verträgt sie um Längen besser als rotes Fleisch, Geflügel und Schwein sind okay.Da das Plastik immer noch nicht komplett raus ist, zumindest nicht sichtbar draußen
gibt es heute etwas von der "Sicheren" Schiene, was sie auf jeden Fall verträgt.
Reis mit Hühnchen, Möhre, Zucchini, Butter, Spinat, Leinöl und Knochenmehl. -
@Salmiak und @SanSu
Danke für eure Antworten!Also wenn ich nach seinem Proteinbedarf gehe, müsste die Ration die ich immer koche für 7 Tage reichen. Aktuell reicht sie aber eher für 5 Tage.
Und obwohl er dann doch recht große Portionen bekommt, hat er ständig Hunger, sammelt alles auf (was richtig blöd ist zurzeit) und bettelt ohne ende (nicht seine Art). Er ist auch sehr dünn zurzeit. Also 9kg sollte er wiegen. Das halbe Kilo macht bei ihm einiges aus.
Wegen seiner Pankreatitis kann ich ihm aber nicht wirklich Fett dazu geben.
Sollte ich dann mit der Süßkartoffelmenge noch höher gehen? Bis jetzt liegt sie bei 50/50.Bedar fist Bedarf - das muss ja nicht immer passen... Was ich hier auch als Problem sehe ist, dass Pferd ja en sehr mageres Fleisch ist. Wenn aber wirklich kein Fett geht, dann würde ich einfach testen, womit mir und dem Hund wohler ist.
Vom Gefühl her würde ich auch erstmal die Süßkartoffel erhöhen, vor allem weil er ja auch Hunger hat. Die bringt ja nochmal gut Volumen neben den Zusatzkalorien. -
Bei uns gabs heute morgen: Tomaten, Zucchini, Apfel in Butterschmalz gedünstet und ein paar Haferflocken, dazu Rührei mit Eierschale und Oregano
Als Nachtisch: Schafmilchjoghurt, mit zermatschter Banane, Honig und Kokosflocken
Für am Abend taut gerade ein fettes Rinderherz auf... Da freut sich doch der Gourmet-Hund von heute
-
Sind die Zutaten auch Roh abgewogen? Also bekommt er 600g gekochten Matsch oder schmeißt du für 5 Tage 1,5kg Fleisch und 1,5kg Kartoffel in den Topf?
Bedarf rechnerisch: 620kcl (normaler Hund), 680kcl (aktivere Hunde)
Aktuell: 564kcl (300g Fleisch / 300g KH)Er ist also kalorisch im Moment leicht unterversorgt bei zu hoher Proteinfütterung.
Wenn diese Zusammenstellung dir nicht irgendwie verordnet wurde, würde ich persönlich das wohl ändern.
In:
140g Fleisch (144kcl)
620g Kartoffel (514kcl)Bzw. einfach so viel mehr Kartoffeln wie du denkst, keine Ahnung ob er aktiv oder ruhig ist, aber soll ja zunehmen.
Dann hat er eine kalorisch gute Menge, vom Proteinbedarf passt das auch - eine Überversorgung ist nicht so ideal über längere Zeit und insgesamt 120g mehr Futter (gegen den Hunger). Wenn er ein aktiver Hund ist und zunehmen soll kannst du die KH Menge sogar nocht etwas erhöhen.
-
Ja ich wieg immer Roh ab und koche dann vor. Also 1kg Pferdefleisch und etwas mehr als 1kg Süßkartoffel.
Von dem fertigen Pampf gibts dann 600g am Tag.Aber wenn ich ihm jetzt wie du schreibst, 140g Fleisch und 620g Süßkartoffel gebe, dann bekommt er ja Riesenmengen wenn ich das Wasser noch dazu nehme. Ca. 800-900g. Meintest schon als Rohgewicht und pro Tag, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!