"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
aber wer von euch gibt Tiermoor und warum?
Ich habe Moor eine Weile als Darmkur verwendet. Moor ist so eine dunkelbraune, breiige Masse aus verrotteten Zeugs wie Holz, Kräuter, Gräser und anderen organischen Substanzen und enthält neben vielen Mineralien auch wertvolle Ballasstoffe ( Pflanzenfasern) und..... Huminsäuren.
Hier wirds ganz gut erklärt:http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic11102.html
Ich habe das Moor gezielt für den sensiblen Magen-Darm-Bereich meines Hundes eingesetzt. Es wirkt nicht sofort und sollte schon über ein paar Wochen verabreicht werden. Meine Erfahrungen waren eigentlich sehr gut. Die Darmflora hat sich stabilisiert und der Drang, ständig nach vergammelten Zeugs zu suchen, war dann auch weg

Ich hatte dieses hier:
http://shop.sonnenmoor.de/Tierprodukte/N…ere-500-ml.html
Gibts im Reformhaus. Es gibt aber auch preiswerte Produkte im Fachhandel.Der Löffel Schlamm im gekochten Menü hat also durchaus einen Sinn

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für die Infos
Hast du es nur als kur verwendet d.h. längere zeit durchgehend oder gibtst du es auch mal wieder einfach so
LinouAlexandra
-
Gerade habe ich Hundi sein Essen warm gemacht, dann das ok gegeben, dass er Fressen darf. Nachdem ich den Topf ausgespült und mich umgedreht habe, habe ich mich gewundert, dass er mich anschaut und gar nicht frisst. Hatte vergessen den Napf runter zu stellen
Dann wurde aber alles leer geputzt.Djangos Output war wieder besser.
Noch etwas weich, aber das könnte auch an der KH Menge liegen. Vorallem da es die ja jetzt alle in einer Mahlzeit gibt. Muss ich nochmal probieren. Habe das Gefühl, dass Haferflocken in größeren Mengen ok sind, Nudeln vielleicht auch, Reis aber nicht. Habe auch mal Hirse gekauft, aber glaube das ist auch nicht so super.
Aber da er ja Fett gut verträgt, probiere ich da nochmal was aus.
Habe ihm Schweineschmalz mit Apfelstückchen gemacht :)Außerdem habe ich wieder groß eingekauft.
Also bei Kaufland lohnt es sich hier immer zu schauen, da gibt es auch oft '50%'-Aufkleber und besonders bei Schwein gute Angebote.
Bei Lidl manchmal auch was, bei Edeka eigentlich nie. -
Hast du es nur als kur verwendet d.h. längere zeit durchgehend oder gibtst du es auch mal wieder einfach soMoin

Vor ein paar Jahren war das Immunsystem meines Hundes sehr instabil.....genau wie die Verdauung. Es dauerte einige Zeit, bis die "Baustellen" analysiert waren. In dieser Zeit hat das Moor gute Dienste geleistet. Gefüttert habe ich es ca. 1/2 Jahr, zusammen mit Bokashi. Dem Darm bzw. auch dessen mikrobieller Zusammensetzung hats wohl gefallen und das Bedürfniss des Hundes ständig Gras und Erde zu fressen, verschwand.
Wenn keine Verdauungsprobleme( z.B. "Heißhunger" auf vergammeltes Grünzeug, Erde, Gras o.ä.) bestehen, muß man das Moor aber nicht unbedingt füttern
Heute im Napf:
Dovgan-Makrele, Basmatireis, Zucchini, Tomate, Apfel, Brombeeren, Feldsalat und GewürzeExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wer die Möglichkeit hat noch an die Dovgan-Fischdosen zu kommen, sollte zugreifen. Viele Produkte sind nicht mehr verfügbar. Das könnte unter Umständen mit dem russischen Importstopp zu tun haben. Die russischen Supermärkte sind deutlich leerer geworden und somit werden die Russen auf ihre eigenen Lebensmittel zurückgreifen müssen.....und ggf. den Export einschränken.
-
Bokashi
was ist das wozu und wo bekomme ich das?
vielen dank an alle für eure Hilfe
Baustellen Magen-Darm mit derzeitiger ich vertrag fast gar nix Sache die Bekämpfung geht weiter ich hoffe ja das irgendwann wieder mehr geht x schaun.
lg LinouAlexandra -
-
Morgen,
Aufrey sind die Sprotten bei euch nun auch im Glas? Die waren ja vorher in der Dose und nun gibt es die seit einiger Zeit nur noch im Glas.Bei uns köchelt gerade:
Gurke / Zucchini / Möhre / Mairübchen
Pastinake
HIrsch
Salz / Kräuter / Gänseschmalz / EierschalenmehlAls Einlage gibt es Eierkuchen und Pumpernickel. Zum Nachtisch ein Karnickelohr.
-
Guten Morgen zusammen!
Nachdem ich nun schon sooooo lange hier mitlese, wird es endlich Zeit, mal Hallo zu sagen :-)
Ich bin echt super froh, dieses Forum und vor allem die Pottkieker gefunden zu haben! Nach vielen Fertigfutter-Versuchen und Barf-Geschichten - die allesamt nicht oder nur schlecht vertragen wurden - fühlen das Hundekind und ich uns mit der Hundeküche rundum wohl! Seit August 2014 koche ich täglich für ihn...es macht Spaß immer wieder Neues zu probieren. Auch, wenn nicht immer alles richtig gut zu schmecken scheint ;-) Aber mal lernt ja nie aus! -
Na dann herzlich willkommen hier :-)
Mein Nudelgemüsehackomelette kommt hier wie erwartet super an - aber wann würde Aby auch jemals nein sagen zu etwas das gleichzeitig fettig, eierig und obendrein auch noch gebraten statt gekocht ist?
Für heute und morgend taue ich gerade Hähnchenmägen auf, mal sehen was es dazu geben wird... Und einen Rinderbrustbeinknochen habe ich auch rausgelget, zum knabbern.
-
was ist das wozu und wo bekomme ich das?
Bokashi ist eine fermentierte Getreide-und Kräutermischung, wobei die Betonung auf fermentiert liegt. Fermentation ist eine Form von enzymatischer Umwandlung organischer Stoffe u.a. durch Mikroorganismen.Durch die Pflege des Magen- und Darmtraktes können oft weitere Stoffwechselfunktionen reguliert und harmonisiert werden. Bei einer stabilen Darmflora werden die Rezeptoren in der Darmwand durch die positiven Mikroorganismen besetzt und entziehen so krankmachenden (pathogenen) Keimen die Lebensgrundlage und die Möglichkeit in den Organismus einzudringen.
Quelle: https://www.emiko.de/shop/Tiere/Hun…E-OEKO-003.htmlIm Handel gibt es spezielle EM-Produkte ( Effektive Mikroorganismen), aber da ist auch viel Murks dabei sprich Geldmacherei. Bokashi finde ich als Ergänzungsprodukt im Rahmen einer Kur/Darmsanierung noch relativ vertretbar. Ich habe einfach nach natürlichen Alternativen gesucht und wollte generell auf Medikamente/Chemie verzichten. Es braucht aber Zeit! Bokashi habe ich ca. 1 Jahr gefüttert( einfach ins Menü untergerührt). Bestellt habe ich es im Internet. Bokashi ist gibts für Pferde und auch speziell für Haustiere.
Ich habe noch die Sprotten in der Dose
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mahamahamama ( Hilfe....was für ein Zungenbrecher
)Willkommen bei den Pottkiekern und weiterhin viel Spass beim Schwingen von Kochlöffel, Topf und Pfanne.
Die Vorlieben bzw. No Go`s unserer vierbeinigen Feinschmecker entwickeln sich mit der Zeit. Gerade in der Zeit des Experimentierens passieren die meisten "Koch-Katastrophen", aber als Koch ist man ja lernfähig
-
Morgen,
Aufrey sind die Sprotten bei euch nun auch im Glas? Die waren ja vorher in der Dose und nun gibt es die seit einiger Zeit nur noch im Glas.Bei uns köchelt gerade:
Gurke / Zucchini / Möhre / Mairübchen
Pastinake
HIrsch
Salz / Kräuter / Gänseschmalz / EierschalenmehlAls Einlage gibt es Eierkuchen und Pumpernickel. Zum Nachtisch ein Karnickelohr.
Sprotten in der Dose habe ich hier vor ich glaube zwei Wochen auch noch gekauft. Also bei uns gibts die noch ganz normal in der Dose

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!