"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Ähnliche Frage:
Ich habe Hirseflocken. Fütter ich die genauso wie Haferflocken? (mit heißen Wasser quellen lassen) Kann man davon auch viel geben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab frischen Blattspinat, weil es heute Abend Palak Paneer gibt. Stiele entferne ich, man sollte ihn nicht in Massen füttern und möglichst mit einer zusätzlichen Calciumquelle (hier heute Hüttenkäse) bzw. gibt es morgen dann Sprotten.
Die Oxalsäure im Caclium sorgt für eine verminderte Ca Aufnahme. Also nicht so oft.
Hartweizengries, geht gut, wir haben Roggengries. Also einfach wie Griesbrei zubereiten oder direkt mit den Topf geben, aber aufpassen, das Zeug quillt natürlich ganz schön, eben wie bei Griesbrei üblich, sonst hast du am Ende einen Grieshundekuchen. :)
-
@ Sabrina
Sie ist doch noch gar nicht lange da. Wenn sie nicht total mager ist, würde ich erstmal einfach normal weiter füttern. KH und Fett kannst du ja leicht anpassen.
Fini hat anfangs auch nur sehr langsam zugenommen. Ich nehme an, weil sie einfach noch zu viel Stress hatte.@ Katie
Hier gibts die Haferflocken entweder mitgekocht (eher selten) oder trocken drunter gemischt. Meine verdaut sogar die problemlos, aber ich hoffe, dass sie dabei nicht ganz so viel KH aufnimmt^^
Hartweizengries kannst du füttern oder du machst Nudeln draus@ DjaGin
Hirseflocken kannst du natürlich statt Haferflocken geben. Ist gesund und hat ebenfalls einen hohen Energiewert.@ Sabine
Schön, dass du auch wieder da bist! Hab mich schon gewundert, wo die ganzen alteingesessenen Köchinnen stecken... -
Spinat gibt es hier sowohl frisch als auch aus der TK gehackt (aber ohne Blubb).
Ich für meinen Teil füttere an Spinattagen gar kein Ca extra dazu, sondern am Tag danach dann eine Knochenmahlzeit oder so etwas - denn das Kaliumoxalat das sich dann bildet kann ja eben nicht aufgenommen werden und darum füttere ich das Kalzium lieber an einem Tag an dem es eben keine Oxalsäuresorten gibt. Im Grunde ist es aber egal - Oxalsäure ist ja nicht der einzige Nahrungsbestandteil, der Resorptionshemmend auf einen anderen Nahrungsbestandteil wirkt, das ist uns bei anderen Sachen nur deutlich weniger bewusst. Und Calcium ist ja auch ein speicherfähiges Mineral, muss darum also nicht täglich in ausreichender Menge zugeführt werden, sondern nur über einen Zeitraum.Schlussendlich ist glaube ich darum egal, wie man es macht - ob man am Spinattag direkt das Calcium ausgleicht oder am Tag danach,...
Hartweizengries, klar kann der ein den Hund, ist wie Nudeln. Da bin ich voll bei SanSu - Griesbrei und gut.
Hirseflocken kann man genau wie Haferflocken quellen lassen und in ähnlcher Menge verfüttern. Hirse ist genau so ein Getreide wie Weizen, Roggen, Mais, oder Reis. (Oder Hafer und Gerste - jetzt haben wir alle sieben komplett :D). Energiegehalt ist vergleichbar, besonders zu beachtende Inhaltsstoffe gibt es da auch nicht mehr oder weniger als bei den anderen Getreiden.
Ob's vertragen wird kommt ja immer auf den Hund an :-)Hier gab es gestern zwei mal und heute Morgen:
Reis, Süßkartoffeln
Gurke, Rosenkohl, Karotte
Schweinebrühe
dazu Hähnchenherzen
Walnussöl, Salz -
Grießbrei gibt´s bei uns auch öfter mal in den Napf. Gerne auch in süß mit Banane oder Apfel(muß)dazu.
Heute morgen hab es Hühnersuppe mit Möhren, Steckrübe und Apfel.
Heute Abend in Schmalz angebratene VK-Nudeln mit Ei. -
-
Wir outen uns mal als Neuling im Forum und heimlicher Mitleser seit Wochen.
Ich füttere gemischte Kost, koche gerne für den Hund, pimpe aber auch mal ne Dosen oder Würste mit irgendwas essbarem aus der Küche.
Gestern gabs zum Bsp. Dosenfutter mit Rinderbrühe und Möhren. Heute gabs Nudeln mit Ei und einem Stück Butter. Heute morgen hat MadameWuff dafür aber reinen Fleischknabberkram bekommen. Mach ich oft selbst im Dörrautomaten.
Momentan nagt sie an Roggenkeksen rum - die liebt sie. Und ohne Getreide geht bei ihr halt gar nicht.Wir hatten auch mal die Barfschiene (weils ja jeder macht...) - neee, geht gar nicht. Ich füttere das, was mein Hund verträgt. Alles andere empfinde ich als egoistisch. Mein Hund muss ja das fressen, was ich ihm hinstelle.
-
@ Sabrina
Sie ist doch noch gar nicht lange da. Wenn sie nicht total mager ist, würde ich erstmal einfach normal weiter füttern. KH und Fett kannst du ja leicht anpassen.
Fini hat anfangs auch nur sehr langsam zugenommen. Ich nehme an, weil sie einfach noch zu viel Stress hatte.Ja danke, das denke ich nämlich auch. Sie müsste schon noch etwas zulegen, aber soll ja auch nicht zu schnell gehen. Und sie nimmt ja immerhin nicht ab.
Heute gabs ausnahmsweise mal ein leckeren Mittagssnack, weil ich noch etwas übrig hatte. Es gab: Eierpfannkuchen, Apfelmus und gemahlene Mandeln - sah lecker aus und hat gemundet!
-
Kann es vielleicht sein, dass ihr einfach auch noch etwas Muskeln fehlen und sie deshalb so dünn und schmal wirkt? War beim Plüsch nämlich so^^
Hier gabs vorhin: Hühnerleber, Mozzarella, Dinkelflocken, Karotte, Apfel, Vogerlsalat.
-
Kann es vielleicht sein, dass ihr einfach auch noch etwas Muskeln fehlen und sie deshalb so dünn und schmal wirkt? War beim Plüsch nämlich so^^
Ja, das bestimmt auch noch, denn ihre Hüftknochen gucken ganz schön dolle raus... aber auch das wundert mich etwas, denn sie ist ja schon seit Mitte November in Deutschland und seitdem geht es ihr ja gut bei Futter und Bewegung... Naja, vielleicht ist sie auch einfach ein hagerer Typ und kann essen was sie will, wer weiß.
-
VogerlsalatÖmm... was für ein Salat? Den kenn ich nun gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!