Einen Hundesitter finden, ist das so schwer?

  • Zitat

    Meine Vorstellung liegt bei 10-15 Euro pro Tag für 2 Hunde.

    Das finde ich schon extrem wenig. Ich nehme den Preis pro Hund und zwar ohne Übernachtung und Futter. :smile:

    Allerdings erwarte ich auch das der Hund sozialverträglich ist und einigermaßen erzogen, ich ihn vorher ein paar Mal getroffen habe und er sich mit Kindern und meinem Hund verträgt. Sowie STUBENREIN ist. :???: Das ist wohl nicht mehr üblich? Bei uns wird weder ins Haus noch in den Garten, wo Kinder spielen, gemacht.

    Bisher passten die "auserwählten" Pflegehunde aber auch super in unsere Familie. Sage aber auch, wenn ich meine es passt nicht.

    Wenn ich selber Betreuung brauche bin ich super über mehrere andere Hundeleute abgesichert, denen ich meine anvertrauen würde. Wenn es mal nicht klappen würde, wären hier zwei Profis, denen ich meine ebenfalls blind anvertrauen würde, weil ich sie kenne und vertraue.

  • Finde unter der Voraussetzung, dass im Grunde nichts gemacht werden muss, außer ein Auge auf 'nen schlafenden Hund zu haben und ab und an mal tätschelt, falls er will, den Preis schon in Ordnung.

    Ob man das im professionellen/gewerblichen Rahmen findet, ist dann natürlich eher unwahrscheinlich, zumindest solange derjenige das als Hauptjob hat (man muss schließlich kostendeckend arbeiten).

    Andererseits braucht man sich ohnehin nicht im professionellen Bereich umschauen, wenn man schwierige (bzw. eigentlich reicht schon "nicht die einfachsten") Hunde hat. Die werden ohnehin nirgends angenommen, außer man steckt sie einzeln in einen Zwinger (indiskutabel).


    Und als zahlender Kunde beginne ich ganz bestimmt nicht damit, eine Checkliste durchzugehen (nichts für ungut, Süßkirsche, jeder natürlich wie er kann und mag ;) ).

    Nein, ich finde es ziemlich traurig, dass der Sektor in dem Bereich ziemlich mau ist. Bedarf gäbe es sicherlich. Im nächsten Leben werde ich Dogsitter für "aggressive Mistköter"! ;)))

  • Wir haben unsere Zena-Sitterin auf http://www.betreut.de gefunden. Wir zahlen 10,00€ pro Tag.
    Die Frau hat zunächst 15,00€ veranschlagt und als ich dann sagte, dass uns das auf Dauer zu viel ist, hat sie von sich aus 10,00€ gesagt.. :D Und sie ist tollllll... Zena freut sich jeden Morgen, wenn sie sie und ihren Hund sieht.
    Aber ich muss auch sagen, dass unsere Betreuerin die einzige auf diesem Portal zu dieser Zeit war, der ich unsere Maus anvertraut hätte.

    Aber ein Blick auf das Portal lohnt sich vielleicht für dich, Snoopy. Hast du es dort schon einmal versucht?

  • Ich finde es wahnsinnig schwierig. Es müssen so viele Sachen erfüllt sein.
    - Mein HuSi sollte nicht erst einen einfachen Fahrtweg von ner halben Std haben, da ich den Hund ja auch vor der Arbeit noch hinbringen bzw. nach der Arbeit wieder abholen muss.
    - Sollte nicht so teuer sein (wobei 10 - 15 € für 2 Hunde schon echt geschenkt wären - ich zahle um die 20 für einen Hund!!! - ok München, aber der gehört wirklich noch zu den günstigen) dass ich nur noch für die Hundebetreuung arbeiten gehe. Ich hatte hier echt Preisvorstellungen der HuSi von über 35 € am Tag. Gut, mein kleiner Mann hier ist nicht ganz einfach. Mit nicht mal 8 kg aber ein körperlich händelbarer Hund der einfach klare Ansagen braucht. Also ich sehe einen gewissen "Aufwand" ein - aber 35 € - wobei von mir ALLES gestellt wird und ich den Hund auch noch bringe/hole - sind bei aller Liebe zu viel. Dann kann ich ihn gleich tagsüber in ne richtige Hundepension bringen.
    - Ja und dann ist da, wie schon gesagt noch die Sache, wer sich den Hund "antun" möchte, wenn es kein Hund ist, den ich überall lustig mit hinnehmen kann und der alles und jeden toll findet und mit nix ein Problem hat und einem selbst im Freilauf noch an den Hacken klebt. Sondern wenn man einen Hund hat, der eben anders ist....Ich finde/fand die Suche schrecklich. Vll bin ich aber auch anspruchsvoll....

  • Also bei uns in der Schweiz zahlt man mind. 30 Euro, wenn man den Hund in eine professionelle Tagespension bringen will.

    Ich mache es für 15, ich bin Mutter und arbeite 2 Vormittage wo ich Hundi mitnehmen kann. Mache es professionell, also Hundi wird auch mal nacherzogen. Hat klare Regeln, klare Ruhepausen. Aber auch mind. 2 Stunden pro Tag Spaziergang... Ich mache es auch, weil ich selber noch keinen Hund möchte, aber die Kids und uns alle sensibilisieren möchte, Erfahrung sammeln will und eben, auch ein kleines Taschengeld verdiene. Es ist aber schwierig gute Klienten zu finden, sprich, die den Hund auch wirklich regelmässig bringen wollen, in der Nähe wohnen (sie rufen dann an, wollen sich erkundigen und finden dann trotzdem, es sei zuweit weg.... super!)

    Wir haben seit 2 Monaten eine Jack Russel Hündin die 2 x die Woche kommt... Dummerweise habe ich mich nun etwas in die verguckt... Tut immer weh,w enn sie wieder geht :-(

    Momentan habe ich einen verwöhnten Chi der nix erzogen ist - trotzdem klebt er draussen recht gut an den Haxen und hört mit Gudis auch gut! Aber er hat keinen Zeckenschutz, so kümmere ich mich auch um solches :hust: Ja! Ich liebe diesen Job!!Wenn ich nun noch einen Tageshund finde, der wieder so gut passt, wie die Jacky Dame, werd ich wohl selber keinen eigenen Hund mehr wollen. Ich werde dann auf Sharing umpolen und zur Bedingung stellen, dass Hundi auch mal am WE kommt! :D Denn da fehlt mir die Fellnase am meisten!

  • Bei uns läuft sowas auch am einfachsten über Nachbarschaftshilfe bzw.innerhalb der Familie. Eine regelmäßige Betreuung brauchen wir zwar nicht, aber wenn wir mal nen Ausflug machen wollen oder irgendwo eingeladen sind, dann kann ich Layla zu meinen Eltern bringen und im Gegenzug nehme ich auch ihren Hund.
    Meine Eltern betreuuen gelegentlich einen Hund aus dem Dorf, das wird dann über Massagen (Besitzerin ist Physio-Tante) verrechnet.

    Ich habe auch mal rein interessehalber geguckt, ob es hier in der Gegend etwas annehmbares geben würde, aber das hat mir alles nicht so zugesagt (also ohne Kontaktaufnahme nur durch die Anpreisung). Meistens waren es mir einfach zu viele Hunde auf einmal in Betreuung, dass ich mir da nicht vorstellen kann, dass das für meinen kleinen Hibbel gut wäre.

  • Zitat

    Wie sind eure Erfahrungen mit Hundesittern?

    Ich bin zwar im Moment glücklicherweise nicht auf einen Hundesitter angewiesen, aber spaßeshalber bzw. für ganz spontane Notfälle habe ich mich auch mal umgeschaut.

    Fazit: Wenn man einen lammfrommen, 100% verlässlichen und verträglichen Hund hat, kann man ihn in die HuTa hier in der Nähe geben (20€ pro Tag pro Hund; Gruppenhaltung mit Familienanschluss) und wenn man keine Probleme mit Zwingerhaltung hat, nimmt das örtliche Tierheim auch Tagesgäste (12€ pro Tag pro Hund; da das TH aber schon bei den "Dauerinsassen" völlig überfordert ist und einen miserablen Ruf hat, würde ich mich hüten, meinen Hund da auch nur für eine halbe Stunde zu lassen).

    Private Gassigeher sind hier auch hauptsächlich Schüler, die sich das Taschengeld aufbessern möchten. Wogegen ich grundsätzlich nichts einzuwenden habe, aber da meine beiden es lieben, für den großen Spaziergang ein Stück ins Grüne zu fahren und auch mal 'ne andere Runde kennenzulernen, wäre das bei Minderjährigen (= kein Führerschein) schon mal nicht möglich. Und versicherungstechnisch könnte das auch schwierig werden.

    Und dann kommen noch die Kriterien dazu, die mir wichtig sind, wie z.B.: gleiche oder ähnliche Vorstellungen von Erziehungsmethoden; genaues Einhalten von Regeln bezüglich Fütterung, Hundekontakt und Ableinen; absolut kein Kontakt zu Kindern, kein stupides Ballwerfen bzw. Förderung von Junkie-Verhalten; usw.

    Insgesamt scheint das Finden eines Hundesitters ein ziemlich schwieriges Unterfangen zu sein, und ich bin froh, dass Eltern und Freunde nah genug wohnen, um im Notfall einspringen zu können.

  • Heute kamen wieder neue Emails mit Angeboten. Aber oft nennen die Leute nichtmal ihren Namen und geben auch keine Telefonnummer an und schreiben auch gleich, dass sie meine Hunde nehmen würden OHNE dass sie mal irgendwelche Fragen zu den Hunden haben oder was über sich schreiben.

    Heute kam wieder eine Email "Wir sind eine Familie mit 3 Kindern, da ich Hausfrau bin kann ich ihre Hunde sofort nehmen. Wenn sie wollen gleich morgen"

    Da wird nichtmal gefragt, ob die Hunde überhaupt Kinder mögen...

    Da antworte ich dann meist gar nicht, weil ich das einfach zu unseriös finde.

  • ....ich glaube, das größte Problem ist, einen Sitter für einen NICHT Lammfrommen Hund zu finden. Hier gibt es auch einige Angebote von Hausfrauen mit Kindern - aber meine Hündin hat Angst vor Kids :ugly: oder Angebote mit anderen Hunden - da wird natürlich voraus gesetzt, dass die Hunde perfekt und sofort miteinander klarkommen, was man (oder zumindest ich) auch nicht ins Blaue hinein garantieren kann.


    [Tapatalk-Gekritzel]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!