Hautekzeme mit Fotos - Erfahrungen und Ideen

  • Kurze Rückmeldung (muss noch nachlesen ^^), unsere Rute sieht super aus. Nackt aber nicht mehr entzündet :gut: Die Woche Eifel war also ein voller Erfolg =)


    Fazit: ersten HotSpot überlebt! :D

  • Zitat

    Es könnte sein das es sich evtl. um Ohrrandnekrose handelt,
    google mal danach. :smile:


    aber das es dann gleich beide haben? zudem hat meine hündin auf dem rücken einen fleck der immer kahler wird. ich habe nun erstmal das futter umgestellt. die ohren mach ich täglich sauber und creme sie mit etwas melkfett ein damit die haut ned trocken wird. dabei lösen sich mal mehr mal weniger große hautsrücke. die nehm mit zum ta, eventuell hilfts weiter :(
    wenn der mir wieder mit surolan ankommt verzweifel ich echt.

  • Meine hat momentan auch rote Pusteln und Ausschlag. Betroffen ist der Bauch und die Innenflanken. Sie juckt, leckt und knabbert sich auch. Ich habe Calendula Ur Tinktur besorgt und tupfe die Wunden 3 x täglich damit ab ( 20 Tropfen mit etwas Wasser vermischen ). Nächsten Tag war schon eine Besserung eingetreten. Nun ist es fast weg.
    Ich habe zusätzlich noch Caldendula Ur Tinktur Salbe gekauft, die wirkt auch super !
    Letztes Jahr um die gleiche Zeit hatte sie das auch gehabt.
    Heute habe ich zusätzlich noch leere Zerstäuber ( 30 ml ) aus Kunststoff bestellt.
    10 Stück für 4,39 Versandkostenfrei :smile:
    Darin werde ich die Tinktur mit dem Wasser machen und kann es am Hund mit dem Sprüher besser, gezielter und gleichmäßiger verteilen :smile:


    Mit Milben am Ohr habe ich durch meinen vorherigen Hund gute Erfahrung mit Öl gemacht. Lavendel Öl, Baby Öl u.s.w. kein Speiseöl nehmen !
    Öl in die Handflächen geben, Ohr zwischen die Hände und einreiben. Ein paar Minuten drauf lassen und abwaschen. Nächsten Tag wieder holen. Bei Bedarf und Befall mehrmals wieder holen.
    Die Milben ersticken in dem Öl :smile:

  • Sodele, ich mal wieder :)


    Nachdem ich nun erstmal ein paar Nachbar gefragt habe wo sie mit ihrem Wuff so hingehen war ich heute mit meinen beiden beim TA.


    Meinung zum TA von den beiden - da gehen wir wieder hin. Der Tierarzthelfer gefällt den beiden besonders gut und selbst meine ansonst so skeptische Dame nahm heute Leckerlis an :headbash:


    Die beiden wurden von vorne bis hinten untersucht - Ohrmilben sind es ned. Eine hormonelle Sache fällt sehr wahrscheinlich auch aus, da es beide gleichzeitig haben. Also musste meine alte Dame herhalten für ein Hautgeschabsel. Quälende Minuten später das Ergebnis - keinerlei Milben gefunden.
    Nun kriegen die 2 mal auf Verdacht Advocate. In 2 Wochen soll ich nochmal kommen.


    Drückt bitte die Daumen, dass das hilft - solange die 2 nämlich so ausschauen will die TÄ sie ned impfen.

  • Den Patienten hier natürlich gute und schnelle Besserung!


    Rosa und ich melden uns auch zurück. :smile:
    Sie hat jetzt 4 Wochen Antibiotika bekommen und die Haut hat sich wunderbar erholt.
    Sie ist allerdings etwas trocken und schuppt ein wenig.


    Die "Allerhand-Ausschlussdiät" habe ich auch abgeschlossen.
    Weizen ist es wohl nicht - sie hat zwischendurch eine "heimliche Strassenbrotorgie" gefeiert, keinerlei allergische Reaktion.
    Auch ungeplant - ein Lachsbrötchen in der Firma, das war schneller aufgesaugt denn gesehen.
    Und siehe da - die Reaktion kam prompt - innerhalb kürzester Zeit blühte sie knallrot auf, wurde ganz heiss.
    Ich hab ihr notfallmäßig Prednisolon gegeben, da ich wirklich einen anaphylaktischen Schock befürchtete. :( :
    Also - es ist wohl der Lachs...
    Was mache ich jetzt bloss mit meinen gefühlten Zentnern Lachsköpfen im Gefrierer...?! :headbash:
    (Jemand aus Berlin hier, der diese für umsonst haben will :smile: ?!)


    Zusätzlich zur Lachs-Allergie scheinen es dann wirklich die Bakterien und die Feuchtigkeit gewesen sein, die die massive Entzündung verursacht haben.
    Ich suche jetzt nach einem Öl, auch für die äusserliche Anwendung, damit die Haut sich wieder erholt.

  • Versuch es mal mit balistol. Das ist ein Öl hilft bei mensch sowieso Tier wohl super (hab es selbst allerdings beim Hund noch nicht probiert)

  • Zitat

    Kurze Rückmeldung (muss noch nachlesen ^^), unsere Rute sieht super aus. Nackt aber nicht mehr entzündet :gut: Die Woche Eifel war also ein voller Erfolg =)


    Fazit: ersten HotSpot überlebt! :D


    Das ist super :gut:


    Und ihr hattet ja noch sehr viel Glück mit einem leichten Hotspot. Das kann nämlich auch ganz anders aussehen nach einem Zeckenbiss. Unser erster und bisher letzter Hot Spot, letzten Sommer, sah so aus:



    2 Tage später so:



    Und nach einer Woche dann so:



    Wir haben gute Erfahrungen mit Betaisadona gemacht. Balou hatte zusätzlich noch Antibiotika bekommen. Der Hot Spot war sehr tief.
    Ich hoffe so etwas kriegen wir nicht nochmal *seufz*


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Meine 2 Mini-Monster liegen grad in der Sonne und geniessen die Ruhe vor dem Sturm (ja, der Montag naht mit großen Schritten).
    Ich kann mir das ja nur einbilden, aber ich glaube das Kratzen hat nachgelassen. Allgemein scheinen die beiden mir nach dem TA-Besuch ruhiger zu sein. So als wüssten sie, dass ihnen nun geholfen wird (?).


    Bin gespannt was die TÄ in gut ner Woche sagt.


    Schönen Sonntag euch allen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!