Fam.Hund trotz Vollzeitarbeit?
-
-
Zitat
Wie immer gibt es darum eine große Diskussion und ich mache mir nun auch mal wieder keine Freunde
Und vor allem deinem Hund keine Freude. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das bezweigel ich ganz Stark - denn der Fällt abends wie ein Brötchen hin.
Wie bereits geschrieben, heißt es nicht zwangslöufig das es einem Hund schlecht geht weil er alleine ist tagsüber.
Würde ich keine Zeit mit Ihm verbringen, ja dann würde es ihm schlecht gehen - aber meine freie Zeit verbringe ich mit dem Hund und das ohne wenn und aber! -
Zitat
Und vor allem deinem Hund keine Freude.Wie gut man sowas aus der Ferne und ohne den Hund zu kennen einfach behaupten kann!
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
-
Hunde sind eben Rudeltiere. Egal wie ihr es dreht oder wendet.
-
Ich drehe und wende nichts, aber zu unterstellen das der Hund keine Freude hat...
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
-
-
Natürlich kann man sich alles schön reden.
Wenn mein Hund 8 std + alleine sein müsste, hätte ich keinen. -
Ach Lutz man kann es auch übertreiben. Der TS hat ja nicht gesagt, dass der Hund 8 Stunden am Stück alleine sein soll. Mit einer Unterbrechung ist das doch voll Ok. Diego verschläft die Zeit auch wenn ich da bin.
-
Also nochmal kurz zur Situation: es sind definitiv schonmal nur 4 Tage die Woche in denen wir beide arbeiten sind und die restlichen Tage ist "immer" jemand da, bzw. hätte ich den Hund im Schleptau.
Und zur Zeit gibt es eine Lösungsidee die wie geschrieben noch nicht ausgereift ist: Die Eltern meines Freundes haben einen fest eingezäunten Garten nur 1 Gehminute vom Haus und somit vom Arbeitsplatz meines Freundes (Backstube) entfernt. Dort könnte ich den Hund Morgens (gegen 7:15 uhr) hinbringen und Nachmittags (gegen 16:15, Dienstags gegen 15:30) wieder abholen. Und zwischendurch kann der Hund pinkeln und von mir aus die Leute anbellen (nicht ganz ernstgemeint! Aber es stört dort nicht und um unsern Vermieter brauchen wir uns dann auch keinen Kopp machen) und vorallem von meinem Freund und dessen Schwester immer wieder bespaßt werden!!! Auf das Grundstück müsste dann natürlich noch ein Gartenhäuschen mit Hundeklappe bei schlechtem Wetter (und Heizmöglichkeit evtl.) und offener Tür im Sommer. Da es in diesen Hütten im Sommer erfahrungsgemäß stickig werden kann könnte der Hund dann noch ein Sonnensegel bekommen, oder sich unter die Bäume legen.
Die Chancen stehen auch nicht schlecht das ich auch noch zusätzlich in meiner Mittagspause vorbeikommen könnte.
Und vermutlich findet sich der Vater meines Freundes auch ab und zu ein, der hatte doch früher immer Hunde...
Je nach Hund kann man dann immer noch wegen Gassigänger gucken, in der Wohngegend hätte ich vielleicht sogar schon eine Idee.Ich denke so könnte es gut klappen!
-
Na das klingt doch ganz gut finde ich.
-
Zitat
Ich denke so könnte es gut klappen!
Das denke ich auch. Wenn man sich Gedanken macht und organisiert, geht das sicher auch mit zwei Vollzeitjobs für den Hund gut und erträglich bzw. sogar schön!
Super, dass du dir bewusst bist, dass 8 Stunden + alleine für einen Hund nicht schön ist und ihm das nicht antun willst! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!