Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schwabbelbacke Träuble
Psssst für die Nicht-Schwaben: Johannisbeeren!
(Ribisel sagt man glaub in Wien...)
Schwabbelbacke das ist so ähnlich wie mit Fissolen und Karfiol
-
Schwabbelbacke Träuble
Ich kenne nur "Träubchen" als Verniedlichung für Weintrauben
Ich mag nicht dumm sterben
-
Schwabbelbacke Träuble
Ich kenne nur "Träubchen" als Verniedlichung für Weintrauben
Ich mag nicht dumm sterben
Schau nochmal
-
Psssst für die Nicht-Schwaben: Johannisbeeren!
(Ribisel sagt man glaub in Wien...)
Danke sehr
aber der Dank hielt nicht lange an
Fissolen und Karfiol
Ich bin doch unwissende "Kölnerin" (in meiner Heimat spricht man ein mittelding zwischen Kölsch und Bönnsch), die nur Hochdeutsch gelernt hat und Kölsch als Fremdsprache bruchstückenhaft sprechen kann
-
-
Psssst für die Nicht-Schwaben: Johannisbeeren!
(Ribisel sagt man glaub in Wien...)
Danke sehr
aber der Dank hielt nicht lange an
Fissolen und Karfiol
Ich bin doch unwissende "Kölnerin" (in meiner Heimat spricht man ein mittelding zwischen Kölsch und Bönnsch), die nur Hochdeutsch gelernt hat und Kölsch als Fremdsprache bruchstückenhaft sprechen kann
Ich bin doch auch nur Schwabe, aber ich GLAUBE, dass es sich bei Fissolen um grüne Bohnen handelt und Karfiol ist Blumenkohl
. Die beiden Wörter fielen mir nur gerade ein, weil ich da auch immer überlegen muss (aber Ribisel, DIE kenn ich
)
wilderbse seh ich das richtig?
-
Ja, ihr liegt richtig:
Ribisel = rote Johannisbeeren
Karfiol = Blumenkohl
Fisolen= Grüne Bohnen
Heidelbeeren = Blaubeeren
Karotten = Möhren
Paradeiser =Tomaten
-
Ich bedaure, bei Österreichisch muss ich passen
. Ich sitze ja schon meistens ratlos vor österreichischen Krimis und beschwer mich, dass kein Mensch deren Bairisch versteht (außer der Hader spielt mit, dann weiß ich wenigstens, wo ich den Dialekt verorten muss. Verstehen tu ich trotzdem nix
)
-
Ich bedaure, bei Österreichisch muss ich passen
. Ich sitze ja schon meistens ratlos vor österreichischen Krimis und beschwer mich, dass kein Mensch deren Bairisch versteht (außer der Hader spielt mit, dann weiß ich wenigstens, wo ich den Dialekt verorten muss. Verstehen tu ich trotzdem nix
)
Du benutzt trotzdem dauernd Wörter für Obst, die keiner kennt.
Ich erinnere da an den Pflaumenkuchen....
5 verschiedene Pflaumen waren es, glaube ich 🤣 und alle Gießen NICHT Pflaume 🤣
-
Ich erinnere da an den Pflaumenkuchen....
5 verschiedene Pflaumen waren es, glaube ich 🤣 und alle Gießen NICHT Pflaume 🤣
Das waren fix Kriacherl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!