Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
Erster "Kuchen" im neuen Ofen: Rhabarber-Auflauf.
Bin gespannt ob er schmeckt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat hier schon jemand mit Fondant gearbeitet? Ist das sehr schwer?
Ich würde Mini gerne einen Traktorkuchen zum Geburtstag backen. Also einen Kuchen mit grünem Fondant beziehen, paar Tiere und einen Traktor ausstanzen und drauf kleben.
Auf Youtube sieht das immer mega einfach aus. Wie schwer ist es in Wirklichkeit?
-
Hat hier schon jemand mit Fondant gearbeitet? Ist das sehr schwer?
Ich würde Mini gerne einen Traktorkuchen zum Geburtstag backen. Also einen Kuchen mit grünem Fondant beziehen, paar Tiere und einen Traktor ausstanzen und drauf kleben.
Auf Youtube sieht das immer mega einfach aus. Wie schwer ist es in Wirklichkeit?
Ist es auch, stell es dir ein wenig wie Knete vor. Du brauchst aber Puderzucker wenn du das ausrollen willst. Also wofür du sonst bei Teig Mehl nimmst, das äquivalent bei Fondant ist Puderzucker.
-
Ich hab gestern Abend histaminarme Joghurtbrötchen gebacken(ok Restteig im Kühlschrank)
-
Hat hier schon jemand mit Fondant gearbeitet? Ist das sehr schwer?
Ich würde Mini gerne einen Traktorkuchen zum Geburtstag backen. Also einen Kuchen mit grünem Fondant beziehen, paar Tiere und einen Traktor ausstanzen und drauf kleben.
Auf Youtube sieht das immer mega einfach aus. Wie schwer ist es in Wirklichkeit?
Meine Erfahrung sagt: mach es nicht.
Es ist zwar nicht schwer zu bearbeiten, aber macht trotzdem viel Arbeit. Und dann popeln es alle vom Kuchen runter weil es keiner essen mag und das teure Zeugs landet dann im Mülleimer.
Ich bin dazu übergegangen eher kleine Figuren auf den Kuchen zu setzen (zb Playmobil Tiere bei eurem Thema) und den Zuckerguss des kuchens passend einzufärben
-
-
Hat hier schon jemand mit Fondant gearbeitet? Ist das sehr schwer?
Ich würde Mini gerne einen Traktorkuchen zum Geburtstag backen. Also einen Kuchen mit grünem Fondant beziehen, paar Tiere und einen Traktor ausstanzen und drauf kleben.
Auf Youtube sieht das immer mega einfach aus. Wie schwer ist es in Wirklichkeit?
Es gibt aber farbige Fondant Decken in allen möglichen Farben. Die könntest Du nehmen und dann einfach den Kuchen damit "einwickeln". Das sollte klappen.
Ansonsten habe ich mal einen Traktor für meinen Sohn gebacken, der war aus einer Kastenform gebastelt.
So in etwa:
-
Möh is der goldig der Trekker!
Habs Rezept schonmal für später für meinen Neffen gespeichert
-
Hat hier schon jemand mit Fondant gearbeitet? Ist das sehr schwer?
Ich würde Mini gerne einen Traktorkuchen zum Geburtstag backen. Also einen Kuchen mit grünem Fondant beziehen, paar Tiere und einen Traktor ausstanzen und drauf kleben.
Auf Youtube sieht das immer mega einfach aus. Wie schwer ist es in Wirklichkeit?
Wie talentiert bist du denn in der Küche?
Es ist grundsätzlich nicht schwer, man sollte aber einige Dinge beachten. Für den Anfang würde ich immer fertig eingefärbten Fondant kaufen. Dann braucht man keine Farben kaufen, die später nur herumstehen und spart sich das Einfärben.
Wichtig ist, dass man den Fondant vor dem Ausrollen gut durchknetet. Um ihn etwas weicher und geschmeidiger zu machen, kannst du ihn auf kleiner Stufe kurz in die Mikrowelle legen.
Zum Ausrollen verwendet man idealerweise Bäckerstärke, Puderzucker funktioniert aber auch. Auf der Oberseite sollte man eher sparsam damit umgehen, denn das sieht man am Ende oft. Unter dem Fondant sollte man großzügiger damit umgehen, damit nichts festklebt. Wichtig ist auch, dass man den Fondant regelmäßig dreht und mit den Händen vorsichtig unter den Fondant fährt, um zu prüfen, ob er klebt.
Die passende Ausrollgröße des Fondants ergibt sich aus dem Durchmesser der Torte plus der doppelten Höhe. Je dünner du den Fondant ausrollst, umso besser kannst du ihn über die Torte legen und umso eher wird er auch mitgegessen.
Damit der Fondant schön glatt auf der Torte liegt, sollte man den Kuchen/die Torte vorher mit Buttercreme oder Ganache einstreichen. Bei direktem Kontakt mit Sahne löst sich Fondant nämlich nach einiger Zeit auf.
Um den Fondant schön über die Torte legen zu können, rollt man ihn nach dem Ausrollen am besten auf das Nudelholz und rollt ihn dann über der Torte wieder ab. So kann man in Ruhe schauen, dass er auch schön mittig liegt.
Für das Eindecken, also wenn der Fondant auf der Torte liegt und daran gedrückt wird, schaust du am besten ein Video an.
Figuren, Tiere, o.ä. kannst du ausstechen und mit einem Tropfen Wasser ankleben.
Wenn du jetzt nicht abgeschreckt bist und noch mehr Fragen hast, gerne melden.
-
wir haben heute Muffins gebacken
Nuss-Kirsche (rosa) und Zitrone (weiß)
-
Hat hier schon jemand mit Fondant gearbeitet? Ist das sehr schwer?
Ich würde Mini gerne einen Traktorkuchen zum Geburtstag backen. Also einen Kuchen mit grünem Fondant beziehen, paar Tiere und einen Traktor ausstanzen und drauf kleben.
Auf Youtube sieht das immer mega einfach aus. Wie schwer ist es in Wirklichkeit?
Wie talentiert bist du denn in der Küche?
Es ist grundsätzlich nicht schwer, man sollte aber einige Dinge beachten. Für den Anfang würde ich immer fertig eingefärbten Fondant kaufen. Dann braucht man keine Farben kaufen, die später nur herumstehen und spart sich das Einfärben.
Wichtig ist, dass man den Fondant vor dem Ausrollen gut durchknetet. Um ihn etwas weicher und geschmeidiger zu machen, kannst du ihn auf kleiner Stufe kurz in die Mikrowelle legen.
Zum Ausrollen verwendet man idealerweise Bäckerstärke, Puderzucker funktioniert aber auch. Auf der Oberseite sollte man eher sparsam damit umgehen, denn das sieht man am Ende oft. Unter dem Fondant sollte man großzügiger damit umgehen, damit nichts festklebt. Wichtig ist auch, dass man den Fondant regelmäßig dreht und mit den Händen vorsichtig unter den Fondant fährt, um zu prüfen, ob er klebt.
Die passende Ausrollgröße des Fondants ergibt sich aus dem Durchmesser der Torte plus der doppelten Höhe. Je dünner du den Fondant ausrollst, umso besser kannst du ihn über die Torte legen und umso eher wird er auch mitgegessen.
Damit der Fondant schön glatt auf der Torte liegt, sollte man den Kuchen/die Torte vorher mit Buttercreme oder Ganache einstreichen. Bei direktem Kontakt mit Sahne löst sich Fondant nämlich nach einiger Zeit auf.
Um den Fondant schön über die Torte legen zu können, rollt man ihn nach dem Ausrollen am besten auf das Nudelholz und rollt ihn dann über der Torte wieder ab. So kann man in Ruhe schauen, dass er auch schön mittig liegt.
Für das Eindecken, also wenn der Fondant auf der Torte liegt und daran gedrückt wird, schaust du am besten ein Video an.
Figuren, Tiere, o.ä. kannst du ausstechen und mit einem Tropfen Wasser ankleben.
Wenn du jetzt nicht abgeschreckt bist und noch mehr Fragen hast, gerne melden.
woah, danke für die gute Beschreibung!
ich überlege noch. ein anderer Geburtstag naht, da könnte ich das vielleicht mal an dem Kuchen testen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!