Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
https://www.chefkoch.de/rezept…nnisbeer-Quarkkuchen.html
Den habe ich gemacht. Nur etwas erweitert, einmal mit Mandeln und dann mit Apfel.
Außerdem habe ich noch einen Johannisbeeren Likör angesetzt. Und Johannisbeer Essig gemacht...
Jetzt mag ich keine Johannisbeeren mehr sehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich bräucht mal eure kreativen Köpfe
Ich würde gerne zum Geburtstag einer Freundin Muffins oder einen Kuchen backen in den Harry Potter Farben. Sie ist ein Fan davon.
Bei Muffins denke ich wäre es einfacher weil man sich den Teig passend abfüllen kann und dann einfärbt.Jemand da eine Idee zu?
-
Hallo,
ich bräucht mal eure kreativen Köpfe
Ich würde gerne zum Geburtstag einer Freundin Muffins oder einen Kuchen backen in den Harry Potter Farben. Sie ist ein Fan davon.
Bei Muffins denke ich wäre es einfacher weil man sich den Teig passend abfüllen kann und dann einfärbt.Jemand da eine Idee zu?
Mit fondant oder ohne?
Und weißt du welches haus sie mag?
-
Es gibt ein Harry-Potter-Backbuch.
Wann brauchst du die Sachen denn schon?
-
Hier gibts heute Kardinalschnitte nach Omas Rezept
-
-
Hier gibts heute Kardinalschnitte nach Omas Rezept
Oh, was ist denn eine Kardinalschnitte?
Schaut ja lecker aus!
-
Oh, was ist denn eine Kardinalschnitte?
Schaut ja lecker aus!
Im Grunde Streifen aus Baiser- und Biskuitmasse, bestrichen mit Ribiselmarmelade und gefüllt mit Schlagobers (manchmal wird auch Kaffee- oder Pariser Creme verwendet, find ich aber zu schwer).
Luftig leicht, recht süß, seeeeeehr lecker (und bei Könnern siehts auch hübscher aus als mein Erstlingswerk da
)
-
-
Was ist das?
Und darf man Omas Rezept teilenIch glaub, in DE sagt man zu Ribiseln rote Johannisbeeren (jetzt leb' ich schon so lang hier und kann die Sprache noch immer nicht
)
Klar, Oma freut sich, wenn jemand ihre Rezepte nachbacken mag, also:
ca. 400g Einklar (sind ca. 10-12 Eier, je nach Gewichtsklasse)
mit
1 Prise Salz
1 Esslöffel Maisstärke
ca. 300g Kristallzucker (je nachdem, wie viele Eier und wie süß man es gerne hätte)
sehr (!) steif schlagen (mindestens 20 Minuten schlagen lassen)
Davon 2/3 in Streifen mit ca. 2cm Breite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aufspritzen, dabei immer ca. 2cm Abstand zwischen den Streifen lassen
Zum Rest vorsichtig 3-4 Dotter unterheben
Die Zwischenräume mit der "gelben" Masse ausfüllen
Damit man sich das vorstellen kann, hier der Zwischenschritt:
Mit Staubzucker leicht anzuckern
ca. 20 Minuten bei 180°C backen (da muss man ein Auge drauf haben, bei mir warens heute 15 Minuten, wenns halt schön aufgeht und oben bräunlich wird, ists gut)
danach
ca. 40 Minuten bei 120°C backen (auch da wieder Auge drauf, heute warens 25 Minuten)
Ein frisches Backpapier bezuckern
Teig auf das bezuckerte Papier stürzen, Backpapier abziehen
Noch warm mit Marmelade bestreichen, auskühlen lassen
In der Zwischenzeit:
1/4L Schlagobers mit ein bisschen Zucker steif schlagen
1/3 der Schnitte mit Schlagobers bestreichen, zusammenklappen, fertig.
Muss schnell gegessen werden, weils sonst durchbatzt, am Besten schmeckts gleich ganz frisch
-
Also zu dem Harry Potter Zeug spätestens kommenden Freitag weil wir am 04.07. Samstag feiern.
Puh welches Haus sie am liebsten mag weiß ich nicht. Wir hätten halt von jeder Farbe welche gemacht
Und am besten ohne Fondant. Zum Harry Potter Backbuch hab ich grade mal geschaut. Da sind paar gute Ideen bei. Ich glaub das wird so eine Mischung aus bunten Eulen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!