Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Ich hab total Lust Cake Pops zu machen, aber bevor ich nach Rezepten gucke, hat einer von euch eins auf das ihr schwört? Was so richtig schmackofatz ist? :D


    ...mit dem iPad via Tapatalk.

  • Oh, warum entdecke ich denn diesen Thread erst jetzt?
    Ich liebe es zu backen. :fondof:

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich hab total Lust Cake Pops zu machen, aber bevor ich nach Rezepten gucke, hat einer von euch eins auf das ihr schwört? Was so richtig schmackofatz ist? :D


    ...mit dem iPad via Tapatalk.


    Ich kannte CakePops nur aus den USA und habe jetzt festgestellt, dass deutsche ja ganz anders gemacht werden. :D
    Habe ein super leckeres, sehr schokoladiges Rezept Zuhause. Ist aber recht aufwendig, da die amerikanische Variante. Wenn du magst, kann ich es dir trotzdem schicken.

  • Also ich kenne nur Cake Pops mit Kuchenresten vermengt mit ner creme und dann überzogen.
    Hab noch keine gemacht die mir schmecken, was ist denn die übliche Herstellungsart für Deutschland oder Amerika.

    Undhier wird nichts gemschickt, hier wird gepostet :D

    Und Maya, diese Fliesen sind ja genial.

  • MayaMütze, das ist aber ein hübscher Fliesenspiegel! =)

    Mit dem Backen habe ich erst so richtig angefangen seit ich vor zwei Jahren meine Ernährung auf vegan umgestellt habe. Da musste ich notgedrungen ja tätig werden, weil ich sonst vermutlich an akutem Backwerkmangel elendig zugrunde gegangen wäre! :hangman:

    Mittlerweile mache ich es richtig gerne, und da mein Backwahn irgendwie kontrolliert ausgelebt werden muss, versorge ich einmal in der Woche alle menschlichen Mitglieder unserer Bodenarbeitsgruppe auf dem Hundeplatz mit Kuchen :fondof:

    Jetzt habe ich allerdings Großes vor, und zwar hat eine enge Freundin von mir kommenden Samstag Geburtstag und ihre Mutter hat mich gebeten, die Torte zu backen.
    Masterplan:
    Ein Rainbowcake soll es werden, in sieben verschiedenen Farben (Rot, pink, Orange, Gelb, Grün, Lila, Blau), das heißt ich muss sieben relativ dünne (verschiedenfarbige) Biskuitböden backen. Die sollen dann gestapelt werden und dazwischen kommt je eine Schicht Ananasmarmelade und Buttercreme. Außen rum dann auch Buttercreme und darauf dann eine Decke aus weißem Marzipan (weil ich Fondant so eklig finde). Da meine Freundin auf Rockabily steht habe ich mir gedacht ich male dann mit Lebensmittelfarbe auf die Seite der Torte ein Leopardenmuster, jeweils in der Farbe, die unter dem Marzipan gerade "dran" ist.

    Soweit so gut.

    Nachdem ich mir das alles so überlegt habe, und von dem Gesamtkonstrukt in meiner Fantasie auch völlig überzeugt bin, schlägt mir halt die Realität um die Ohren, dass ich NOCH NIE IM LEBEN EINE TORTE GEBACKEN HABE!! :schockiert:

    Ein einziges mal habe ich (hochprofessionell mit Bindfaden) versucht einen Biskuitboden zu teilen und die einzelnen Teile unfallfrei zu stapeln und das ging so in die Hose, dass ich Cakepops draus machen musste (ist auch hier Plan B). Aber ich will unbedingt diese Torte backen!!! :ugly:
    Farben und Marzipan sind bestellt (und komment hoffentlich rechtzeitig an), ich verbringe meine Zeit mit Rezeptvergleichen und Tutorialvideos auf Youtube und am Mittwoch plane ich eine kleine Probetorte! Ich kanns kaum noch abwarten!

    Also ich diesen Thread hier gesehen habe, dachte ich, das muss mal raus :-D

  • Danke. Ja, die Fliesen waren ein Grund, warum ich die Wohnung damals gewollt habe. Auch wenn alle Wände und Böden krumm und schief sind (kann man vielleicht auf dem Bild erkennen), mag ich meine Mädchenwohnung sehr. Hier werkel ich unter der Woche, wenn ich von meinen Schatzis getrennt bin.

    Zitat

    Also ich kenne nur Cake Pops mit Kuchenresten vermengt mit ner creme und dann überzogen.
    Hab noch keine gemacht die mir schmecken, was ist denn die übliche Herstellungsart für Deutschland oder Amerika.


    Genau so kenne ich das auch. Und man formt die mit der Hand und werden dann im Kühlschrank gefestigt.
    Ich habe mich dann immer gewundert, warum es hier Cakepops Backformen gibt...weil einige der Meinung waren, das Cakepops einfach Kuchen am Stil sind. Also normaler Kuchenteig in die Form und dann backen.

  • Ja die sind mir auch schon aufgefallen aber dafür find ichs dann doch zu aufwendig, ist ja eigentlich DIE Torten resteverwertung.
    Die Ränder vom Begradigen und den Rest der Creme und man hat was neues und muss nichts wegwerfen.
    UND den Geschmack von der Torte ohne sie anzuschneiden.

    Ich hab eben Amerikaner gebacken, Zitat meines Freundes: Nächstes mal machst du doppelt so viel Teig.
    Eine Schüssel für mich und eine zum backen.

  • Zitat

    Ja die sind mir auch schon aufgefallen aber dafür find ichs dann doch zu aufwendig, ist ja eigentlich DIE Torten resteverwertung.
    Die Ränder vom Begradigen und den Rest der Creme und man hat was neues und muss nichts wegwerfen.
    UND den Geschmack von der Torte ohne sie anzuschneiden.

    Ich hab eben Amerikaner gebacken, Zitat meines Freundes: Nächstes mal machst du doppelt so viel Teig.
    Eine Schüssel für mich und eine zum backen.

    Lass dich auf den Deal nicht ein, das gibt Bauchweh und du hast den Jammerlappen dann an der Backe ;) :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!