Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • @zweizylinder


    Glaub mir, im Vergleich zu den Elisen-Lebkuchen und den Ausgestochenen ist das morgen und übermorgen ein Spaziergang :smile:


    Und ich muss zugeben: Da hat heute jemand komplett geputzt, während ich gebacken habe :herzen1:

    Das glaube ich dir, hab ja auch schon viele gemacht. Aber mehr als drei Sorten sind mir zu viel. Sie müssen ja auch gegessen werden. :hust:

  • Geht das nicht jedem so?

    Na, nicht jedem, mein Mann z.B. hat als Lieblingssorte Dattelmakronen. Nach dem Backdesaster vom letztem Wochenende ist das auch die einzige Sorte, die ich noch backe. Ich bin aber in der glücklichen Lage, dass meine Mutter jede Menge bäckt und uns versorgt.

  • Das Essen der Plätzchen ist bei uns kein Thema :D. Mama bekommt, wenn Mama bekommt gibts auch welche für die Mitbewohner im Pflegeheim. Schwiegermutter bekommt, die Großeltern von meinem Hundesitter (die, glaube ich, mehr mit Lilly draußen waren als der Hundesitter selbst :hust:) bekommen auch eine große Dose. Und die Kusine von meinem Mann, die kann nicht backen.

  • Das Essen der Plätzchen ist bei uns kein Thema :D. Mama bekommt, wenn Mama bekommt gibts auch welche für die Mitbewohner im Pflegeheim. Schwiegermutter bekommt, die Großeltern von meinem Hundesitter (die, glaube ich, mehr mit Lilly draußen waren als der Hundesitter selbst :hust:) bekommen auch eine große Dose. Und die Kusine von meinem Mann, die kann nicht backen.

    Aaah, ich hatte mich schon gefragt wer diese Mengen vertilgen soll. xD

  • tinkar


    Ochsenaugen sind eigentlich Plätzchen mit Mürgeteiguntergrund, einem gespritzen Rand aus Marzipanteig und Marmelade in der Mitte.


    Ich mag das nicht so und hab mein eigenes viiieeel schnelleres Rezept dafür: Ein Haselnussmürbeteig (ähnlich gemacht wie Kipferlteig, nur mit Haselnuss statt Mandeln). Kugeln daraus geformt, mit einem Kochlöffel eine tiefe Mulde in die Mitte gedrückt und in die gleich heiße Marmelade, sobald die Plätzchen aus dem Ofen draußen sind.

  • tinkar


    Ochsenaugen sind eigentlich Plätzchen mit Mürgeteiguntergrund, einem gespritzen Rand aus Marzipanteig und Marmelade in der Mitte.


    Ich mag das nicht so und hab mein eigenes viiieeel schnelleres Rezept dafür: Ein Haselnussmürbeteig (ähnlich gemacht wie Kipferlteig, nur mit Haselnuss statt Mandeln). Kugeln daraus geformt, mit einem Kochlöffel eine tiefe Mulde in die Mitte gedrückt und in die gleich heiße Marmelade, sobald die Plätzchen aus dem Ofen draußen sind.

    Oh, das sind unsere Lieblingsplätzchen. Heißen bei uns Engelsaugen oder auch Husarenkrapfen. Die backen wir auch nächste Woche. :applaus:

  • tinkar


    Ochsenaugen sind eigentlich Plätzchen mit Mürgeteiguntergrund, einem gespritzen Rand aus Marzipanteig und Marmelade in der Mitte.


    Ich mag das nicht so und hab mein eigenes viiieeel schnelleres Rezept dafür: Ein Haselnussmürbeteig (ähnlich gemacht wie Kipferlteig, nur mit Haselnuss statt Mandeln). Kugeln daraus geformt, mit einem Kochlöffel eine tiefe Mulde in die Mitte gedrückt und in die gleich heiße Marmelade, sobald die Plätzchen aus dem Ofen draußen sind.

    Ahhhh, ok, danke! hört sich aber ziemlich lecker an.

    Würdest du vielleicht das Rezept mit dem Marzipan teilen? Ich liiiebe Marzipan! :cuinlove:


    So ein Ähnliches wie dein abgeändertes Rezept mache ich auch immer, die heissen bei uns Linzer Kolatschen und werden mit Semmelbrösel gemacht. Ohne Nüsse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!