Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • So! Die ersten 4 Sorten sind fertig (nachdem 1 Sorte ja schon aufgemampft wurde) :schneewerfen_wald:

    Im ganzen Haus riecht es nach weihnachtlichen Gewürzen :herzen1:


    Die Bilder dazu kommen jetzt :sweet:




    Oben links: Zimtschneckenplätzchen -> sehr lecker und ultra-schnell gemacht

    Oben recht: Walnussbällchen -> auch schon fast leer. Sehr mürbe, sie zerfallen im Mund (ein Schlückchen Tee wäre gut dazu :hust:)

    Unten links sowie im Einzelbild: Linzer Plätzchen -> Mega lecker! So schmeckt Weihnachten, nach Zimt, Nelken, Nüssen und Pflaumenmarmelade

    Unten rechts: Elisenlebkuchen -> auch sehr lecker, Sohn 2 sagt, mit Zuckerguss sind sie besser


    Heute reichts, ich mach dann die Tage weiter. Ganz besonders freut mich, dass die Schwiegertochter in Spé mit mir backen möchte! :hurra:Meine Jungs sind ja immer nur zum Naschen dabei....

  • Kannst du das Rezept für die Zimtschneckenplätzchen teilen, bitte?

  • :nicken::applaus:


    Bei mir gehts nachher los, gestern war ich doch noch fiebrig und hab den Pack Eier fallen lassen :ugly: Also muss ich warten, bis mein Mann heute Abend eingekauft hat.

  • Kannst du das Rezept für die Zimtschneckenplätzchen teilen, bitte?

    Mach ich doch gerne! :weihnachtsgeschenk:

    Hier kommt es:

    Zimtschneckenplätzchen

    (ca. 60 Stück)


    Mürbteig:

    50 g Puderzucker
    100 g kalte Butter
    150 g Mehl
    1 Prise Salz
    ½ TL Vanilleextrakt


    Füllung:

    1 Eiweiß
    30 g brauner Zucker
    1 TL Zimt
    40 g gehackte Mandeln
    2 EL gemahlene Mandeln (nach Bedarf)


    Guss:

    100 g Puderzucker
    2 EL Zitronensaft
    1 TL Vanilleextrakt


    Verknete den Puderzucker mit der kalten Butter, dem Mehl, Salz und Vanilleextrakt rasch zu einem geschmeidigen Teig. Decke ihn ab und kühle ihn abgedeckt etwa 30-60 Minuten.


    Verrühre das Eiweiß mit dem braunen Zucker, dem Zimt, den Mandeln und bei Bedarf mit den gemahlenen Mandeln. Die Füllung soll nicht zu flüssig sein. Rolle den Teig nun mithilfe von etwas Mehl am besten auf einer Silikonmatte etwa 1 mm dünn aus. Mithilfe der Silikonmatte kannst du den Teig rechteckig ausrollen.


    Bestreiche die Teigplatte mit der Füllung. Halbiere die Teigplatte längs und rolle nun zwei Stränge auf. Packe die Rollen in Frischhaltefolie und friere sie mindestens 1 Stunde ein.


    Schneide danach 5 mm dünne Scheiben ab. Lege die Zimtschnecken auf ein Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 190 °C O/U für etwa 7-10 Minuten, bis sie leicht hellbraun sind. Lasse sie danach abkühlen.


    Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft und Vanilleextrakt und gieße den Guss streifig über die Zimtschnecken. Lass den Guss erkalten und verpacke die Zimtschnecken in einer Blechdose. Sie bleiben mehrere Wochen frisch.


    Hier noch der Link dazu:

    Zmitschnecken Plätzchen


    Viel Spaß beim Backen und anschliessendem Vernaschen!

    Die gehn eigentlich das ganze Jahr über. Dadurch dass man die Rollen einfriert, kann man sie auch prima vorbereiten und bei Bedarf schnell backen! =)

  • Habe mich gestern abend gefreut, dass ich mit meinen Linzertorten (20 Stk.) fertig bin, dann kam heute eine Bestellung von meinem Nachbarn....er brauch für Nikolaus 4 Stück.... ok, dann geht die Backerei halt weiter

  • Habe mich gestern abend gefreut, dass ich mit meinen Linzertorten (20 Stk.) fertig bin, dann kam heute eine Bestellung von meinem Nachbarn....er brauch für Nikolaus 4 Stück.... ok, dann geht die Backerei halt weiter

    20 bzw. 24 Torten :gott: Ist ja Wahnsinn! :respekt:

  • Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag zu den Zimtschneckenplätzchen:


    Wenn man die gehackten Mandeln verwendet, rollt es sich schwerer und der Teig bricht dann ganz gerne. Tut dem Geschmack zwar keinen Abbruch, aber leichter geht es mit Mandelblättchen, die man ein bisserl zerbröselt!

  • Oben recht: Walnussbällchen -> auch schon fast leer. Sehr mürbe, sie zerfallen im Mund

    Und bitte das Rezept für die Walnussbällchen

    Die gehen auch ganz schnell! :hust: (Man merkt schon, ich mags gern einfach und schnell)

    Das Rezept für ca. 50 Schneebälle:


    Walnuss-Schneebälle :weihnachtsmann_nordpol:


    • 120 g Weizenmehl - Type nach Wahl
    • 220 g Walnüsse - fein gemahlen, am besten selbst
    • 115 g Butter - zimmerwarm und weich
    • 30 g Zucker
    • 2 Päckchen Vanillinzucker
    • 1 Prise Salz

    3-4 EL Puderzucker - zum wälzen


    Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.


    Wenn du keine gemahlenen Walnüsse bekommst, mit der Küchenmaschine möglichst fein mahlen.


    Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. (Mehl, Nüsse, Zucker, Vanillezucker, Salz)


    Die sehr weiche Butter in Stücken dazugeben. Dann alles mit den Händen zu einer homogenen Masse vermengen.

    (Das mach ich zuerst mit dem Knethaken der Küchenmaschine)


    Kleine, maximal walnussgroße, Kugeln formen und mit bisserl Abstand aufs Blech.


    Für ca. 35 Minuten ins Backrohr. Je nach Backofen.


    Etwas abkühlen lassen und in Puderzucker wälzen.


    Fertig! :applaus:


    Lass es dir schmecken! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!