Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
Vielleicht dieses Rezept? Französische Apfel-Tarte
Ich habe die Tarte tatsächlich letzte Woche gebacken und sie ist wirklich sehr zu empfehlen!
So, und jetzt brauche ich noch das ultimative Käsekuchen Rezept, bei Chefkoch und Co wird man ja förmlich erschlagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Normaler Käsekuchen wie man hier kennt oder einen amerikanischer New York Cheesecake?
LG
Sacco -
Ich mache Käsekuchen immer nach folgendem Rezept (nicht von mir):
Boden:
75g Margarine
75g Zucker
150g Mehl
1 TL Backpulver
1 Ei
etwas SalzQuarkmasse:
200 - 250g Zucker
3 - 4 Eier
1 kleine Tasse Sonnenblumenöl
500ml Milch
1kg Quark
2 Tüten VanillepuddingFür den Boden alle Zutaten zu einem Teig kneten und in eine gefettete Backform geben, sodass ein gleichmäßiger Boden sowie Rand entsteht (geht ganz einfach mit den Fingern). Danach alle Zutaten für die Quarkmasse verrühren und auf den Boden geben, bei 180°C ca. 1.5 Stunden backen. Nach Ablauf der Zeit unbedingt die Stäbchenprobe machen und ggf. noch länger im Ofen lassen. Damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird (ist mir letztens passiert) kann man nach der Hälfte der Backzeit Alufolie über den Kuchen stülpen. Ich hab letztens die halbe Quarkmasse (nicht Teig, da blieb es bei den angegebenen Mengen) gemacht, nach 1.5h Backzeit war er von der Konsistenz her perfekt. Reicht übrigens locker für 2 Personen.
Hab bisher noch keinen besseren Käsekuchen gegessen.
edit. ich würd nur am Öl sparen bzw. es vielleicht ganz weg lassen, das letzte Mal tropfte es ununterbrochen durch die Form auf das zum Glück darunterliegende Blech.
-
@sabarta
na super.... Schon wieder ein Rezept, dass ich testen muss.... Die Tarte schaut mega lecker aus! Und Äpfel gibt es ja gerade in rauen Mengen.
Käsekuchen: Magst du mit Boden? Oder vielleicht Richtung Tränchentorte? -
Ich habe das Käsekuchenrezept:
Für den Boden:
200g Mehl
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
75g Zucker
1 Teelöffel Backpulver
1 Ei
75g MargarineFür den Belag:
500g Magerquark
100ml Milch
150g Zucker + 1 Eßlöffel für den Eischnee
1 Vanillearoma
1 Tüte Dr. Oetker Käsekuchenhilfe
4 Eier ( trennen: Eigelb zum Quark, Eiweiß zu Schnee schlagen)
250g gefrorene JohannisbeerenMit den Zutaten für den Boden einen Knetteig herstellen.
In einer Springform ausrolen und am Rand ein Stück hochziehen.Magerquark, Zucker, Milch, Vanillearoma, Eigelb glattrühren.
Die Käsekuchenhilfe unterrühren.
Das Eiweiß mit dem Eßlöffel Zucker zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
Zum Schluß die gefrorenen Johannisbeeren unterheben/unterrühren.Die Masse auf den Boden verteilen und bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 60-80 Minuten backen.
Ich nehme meistens Heißluft und stelle den Backofen auf 160 Grad.Sollte der Kuchen zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken.
LG
Sacco -
-
Ich habe heute Birnenkuchen gebacken, da ich - wie könnte es anders sein
- etliche Fallbirnen da hatte. Der ist soooo lecker, gab es gerade zum Nachtisch.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die beiden Rezepte sehen schon mal sehr gut aus!
Ich wollte einen klassischen "deutschen" Käsekuchen mit Boden machen :) -
o.k., da kann ich leider nicht helfen.
Und ich überlege gerade, ob ich gleich die Tarte backen soll.....
-
Ich mach Käsekuchen immer nach dem hier:
Der beste Käsekuchen der Welt von blondeangel716 | Chefkoch.deAuf den Boden kommen aber noch abgetropfte Kirschen aus dem Glas, darauf dann die Quarkmasse.
-
selber kenne ich nur den Apfelkuchen mit Deckel
Mürbeteig anfertigen. Zwei Drittel in eine Springform geben als Boden.
Äpfel in Stückchen schneiden, mit etwas Wasser, Rosinen, Zimt und Zucker kurz aufkochen, daß es etwas einmust. Auf den Boden verstreichen. Aus dem Drittel Mürbeteig einen Deckel formen und auf die Äpfelmasse legen. Backen. Auf den fertigen Kuchen Zuckerguß streichen. Mit Schlagsahne servieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!