Vermehrtes Pinkeln, Unsauberkeit durch Kastration?

  • Könnte die Blasenentzündung vielleicht inzwischen schon chronisch sein?


    Und das mit dem Staphyloccocus, wenn der nun also schon lange in ihr rumhüpft und dadurch vermutlich auch die Gebärmutter betroffen war, sollte man den nicht mal richtig bekämpfen?
    Oder habt ihr das schon? Wurde denn nachgeprüft ob der nun wirklich weg ist?


    Kauft euch Unterlagen, damit wenigstens Matratzen und Polstermöbel nicht immer zur Reinigung müssen. Die kommen unters Laken und fürs Sofa würd ich die auch nehmen und eben ne Decke oder so drüberlegen das die Unterlagen nicht rumgescharrt werden.
    Oder frag mal rum in der Familie, wenn jemand Kinder hat oder die Oma gepflegt hat, der hat solche vielleicht noch und ihr müsst nix bezahlen.
    Damit hast du wenigstens die Arbeit mit Sofa und Matratzen schrubben nicht mehr, das erleichtert schonmal.


    Es klingt jedenfalls nicht nach Inkontinenz durch die Kastra, dafür ist sie ja zwischenzeitlich zu "dicht".
    Hmmm...

  • Miko hatte das nach der Kastration auch. Bzw hat es immernoch. Bei ihr kommt es dadurch, dass sie sich draußen nicht ganz entleert, da die Lage des Harnleiters anders ist, wenn sie sich nach dem Gassi hinlegt, läuft sie aus. Geholfen hat die gäbe von cranberrie und Kürbiskernen (granufink) und das ausmassieren nach dem Gassi, also nach jedem Gassi beim hinlegen nochmal den Bauch streicheln, mit nem Tuch aufsaugen. Inzwischen gehen nur noch in paar Tropfen rein.

  • Madame hat grade 6 Wochen Amoxicillin hinter sich gegen die Staphyloccocen. Wurde glaube ich vor 1 1/2 Wochen abgesetzt bzw. war fertig. Wollte sowieso nächste Woche zum TA zur Nachkontrolle...


    Der erste Unfall passierte recht am Anfang der Behandlung (so 2 Wochen nach Beginn?) und jetzt wieder. Weis nicht ob das Zufall ist, aber es häuft sich jedenfalls extrem!


    An solche Unterlagen hab ich auch schon gedacht. Auf der Matraze haben wir gottseidank so einen Schonbezug von IKEA und diesmal hats "nur" die waschbaren Bettdecken erwischt. Das Sofa werde ich -nochmal- gründlich reinigen.


    Ach man, das macht mich grade so fertig! Die letzte TA-Rechnung liegt noch hier und ist nichtmal bezahlt und die arme Maus läuft schonwieder/immernoch aus und ist immernoch nicht voll gesund!! Das muss doch mal ein Ende haben! Seit EINEM JAHR ist sie eine Dauerbaustelle mit Gebärapparat und Blase! :ka: :(

  • Grade weil es sich so lang hinzieht würde ich auf einen teilresistenten Stamm tippen.
    Möglich ist auch das ihr Immunsystem durch die AB inzwischen relativ schwach ist und sich so immer da etwas neues entwickelt wo es am "vorgeschädigsten" ist, die Blase.


    Auch wenn ich absolut "pro chemie" bin, hast du schonmal eine Entgiftung probiert?
    Denn bei so einem unklaren Bild wo man seit längerer Zeit nicht weiß was es wirklich ist... Da würde ich wirklich mal gucken das ich alles aus dem Hundekörper leite was geht.


    Was auch sein kann ist das sie einfach durch die OP die Blase nicht mehr völlig kontrollieren kann wenn sie tief schläft.
    Aber dann müsste das auch öfter vorkommen und nicht mit so großen Abständen...
    Deutet eben doch alles darauf hin das da in ihr noch was rumtobt was da nicht hingehört.

  • Wegen Resistenzen und hartnäckigen Stämmen haben wir ja extra die ausgiebige Urinanalyse im Labor machen lassen, komplettes Antibiogramm, also so ziemlich das ausführlichste und genauste was man da machen kann (inkl. auch großem Blutbild, das unauffällig war bis auf minimal erhöhte Entzündungswerte - logisch). Da wurde ausser dem Staphyloccocus NICHTS gefunden und da kam ja auch direkt vom Labor die Anweisung, dass der für Amoxicillin empfindlich sei und wir den damit abtöten können. Ohne so eine klare Aussagen hätte ich ihr sonst nie 6 Wochen AB angetan :-/


    Entgiftung... nein. Wie geht das denn? :ops:

  • Ah, stimmt, hatte ich doch sogar gelesen! :ops:
    Aber die Überprüfung habt ihr noch nicht, vielleicht lebt ja doch noch was?
    Oder eben schon wieder...


    Äh, ich hab noch nie nen Hund entgiften müssen.. Wo ist Bubuka wenn man sie braucht?
    Soweit ich weiß gibts da homöopatische Hilfsmittel, der Darm wird dabei auch wieder gut aufgebaut was nach so lange Antibiotika ja auch nicht falsch ist.

  • Inkontinenz bei Hündinnen +20kg ist ja leider nicht selten. :( :
    Aber oft kann wohl die Gabe von Kürbiskernprodukten helfen.


    Ich hab auf fast allen Hunde- und Katzenplätzen unter den Decken solche Inkontinenzauflagen für Matrazen.
    Die gibt's bei uns in vielen verschiedenen Größen bei tedox, vielleicht gibts den Laden bei euch auch.


    Je größer desto günstiger, man kann dann die Großen auf die passende Größe, die man braucht zurechtschneiden.


    Ob so ne Entgiftung helfen kann? Ein Versuch ist es bestimmt wert, zu verlieren hast du nix
    und schlimmer wirds auch nicht.


    Hier kann dir bestimmt jemand nen guten THP in deiner Umgebung empfehlen.


    Drück euch die Daumen.

  • neben Granufink kannst Du noch Grünlippmuschel nehmen, am Besten von Lunderland. Grünlippmuschel wirkt noch stärker gegen Blasenschwäche als Kürbiskern. Ruhig die doppelte bis dreifache Tagesdosis geben, soweit sie keinen Durchfall davon bekommt

  • Danke für die vielen Antworten


    Danny - das mit der Darmflora stimmt wohl. Da werd ich mich mal umhören. Ebenso das Immunsystem, daran hab ich in meiner "ohgott, was ist jetzt schon wieder kaputt!?"-Panik garnicht gedacht, wäre logisch bei den happigen AB über die lange Zeit


    Stephi - ich hatte wirklich gehofft, wir kommen drumrum. Unter anderem deswegen (Madame liegt als vermuteter Boxer-Mix [habe gelesen, Boxer seien in einer gewissen Risikogruppe] und mit 32kg ja voll im Fadenkreuz...) wollte ich sie ja eigentlich gern intakt lassen, aber es ging halt nicht :( Und jetzt nehmen wir anscheinend jeden Mist mit, der geht! Das ist so deprimierend...
    Nach Inkontinenzauflagen schau ich schon, aber z.B. für unser Bett (160x200) finde ich nur eine bei Ama*on und die ist gleich sehr teuer (Suchbegriff allerdings Bettnässerauflage)... Ich suche mal weiter! Danke!! --> EDIT: Mit dem richtigen Suchbegriff hab ich jetzt Passendes gefunden! Wird direkt bestellt, kann eh nie schaden im haus zu haben...


    Ich möchte sie halt wirklich nicht von jetzt auf gleich von Sofa und Bett verbannen, so blöd das klingt. :ops: Das wäre zusätzlicher Streß für uns alle. ich hab jetzt erstmal alle kritischen Textilien dick mit Wolldecken zugedeckt.


    phyton - danke auch für deinen Tipp!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!