Was haltet ihr von diesen Zutaten?
-
-
Zitat
"Kräuter" war jetzt mal pauschal gesagt...
Aber der Richtigkeit halber:
Warum sollte man mit einem Futter täglich Zusätze zufüttern, wenn diese garnicht benötigt werden und ich nicht weiß woher sie stammenAber man weiß ja leider auch nicht so wirklich woher der Rest des Futters stammt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und der Grünlippmuschelgehalt in den Futtersorten oder andere Zusätze sind oft sowieso nur "Makulatur" :)
Genau.
Und diese werbewirksame Makulatur bezahlt der Kunde.....
Ich würde kein Futter kaufen mit Grünlipp...Aber Grünlipp...habe ich auch meiner alten Hündin gefüttert.... Aber halt in einer wirksamen Dosis...täglich...
-
Zitat
Das hat nichts mit Angst zutun, sondern ich möchte selbst bestimmen was ich, in welcher Qualität und in welcher Menge zufüttere
Und warum sollte man gerade Grünlippmuschel permanent füttern? In meinen Augen nur Werbung für das Futter, weil ja grad so in Mode...
Eben. Es klingt toll, rechtfertigt einen höheren Preis und ist womöglich nutzlos. Oder es reichert sich im Körper an bzw. der Körper gewöhnt sich dran und wenn der Hund es wirklich mal brauchen könnte, hilft es vielleicht nicht mehr.
Irgendwas mit exotisch klingendem Namen ist fast immer im Fertigfutter.
Da würde ich gern drauf verzichten und 20 ct pro Kilo weniger bezahlen. -
Das gemeine ist ja, dass die Firmen die wirklich gute und durchdachte Futtermittel anbieten (ohne Schnick-Schnack) dreimal so teuer sind, wie diese Durchschnittsfuttersorten wie Platinum, Josera, Wolfsblut.
Bei meinem TF was ich beim Training füttere ist die Zutatenliste erfrischend kurz:
Rindfleisch und Innereien, Hirse, Äpfel, Karotten, Schachtelhalm, Brennnessel, Kalziumkarbonat, Meersalz.
Keine zugesetzen Vitamine und Mineralien.Leider 12 € das Kilo
.
Je weniger Zutaten desto teurer das Futter offensichtlich
.
-
Ja, irgendwie verrückt.
Man sollte mal eine Trockenfuttermaschine für den Hausgebrauch erfinden. Man packt die Zutaten oben rein und unten kommt das Trockenfutter raus. :)
Obwohl man es dann gleich so geben könnte. -
-
Och ich fände die praktisch.
Beim Obi oder beim tricksen ist TF als Leckerlie wirklich holfreich. Frisch wäre es ziemlich fies.
-
Zitat
Rindfleisch und Innereien, Hirse, Äpfel, Karotten, Schachtelhalm, Brennnessel, Kalziumkarbonat, Meersalz.
Keine zugesetzen Vitamine und Mineralien.Leider 12 € das Kilo
.
und riecht und schmeckt dafür einfach schrecklich.
-
Keine Ahnung ich habe es noch nicht probiert
.
Aber mein Hund liebt es, und vorallem verträgt es prima (sie ist ja so ziemlich gegen alles allergisch). Ich finde es gut!
Füttere es aber wie gesagt nur im Training oder unterwegs.
-
Zitat
Keine Ahnung ich habe es noch nicht probiert
.
sollte jeder mal machen, damit man auch weiß, was Hunde so alles fressen müssen.
-
Zitat
Das kann nicht zusammen passenKlar passt das zusammen. Frisch zubereiten ist immer günstiger als Fertigprodukte. Ist bei unserem Essen nicht anders. Fertigpizza zB... Für das Geld mach ich Pizza mit frischen Zutaten für 4-5 Personen.
Die Futterfirmen haben kosten für Herstellung, Entwicklung, Verpackung, Werbung, Logistik,... Das muss ja alles bezahlt werden. So ein TroFu muss haltbar gemacht werden mit Nährstoffen angereichert, in pellets gepresst werden... Usw.
Im Gegensatz dazu haut der Fleischlieferant Schlachtabfälle durch den Wolf, einfrieren, fertig.
Also hochwertig und billig geht sehr wohl zusammen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!