Was haltet ihr von diesen Zutaten?

  • Zitat

    Und genau das verabscheue ich :D
    Ich habe da KAUFSPERRE...geht nicht.....Mir ist natürlich klar, was die Werbung da macht. Aber da sträubt sich in mir alles, da kaufe ich lieber BOSCH, das hört sich so schön nach Bohrmaschine an...FREIHEIT für Heimwerker :lol:


    Großartig... Das mit dem namen ist mir wirklich noch nie so aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst. :???:
    Ich habe auch zuerst (nach der Aldi-Futter-Phasen :ops: ) Josera gefüttert und die Verträglichkeit ist einfach der Wahnsinn. Ruby ist wirklich der erste Hund von dem ich höre, der es nicht verträgt. Ich habe aufgehört es zu fütter, weil ich Socke Mais-frei ernähre, sonst würde er es immer wieder bekommen. Die Maisfreien Sorten haben wir noch nicht ausprobiert weil es momentan nur NasFu gibt, aber irgendwann kommt es bestimmt wieder in den Napf.

  • Zitat

    Es macht doch aber einen Unterschied ob man "Heil"Kräuter täglich zu sich nimmt obwohl deren Wirkung garnicht benötigt wird...



    Ich koche TÄGLICH mit Kräutern :D


    Ich würde mir nun nicht grad Fingerhut (Digitalis) in den Salat schnippeln :D oder Huflattich zu dem Gemüse geben, aber ich nutze Salbei, Thymian, Rosmarin (alles gegen Husten, wie die Zwiebel übrigens auch) im Eintopf, tue Piment hinein, Lorbeerblätter, würze mit Dill, Schnittlauch...ect...pp....und noch ganz viel mehr...


    Meine Hunde bekommen meist einen Mix aus Kräutern, die ich trockne....Das ist Petersilie, Bohnenkraut, Brennessel und vieles mehr drin.


    Wenn ich gezielt eine Krankheit behandel, dann dosiere ich ganz anders und gebe es auch anders.
    Bei Husten oder Halsentzündungen zum Beispiel Salbei als Tee, sehr konzentiert und mehrmals täglich. Und vieles mehr.


    Wenn man jetzt schon Angst vor Kräutern hat, dann ist bald das Gemüse gefährlich ;)

  • Das hat nichts mit Angst zutun, sondern ich möchte selbst bestimmen was ich, in welcher Qualität und in welcher Menge zufüttere ;)


    Und warum sollte man gerade Grünlippmuschel permanent füttern? In meinen Augen nur Werbung für das Futter, weil ja grad so in Mode...

  • Mal ein anderes Futter. Von Alsa Nature und ich war etwas enttäuscht:


    Kartoffel 37 %, Hering 20 %, Rübentrockenschnitzel, Kartoffelstärke, Geflügelfett, Volleipulver, Bierhefe, Lachsöl, Geflügelleber, Kräuter, Fructoligosaccaride.


    Ein 12kg Sack für 56,50EUR...


    Da finde ich Wolfsblut immer besser.

  • Zitat

    Das hat nichts mit Angst zutun, sondern ich möchte selbst bestimmen was ich, in welcher Qualität und in welcher Menge zufüttere ;)


    Und warum sollte man gerade Grünlippmuschel permanent füttern? In meinen Augen nur Werbung für das Futter, weil ja grad so in Mode...



    Grünlippmuschel sind keine "Heilkräuter" ;)

  • "Kräuter" war jetzt mal pauschal gesagt...


    Aber der Richtigkeit halber:
    Warum sollte man mit einem Futter täglich Zusätze zufüttern, wenn diese garnicht benötigt werden und ich nicht weiß woher sie stammen ;)

  • Zitat

    "Kräuter" war jetzt mal pauschal gesagt...


    Aber der Richtigkeit halber:
    Warum sollte man mit einem Futter täglich Zusätze zufüttern, wenn diese garnicht benötigt werden und ich nicht weiß woher sie stammen ;)



    Das mit den Zusätzen nervt mich auch total.
    Bei Wolfsblut ist der Kräutergeruch auch total extrem... Finya hats erst mit viel Überzeugungskraft angerührt. Josera hab ich absolut nicht in sie reinbekommen, da ist allerdings auch nichts Unnötiges drin, glaub ich. Da ist der komplette Sack ans Tierheim gegangen.


    Ich hab seit Ewigkeiten einen Sack Granatapet Lamm da. Da ist auch so unnötiger Schnickschnack drin: Granatapfel, Yucca schidigera, Grünlippmuschel und Chicoree. Brauchen Hunde alles jeden Tag!
    Die Lignozellulose stört mich dagegen nicht. Mir ist alles recht, was Finis Haufen größer macht :lol:

  • Ich möchte auch nicht permanent alle möglichen Kräuter oder sonstige Zusätze in die Hunde füttern. Bei manchen Kräutern sehe ich das noch nicht so eng, zumal ich verschiedene Sorten füttere, auch Nafu, wo so etwas i.d.R. gar nicht enthalten ist, aber was da manchmal alles im Futter ist ...
    Und der Grünlippmuschelgehalt in den Futtersorten oder andere Zusätze sind oft sowieso nur "Makulatur" :)
    Daher ist mir eine etwas begrenztere Zahl an Inhaltsstoffen meist lieber und ich füge selbst das bei, was benötigt wird.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!