Erfahrungen mit Rudelstellungen

  • Sandra,
    heißt es nicht bei eu, dass niemand autorisiert ist, Einschätzungen unter Berufung auf Ertel vorzunehmen, weil diese alle falsch wären?
    300€ sind ein stolzer Preis. Dann zahle ich womöglich 300€ für eine falsche Einschätzung?


    War deine Einschätzung bei dieser Trainerin oder bei eu?

  • Mich würde mal interessieren, was aus den Welpen wurde, die direkt nach der Geburt eingeschätzt wurden. Sind die dann auch das geworden, was vorausgesagt wurde?


    Wobei das natürlich schwierig ist wenn es nur eine Person gibt, die das macht :???:


    ich bin ja immer für alles offen. Ich bin sogar für Horoskope offen. Hey stimmt alles, ich bin typischer Widder! Von Geburt an. Mann, und wenn ich auf die Astrologen gehört hätte, dann hätte ich auch gewusst, dass ich nicht zu Jungfrau passe und hätte mir 15 Jahre Beziehung und eine Tochter gespart... Man sollte ein Forum aufmachen: suche guten Platz für Jungfrau Mann, hätte gerne Waage!


    Mal Spaß beiseite: Genau wie Horoskope, Rudelstellung usw haben solche System den Effekt, dass sie uns ein Gerüst geben. Unser Hirn ist so gebaut, Strukturen zu suchen, wir wollen klassifizieren, sortieren, einordnen. Es hilft uns also, wenn wir den Hund in ein System einordnen können. Um das zu tun, müssen wir den Hund und sein Verhalten genau anschauen und analysieren. Genau das tun aber viele Hundebesitzer nicht, sondern sie schauen nur danach, ob er das tut, was er soll, was sie von ihm verlangen (sie schauen also auf das "ankonditionierte" Verhalten). Dass einem dann enorme Lichter aufgehen, wenn man mal gezwungen ist, nur auf den Hund zu schauen, auf seine Persönlichkeit, darauf, wie er sich aus sich heraus verhält, und dass man mit diesem neuen Blick seinen Hund viel besser versteht und dann auch besser führen kann, scheint mir völlig klar. Insoweit ist das Rudelstellungsding ein Katalysator, der die Veränderung auslöst.


    Hier im Forum fängt jeder 2. Thread so an: Er bellt! Er macht was kaputt! Er läuft weg! usw - Wie kann ich das abstellen?
    Es sollte aber heissen: Er ist unsicher! Er hat Stress! Er will nicht in meiner Nähe sein! Wie kann ich meinem Hund helfen? Was muss an unserer Beziehung anders werden?


    Vielen HH fehlt der Blick und die Akzeptanz für die Persönlichkeit ihres Hundes. Sie wissen nicht, wer er eigentlich ist - nur dass sie ihn anders haben wollen. So operieren auch viele Hundeschulen und Trainer - es wird oft rumgedoktert am Hund, weniger oft wird er verstanden. Wenn man jetzt mit seinem Hund Probleme hat, und dann plötzlich durch einen guten Trainer, Buch oder eben durch in neues Denksystem einen neuen Blick bekommt, dann tun sich Welten auf. Dann will man nicht mehr "nur konditionieren" (wie es da heisst), sondern verstehen. Das ist gut.


    Nicht gut ist, dass das Rudelstellungssystem ein geschlossenes, starres System ist, keine Entwicklung zulässt, den Hund in dieser einmal "erkannten" Rolle einzementiert, und so wieder der Blick auf sein Wesen verstellt wird. Beziehungen sind dynamisch. Auch die zwischen Mensch und Hund. Und der Hund definiert sich nun mal als Spezies durch seine Beziehung zum Menschen. Diese Dynamik zu verstehen, die Wechselwirkung dieser beiden Sozialpartner - das ist doch das entscheidende, wenn man gut mit seinem Hund zusammenleben will.


    Auf den ersten Blick ähnlich und doch ganz anders (und durchaus als Grundidee auf den Hund übertragbar) ist das Denksystem der Horsenality, das sich Parelli mal ausgedacht hat. Es ist ein nützliches Tool, um sich einfach über die Reaktionsweise, die Persönlichkeit seines Pferdes einstellen zu können, um besser mit ihm zu kommunizieren. Ich finde es sehr nützlich. Vor allem ist es dynamisch - ein Pferd, auch wenn es "right brain intro" ist, ist das nicht immer und für alle Zeit - wenn ich weiß, dass es zu "right brain intro" Reaktionen neigt, weiß ich auch, wie ich es führen muss, damit es mich versteht und nicht in Extreme verfallen muss.


    eine Erklärung dazu hier: http://suite101.de/article/das…ferd-a107289#.U4Sz5IVN8y4

  • Zitat

    Sandra,
    heißt es nicht bei eu, dass niemand autorisiert ist, Einschätzungen unter Berufung auf Ertel vorzunehmen, weil diese alle falsch wären?
    300€ sind ein stolzer Preis. Dann zahle ich womöglich 300€ für eine falsche Einschätzung?


    War deine Einschätzung bei dieser Trainerin oder bei eu?



    Naja die Frage ist doch, wie willst du überprüfen, ob die Einschätzung richtig ist, selbst wenn Frau Ertel persönlich sie vornimmt, wenn angeblich niemand außer ihr das bewerten kann :???:

  • Hey



    Zitat

    mir reichen Links und ich habe mir die Links hier auch durchgelesen.
    Schön wäre es, wenn die Berichte mehr Berichte wären denn Polemik. Manche sind es, die meisten nicht. Leider.


    Und hingehen dauert. Das gesamte Jahr ist ausgebucht. Genug Zeit, von den Erfahrungen Anderer zu lernen ;)


    Sag mal, bist du so begriffsstutzig, oder tust du nur so, wo du doch so viel gelesen hast und auch die Links über RS bekommen hast.
    Es gibt nur einer Person, die glaubt, als Einzige autorisiert zu sein und beurteilen zu können, was Rudelstellungen sind, sonst kann das, nach dieser Behauptung, niemand auf dieser schönen bekloppten Rudelstellungen - Welt.


    Ist doch wurscht, ob du dein Geld verbrennst, oder für einen solchen Unsinn ausgibst.


    Wer sich ein wenig mit Biologie auskennt, braucht keine Polemik, sondern nur noch ein wenig gesunden Menschenverstand einzusetzen, um zu verstehen, was es damit auf sich hat.




    …, dass sich die Kenntnisse über Genetik in der Bevölkerung, auch bei vielen gebildeten Menschen, auf dem Stand des Augustinerpaters Gregor Johann Mendel (1822-1884) befinden, dem Urvater und Begründers der Erblehre. (J. B.).

  • hansgeorg, das weiß ich doch. Deswegen will ich doch Erfahrungsberichte der Workshops bei Frau Ertel ;) Gerne auch per PM. Ich verbrenne ungern mein sauer verdientes Geld.

  • Ehrlich gesagt, es gab doch jetzt einige... ? ich finde, man bekommt einen guten Eindruck, wie das abläuft.

  • Das wirst Du wohl müssen! Denjenigen, die von RS nicht überzeugt sind, sprichst Du die Objektivität ab. Große Anhängerscharen, die "objektive" Berichte abgeben, findest Du hier offensichtlich nicht.


    Also bleibt Dir logischerweise nur, wenn Du auf positive Berichte aus erster Hand aus bist, Dir selbst vor Ort ein Urteil zu bilden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!