"Persönliche Futterberatung"
-
-
Hallo Leute,
ich bin etwas erschlagen von der Informationsflut was Trockenfutter angeht... Meine Hunde bekommen meist eine Mahlzeit am Tag gekocht, und eine Mahlzeit bekommen sie Trockenfutter. Gelegentlich (in unregelmäßigen Abständen) gibts ne schöne Reinfleischdose mit Gemüsebrei und leckeren Beilagen, ähnlich von der Zusammensetzung wie Barf.
Ich suche jetzt für meine kleine Hündin ein anderes Trockenfutter. Sie hat zuerst Meradog Welpenfutter bekommen, danach das Meradog Univit. Dann bin ich umgestiegen (bisher ein Sack) auf Köbers Supermixkroketten. Habe jetzt festgestellt, dass die Supermixkroketten nen relativ hohen Wert bei Rohasche haben. Glaube um die 10%. Meine kleine hatte letzt ne Gebärmutterentzündung und bei ner Urinprobe hat die Tierärztin festgestellt, dass sie sehr viele Kristalle im Urin hat. Die genaue Ursache ist noch unbekannt. Dagegen bekommt sie jetzt 4 Wochen Tabletten und dann wird nochmal überprüft. Habe aber gelesen, dass n hoher Rohaschewert wohl irgendwie auf die Nieren gehen kann. Deshalb überlege ich eben umzustellen.
Als Studentin gibt mein Geldbeutel aber nicht besonders viel her, es sollte also so viel Qualität wie möglich zu nem eher günstigen (!!) Preis sein....
Leider kann ich selber nach all den Informationen sehr schlecht entscheiden, "was ist denn nun ein gutes Futter?", und hoffe deshalb auf eure Hilfe!
Noch ein paar Details zum Hund: 11 Monate alt, sehr aktiv, mittelgroß (um die 40cm SH), 9kg, sehr schlank - keine Gewichtsprobleme, seit Kurzem kastriert.
Was haltet ihr zum Beispiel von diesem Futter?
http://www.futterfreund.de/fut…ff6b3sqfprqi65nqofvn8gkqpOder ne andere Köberssorte?
http://www.futtershop24.com/koebers-extra.htmlIrgendwelche Futtervorschläge für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin beim Speed Man von Aldi auf BF und jetzt auf Josera umgestiegen. Ich denke, es ist immer Hunde abhängig, was er am besten verträgt.
Grüzzle Bibi
Vom Handy
-
Evtl. Markus Muehle Black Angus (Hundeland: 45 Euro/15kg)
oder Lupo Sensitiv 24/10 fuer 40 Euro pro 15kg?
Sind beide mit gutem Preis-Leistungsverhaeltnis und wurden zumindest hier gut vertragen. -
Vielen Dank für eure Antworten!!
Ich schau mal durch.
Mag vielleicht noch jemand schreiben, der das etwas detaillierter "aufdröseln" kann, warum welches Futter besser oder schlechter ist.
Vielleicht könnte man als Vergleich das Meradog Univit nehmen?
http://www.zooplus.de/shop/hun…dog/mera_dog_classic/6088Einfach weil ich nicht so richtig dahintersteige, was ist jetzt besonders wichtig, worauf sollte man unbedingt achten.....
-
Wir füttern, wenn wir mal trocken füttern, auch Bestes Futter und sind super zufrieden. Ich finde es vom Preis-,Leistungsverhältnis sehr gut. Wir haben die Royal Rings oder das mini. Wird ja für deinen Hund zu klein sein. Evtl noch die Bubbles, die sind etwas weicher.
LG
Nicole -
-
Zusammensetzung Meradog Univit:
Mais, Weizen, Geflügelfleischmehl (19%), Maiskleberfutter, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Reis, tierisches Fett, Erbsen (getrocknet), Fleischmehl, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Leinsamen (1%), Bierhefe (0,5%, getrocknet), Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Sonnenblumenöl (0,2%).
Rohprotein 21,5% Rohfett 9% Rohfaser 2,5% Rohasche 7% Kalzium 1,2% Phosphor 0,8% Magnesium 0,1%Zum Vergleich:
Lupo Sensitiv 24/10
Zusammensetzung
Hühnertrockenfleisch gemahlen 33 %, Kartoffelwalzmehl 32 %, Pastinaken getrocknet und gemahlen, Rübenmark, Mariendistelsamen 5 %, kaltgepresste Pflanzenölmischung 5 % (bestehend aus: Leinöl, Rapsöl, Borretschsamenöl), Seealgenmehl, Lachsöl 2 %, Trockenmoor 1,5 %, Chicoree getrocknet 1,5 %, Heilerde 1 %, Brennnessel getrocknet 1 %, Löwenzahnblätter getrocknet 1 %, Yucca SchidigeraAnalyse
Rohprotein 24%, Rohfett 10%, Rohfaser 3%, Rohasche 7,4%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,9%Bei den Analyseangaben gibt es leichte aber keine bedeutsamen Unterschiede, aber eine Junghuendin brauch denke ich nicht proteinreduziert gefuettert werden (es sei denn der TA haette das wegen der Urinkristalle gesagt), von daher halte ich die Werte des Lupo Sensitiv fuer angemessen. Der Rohaschegehalt ist bei beiden in Ordnung.
Den grossen Unterschied sehe ich in der Zusammensetzung. Mais (Begriff schliesst den reinen Kolben (also dieses pappeartige Mittelding mit ein), Maiskleberfutter und Weizen sind Dinge, die ich nicht in meinem Futter haben will, vorallem nicht wenn der Hersteller nicht explizit erwaehnt, dass es sich NICHT um Genmais handelt. Ich bin ausserdem kein Fan von hydrolisiertem Eiweiss und bei dem Fleischmehl, welches im Meradog enthalten ist weiss man nicht einmal von welchem Tier, das finde ich bloed.
Ich habe grad nochmal die Preisklasse von dem Meradog angeschaut, bei dem Preis kann man halt nicht so viel Erwarten.
Das klassische Markus Muehle waere wohl noch eine guenstige, akzeptable Moeglichkeit mir 35 Euro pro 15kg. (Da ist es Vollkornmais, also wirklich das gelbe Koernchen und nicht der Kolben)Wenn es wirklich eng ist waere das hier vllt. eine Moeglichkeit: https://www.deintierfutter.de/…=cid%3D2%26aid%3D601-2%26 ich habe von einigen gehoert, bei denen es vertragen wird und regelmaessig gefuettert wird.
ist zwar auch Mais drin, aber der Rest ist gut aufgeschluesselt und ok. Rohasche ist auch in Ordnung, der Fettwert ist allerdings ein wenig niedrig, da muesste man schauen ob das reicht, oder ob man nen Schuss Oel oder aehnliches dazu geben muss damit der Hund nicht abnimmt.
Ich hab es ehrlich gesagt noch nie gefuettert aber habe es immer im Hinterkopf sollte mal ein laengerer finanzieller Engpass kommen.Schlussendlich sei aber gesagt, dass ich mich mit den Steinchen im Urin nicht auskenne. Rohaschewert geht auf die Nieren und ein exorbitanter Proteinwert auch. Bei den oben genannten Futtersorten ist das aber nicht aussergewoehnlich hoch.
-
Gib doch einfach Fleisch und Gemüse, günstiger geht nicht. Im Trofu ist ja eigentlich kein Fleisch mehr drin.
-
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort! Genauso hatte ich mir das gewünscht
Die Erklärungen sind super!
Also das Univit war teurer, als wirs noch gefüttert haben
Es kommt auch gar nicht so sehr auf Centbeträge an, aber 5-6€/kg sind einfach zu viel!
Aber das MarkusMühle ist denk ich vielleicht eine gute Sache. Da hatten wir schon mal nen Probesack von ner Bekannten, deren Hund das nicht vertragen hat. Bäri hat es sehr gerne gefressen und gut vertragen!
Denke Milla wird das auch schmecken.Ich denke ich bestelle dann einfach mal nen Sack Markus Mühle und schau, wie wir damit klar kommen!
Vielen herzlichen Dank!!
-
Zitat
Gib doch einfach Fleisch und Gemüse, günstiger geht nicht. Im Trofu ist ja eigentlich kein Fleisch mehr drin.
du meinst barfen?
Einmal am Tag bekommen die Hunde war gekochtes und einmal am Tag Trockenfutter.Barf hat meine Hündin leider nicht besonders gut vertragen, bzw. ihre Verdauung hat sich nie so richtig eingependelt, deshalb kochen wir lieber.
-
Kannst du nicht mehr kochen und das dann einfach 2 mal am Tag geben? Hält sich doch im Kühlschrank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!