"Persönliche Futterberatung"
-
-
Zitat
Kannst du nicht mehr kochen und das dann einfach 2 mal am Tag geben? Hält sich doch im Kühlschrank.
Eigentlich ist es mir so lieber. Weil die Hunde zum Beispiel im Urlaub nur Trofu bekommen, oder auch, wenn ich zu meinem Freund nach WÜ fahre.
Außerdem klicker ich gerne mit den Hunden und da ist Trofu auch net schlecht. Genauso wie unterwegs beim Spaziergang bekommen die das als Leckerlie.Weiß nich, wie die das vertragen, wenn sie nur ab und an was bekommen....
Beim ausschließlichen Kochen müsste ich wohl auch mal genauer nach nem Ernährungsplan gehen. So machen wir das eher pi mal Daumen...
Weiß nicht, eigentlich wäre das wohl das gesündeste, aber ich weiß auch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich bin auch Student und habe ein gutes Futter zu akzeptablem Preis gesucht. Momentan bin ich bei Bio Bosch Adult gelandet.Es hat mehrere Vorteile:
- kein Weizen und Mais, sondern Reis und Gerste (Weizen ist das billigste Getreide, gilt aber auch am problematischsten, Reis hingegen als sehr bekömmlich für Hunde)
- Fleischanteil angegeben mit knapp 30% (trocken, was ca. 55% Frischfleischanteil enstpricht)
- Keine billigen "Nebenprodukte" (Hörner, Hufe, Fell etc.)
- alle Zutaten BIO! (Finde ich grade bei Geflügel gut, das konventionelle Haltungszustände hier oft schlimm sind, sowie die Tiere meist Antibiotika-Rückstände aufweisen
- nicht nur Fleisch, Getreide, Öle, und Zusatzstoffe wie bei vielen Futternm sondern auch etwas Obst und Gemüse drinHabe mich in letzter Zeit ausführlich mit dem Thema beschäftigt, und bisher keins gefunden, was in der mittleren Preisklasse an das Bosch Bio herankommt, wenn man alle Kriterien berücksichtigt.
-
Zitat
Hi,
ich bin auch Student und habe ein gutes Futter zu akzeptablem Preis gesucht. Momentan bin ich bei Bio Bosch Adult gelandet.Es hat mehrere Vorteile:
- kein Weizen und Mais, sondern Reis und Gerste (Weizen ist das billigste Getreide, gilt aber auch am problematischsten, Reis hingegen als sehr bekömmlich für Hunde)
- Fleischanteil angegeben mit knapp 30% (trocken, was ca. 55% Frischfleischanteil enstpricht)
- Keine billigen "Nebenprodukte" (Hörner, Hufe, Fell etc.)
- alle Zutaten BIO! (Finde ich grade bei Geflügel gut, das konventionelle Haltungszustände hier oft schlimm sind, sowie die Tiere meist Antibiotika-Rückstände aufweisen
- nicht nur Fleisch, Getreide, Öle, und Zusatzstoffe wie bei vielen Futternm sondern auch etwas Obst und Gemüse drinHabe mich in letzter Zeit ausführlich mit dem Thema beschäftigt, und bisher keins gefunden, was in der mittleren Preisklasse an das Bosch Bio herankommt, wenn man alle Kriterien berücksichtigt.
also ich hab jetzt nur nen Fleischgehalt von 25% trocken gefunden... und es ist wieder Proteingydrolysat drin, ist nicht so mein Fall, genau wie das nicht naeher bestimmte Frischfleisch.
Bosch ist ja in der Kritik wegen dieses einen umstrittenen kuenstlichen Vitamins was sie zu setzen obwohl es im humanbereich als potenziell krebserregend verbannt wurde.
So guenstig finde ich es uebrigens nicht, man bekommt es ja fuer 35-40 Euro aber es sind nur 11,5kg drin. Macht also schlussendlich zwischen 45-50 Euro pro 15kg.Ich persoenlich kaufe aus Prinzip keine Marken bei denen es keine vernuenftigen 15kg Saecke zu kaufen gibt. Damit wird letzten Endes versucht den Kaeufer zu verwirren und zu suggerieren es waere preislich mit anderen Futtersorten vergleichbar obwohl man eigentlich ein Viertel weniger Futter bekommt. Das nervt mich auch bei Bestes Futter, erst 15kg dann 14, dann 12,5 und jetzt sind es nur noch 10. Was gleich bleibt ist allerdings der Preis. Sowas empfinde ich als Schweinerei.
-
Meine Hunde werden gebarft. Aber ich habe auch immer mal Trofu hier. Zum Klickern, wenn ich sehr viel arbeite und es absolut nicht schaffe Fleisch aus der TK zu nehmen, oder halt in Urlauben.
Bisher hat das jeder Hund gut vertragen. Sie mögen das Fertigfutter sogar sehr, weils ja was besonderes ist. Sie fressen ALLES
Kaufen tue ich wie gesagt einmal im Jahr oder 2 mal und die letzten waren von hier:
http://www.canifeed.de/de/5-hundefutterDas sind allerdings synthetisches Vitamine drin... wer das nicht möchte, evt.
Josera?
finde ich auch gut.Ich finde es gut, dass du deinem Hund Abwechslung bietest, indem du kochst...
-
Ich empfinde auch Josera, Koebers (sollen es Pellets sein? Dann vielleicht das 23P?) und Markus Mühle als bodenständige Futter ohne wahnsinnig viel Schnickschnack mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis. Und vor allem kommen sie aus Deutschland
-
-
Vielen Dank ihr Lieben für die vielen Antworten! Ihr habt mir schon mal sehr geholfen!! :)
Ich werde es denke ich weiter so beibehalten, dass es eine gekochte Mahlzeit gibt und eine Trockenfuttermahlzeit. Wir fahren damit eigentlich sehr gut.
Köbers hatte ich jetzt die Supermixkroketten, die haben sich so "lecker" angehört
Ich denke ich werde entweder innerhalb von Köbers zu einer Sorte mit geringerem Rohaschegehalt wechseln, oder mal Markus Mühle ausprobieren! Oder ich versuch mal den Vorschlag von Liv!
Vielen Dank :)
-
Zitat
Bosch ist ja in der Kritik wegen dieses einen umstrittenen kuenstlichen Vitamins was sie zu setzen obwohl es im humanbereich als potenziell krebserregend verbannt wurde.Die schädliche Wirkung von K3 wurde bei Säuglingen festgestellt, denen damals als Medikament Dosen bis zu 1000mg
direkt ins Blut gespritzt wurden.Im Bosch Hundefutter sind 1mg pro kg, bzw. be einem Hund wie der TE ca. 0,015mg pro Tagesration. Also 1/7000 der Menge, die bei Säuglingen zu Nebenwirkungen führte.
Wenn Du einem Hunde die 7000-fache Menge dessen, was im TroFu an Kochsalz drin ist, spritzen würdest, wäre es sofort Tod.
Mal davon abgesehen konnte bei Hunden in Untersuchen bisher keine schädlichen Nebenwirkungen von K3 festgestellt werden, selbst bei weitaus höhren Dosierungen als im Futter üblich nicht.Zitat
So guenstig finde ich es uebrigens nicht, man bekommt es ja fuer 35-40 Euro aber es sind nur 11,5kg drin. Macht also schlussendlich zwischen 45-50 Euro pro 15kg.
Ich persoenlich kaufe aus Prinzip keine Marken bei denen es keine vernuenftigen 15kg Saecke zu kaufen gibt.Für eine 9kg-Hund wei von der TE sind 15kg-Säche eh zu viel, wenn zudem nur jede zweite Raton mit TroFu gegeben wird, braucht der ca. 8 Monate dafür.... Da ist ein 11,5kg in diesem Falle schon bessser passend (obwohl das immer noch viel ist).
Klar sind das hochgerechtet dann auch 45€ pro 15 kg, aber Josera z.B. liegt da auch ähnlich, nur minimal billiger, und das ist eben nicht Bio. Und Josera ist schon auch eines der besseren Futter im Preis/Leistungsverhältnis. Nirgendwo sonst kriegt man Bio-Qualität für so einen minimalen Mehrpreis gegenüber von der Tusammensetzung etwa vergleichbaren konventionellen Produkten.
Und was das nicht näher deklariert Frischfleisch, was neben Geflügelfleisch drin ist, so habe ich diesbezüglich
bei Bosch nachgefragt,:ZitatBeim angegebenen „Fleisch“ handelt es sich um Frischfleisch regionaler Erzeuger. Wir arbeiten zusammen mit den Erzeugergemeinschaften für das Schwäbisch-Hällische-Landschwein und das Boeuf de Hohenlohe Rind. Das Fleisch besteht zu gleichen Teilen aus diesen beiden Rassen.
Also alles Biofleisch aus der Region -
Zitat
Kaufen tue ich wie gesagt einmal im Jahr oder 2 mal und die letzten waren von hier:
http://www.canifeed.de/de/5-hundefutterdie finde ich nicht so toll, die meisten haben Weizen (und die Weizenfreien Tierfett oder Pansen statt fleisch) als Hauptzutat, also eher billig als gut.
Da kann ich besser gleich das billige vom Aldi 3kg 3,29€ oder so ähnlich, Stiftung Warentest: "sehr gut". Von Preis/Leistung her ist das auch top.
Auch bei Fressnapf und anderen Discounter Netto, Penny etc gibt es diese 3kg=3€-Säcke, aber bitte die Sorten ohne Farbstoffe und Zucker nehmen. -
Köbers hatte ich auch schon.....fand ich gut...
-
Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten! Ich hab für Milla jetzt mal MarkusMühle bestellt, da ist der Rohaschegehalt ja niedriger und ich werd mal sehen, wie sie s verträgt :)
Das mit den großen Futtersäcken ist hier kein Thema. Hab ja zwei Hunde - Bäri isn 32kg-Hund, da geht einiges weg. Und Milla verfrisst dank ihres äußerst hohen Energieverbrauchs auch sehr sehr viel für nen kleinen Hund ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!