Hundefutter-Suche (TF) - Was gibt es?

  • Hallo Liebe Hundefreunde, :hilfe:
    mit unserem Balu haben wir eine neue Bahandlungs-Richtung eingeschlagen, was seine Beschwerden betrifft (viel Kratzen und Jucken, tränende Augen, Infektanfällig usw.). So wie ich das nun deute, müssen wir wohl wieder das Futter wechseln und da bitte ich euch um reichlich Ratschläge, was gutes Futter ist. Denn es soll nun mal passen :-) Preislich ist egal, hauptsache, es hilft!!!
    Also ich schreib mal den Ergebnisbericht ab: "Balu hat eine Dickdarm und Nierenbelastung, sowie Knorpel und Hüftgelenkbelastung. Er verträgt Weizen, Rindfleisch, Lamm und Truthan nicht. Auf Gluten reagiert er allergisch. Die Bauchspeicheldrüse ist auch belastet..."
    So, momentan füttern wir Hypoallergen (Hills Ultra Allergen Free und Selects Vet). Beide enthalten Getreide.... :???:


    Welche Trockenfutter könnt ihr mir empfehlen, die das alles berücksichtigen???
    Trockenfutter am liebsten (ab und an oder zum Untermischen vielleicht auch NF, Barfen geht und kann ich nicht, leider!)


    Vielleicht noch als Info: Die TA/Homöopathin hat ihm Tuberculinum Bov. gegeben, das war laut Test auch sein Mittel. Nun soll ich noch folgendes geben: Nephrostat (morgens und abend 1ml, bis Flasche leer), Ampulle renes viscum comp. (allerdings ins Maul/oral alle 3 Tage 1ml, jedoch steht auf der Packung, dass subkutane Injektion und fürs Pferd?!?!) und Colon suis Ampulle, auch oral, 2mal 1ml pro Woche... Zeitraum von allem ca 2 Monate.... Hat damit jemand Erfahrung? Sagt euch das was?


    Wie immer: ich bin über jeden Tipp sooooo sehr dankbar! :gut:

  • noch als Ergänzung, hab ich vergessen :smile:
    Balu ist sehr sehr sehr mäkelig und wählerisch. Es sollte also was sein, was gut und gerne genommen wird.... Kaltgepresstes z.B. nimmt er gar nicht!!!!

  • Hast du es schon mit Barf als alternative Versucht? Das wird meist besser vertragen, gerade bei so vielen Baustellen.


    Ansonsten fällt mir nur das Nassfutter von Terra Canis ein Hypoallergen.

  • Von vetconcept gibt es das dog sana. Das ist mit Pferd und Kartoffeln.
    Auch mit Pferd und Kartoffeln aber auch noch mit vielen kräuterleins ist Wide plain von Wolfsblut. Beides enthält kein Getreide.



    Wegen den Mitteln kann ich dir leider nichts sagen.



    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

  • huhu, barfen geht leider nicht. Ich will und kann es nicht umsetzen! Noch dazu hatten wir das schonmal und Balu frisst nicht aus einmal usw und ich muss dann so viel weg schmeißen, es geht einfach nicht, sorry!
    Terra Canis hatten wir schon und er hat es NICHT angerührt, null. Obwohls NF war.


    Vetconcept hatten wir auch schon, er hats nicht gerne genommen. Das DOG SANA, ich trau mich nicht so recht ran. Ist das wirklich ein gutes Futter? Ohne Gluten/Getreide usw.?


    Wide Plain ist neu für mich, muss ich mir mal anschauen :-) Wolfsblut sagt mir aber was ;-)

  • CanisAlpha ist ein sehr hochwertiges Trockenfutter.


    Du könntest dort mal nachfragen. Die haben auch ein eigenes Labor und könnten gegebenenfalls weiter austesten.

  • Zitat

    Gibt es denn keinen Link oder kein Verzeichnis, wo qualitativ hochwertiges Hundefutter aufgelistet ist? :smile:


    Doch, den gibt es. :)
    Hier:
    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Ich kenne keine "normale" Sorte von VetConcept. Und beim DogSana muss der Tierarzt eine Empfehlung aussprechen (die haben da einen Vordruck), damit man das überhaupt kaufen kann. Du kannst denen aber eine Mail schreiben und erklären, dass dein Hund Unverträglichkeiten hat und du deswegen das DogSana versuchen würdest. Das dein TA ein "Rezept" ausstellen würde und du aber gerne erst mal eine Probe hättest, weil du einen Schneuber hast, der nicht alles frisst. Dann schicken die dir was zu (haben sie zumindest bei mir so gemacht).


    Das sind die Zutaten:
    Gemüse (Kartoffel, Pastinake), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Pferdefleischmehl), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Cellulose, Chicoréewurzel (0,1 %)), Mineralstoffe


    Ich hatte mal angerufen weil ich wissen wollte, was "Öle und Fette" sind. Da hat sie mir nur eine Sorte Öl genannt. Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber ich meine, es war Rapsöl....

  • Aber wenn die Nieren schon Probleme machen, warum dann noch weiter Trockenfutter füttern. In dem Fall wäre Feuchtfutter sicher sinnvoller oder nicht?
    Ich weiß nicht, was dich am Barfen gestört hat, aber man kann Fleisch, Gemüse und co auch sehr gut gegart geben, das mögen und vertragen viele Hunde besser und man kann beim Frischfüttern einfach sehr individuell auf die Bedürfnisse und Allergien eingehen. Als Alternative zum Fleischkochen kannst du auch Reinfleischdosen nehmen und mit Gemüse und glutenfreier Kohlenhydratbeilage ergänzen.


    Ansonsten schau dich mal bei http://www.futterfreund.de um. Dort sind die Futtersorten schon ganz gut vorsortiert und es gibt wenig "minderwertiges, finde ich.
    Mit deinen Einschränkungen wirst du da problemlos ein Futter finden, das dir gefällt.


    vom Handy gesendet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!