Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Ich clicker jetzt mit Pepper regelmäßig und es macht so Spaß. Pepper ist da richtig motiviert. Das Nasentarget hat er jetzt super drauf, er soll jetzt nur noch lernen dass anstupsen mit den Zähnen nicht das ist was ich will. Das macht er noch im Eifer des Gefechts

Außerdem habe ich jetzt begonnen zu clickern wenn er ein Leckerlie auf dem Boden ignoriert, hoffentlich um die Frusttoleranz etwas zu erhöhen.
Hat er auch schnell begriffen, ist da aber ein bisschen in bellen verfallen. Habe dann abgebrochen.
Aber ich finds klasse und so kann ich ihn in kurzer Zeit mal effektiv beschäftigen. :)Von unterwegs...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Goldenboy, hast du bei Pepper den Clicker zuerst konditioniert oder einfach eingeführt wie ein verbales Lob auch? Er frisst ja auch kaum was. Bei unserem kann ich mir die Konditionierung nämlich schenken, dadurch, dass er eh kaum was annimmt. Bin am überlegen, den Clicker einfach einzuführen ohne klassische Konditionierung. Sonst kann ich das wohl vorerst vergessen... Finde Clicker nämlich auch sehr praktisch. Der Große hat damit viele Tricks gelernt, wobei es mir beim Zwerg mehr um andere Dinge geht, beispielsweise Vorsteharbeit. Das kann man mit Click doch wesentlich punktgenauer clickern als mit verbalem Lob...
MrsBrownie, momentan bekommt er Nassfutter von Terra Canis mit etwas Haferbrei und etwas Gemüse. Derzeit frisst er das auch soweit, dass ich sagen kann, es ist ok. Solange wir jede Stunde füttern (also extrem häufig), kommt er etwa auf seine Tagesration und sollte den Nährstoffbedarf so weit gedeckt haben. Wolfsblut-Trockenfutter hatten wir aber auch schon, nur hat er es eben stehen lassen (das mit Pferd und das mit Ente). Der Große frisst es verdammt gerne, bekommt es allerdings nur als Leckerlie. Ich finde die Zusammensetzung gut und würde es gerne füttern, wenn er es fressen würde.
-
Ich hab ihn klassisch konditioniert. Zuhause nimmt er Leckerlies ganz gerne an, nur draussen ist oft alles andere zu wichtig. Außerdem muss ich die Leckerlies immer wieder mal wechselb damit er damit glücklich ist.
Ich bin wirklich froh dass es mit dem futter hier so gut klappt in letzter Zeit. Seit dem Barf ist es so viel besser. Schade dass es bei euch immer noch nicht besser ist, sich das ganze Hundeleben ums Fressen sorgen zu machen ist echt Mist...Von unterwegs...
-
wir clickern ja auch und ich hab tatsächlich nicht vorher konditioniert sondern einfach drauf los geclickert. Die ersten male war er etwas verwirrt vom Geräusch, aber es ging ganz schnell bis er das verstanden hatte. Click und Futter waren anfangs natürlich so nah wie möglich zusammen. Dann ging das auch so.
-
Naja, kann man wohl nichts machen. Ich denke, er wird genau wie die vorherigen Hunde ein schlechter Fresser bleiben, bis der Organismus es anders verlangt (im höheren Alter fingen sie immer an zu fressen... so die letzten 2 Jahre). Eigentlich habe ich schon damit gerechnet, hat man ja bei Vorstehern eigentlich häufiger als gute Fresser, wobei ich ihn schon... hardcore finde.
Ich arbeite jetzt eben mehr an anderer Stelle, damit er mehr für mich arbeitet als für andere Motivation, irgendwann wird das schon. Das tägliche Füttern finde ich schwieriger, kennst du ja. Wenn er aber erstmal gesund ausgewachsen ist, muss ich mir da zumindest diesbezüglich nicht mehr so große Sorgen machen! 
Nebula, gut zu wissen. Dann werden wir den Clicker wohl auch einfach mal so einführen. Geht eben erstmal nur, wenn der Große NICHT dabei ist. Clickern mit zwei Hunden gleichzeitig ist mir irgendwie zu anstrengend!
Ich denke mir auch, dass das gut funktionieren müsste. Ein verbales Lobwort führt man ja auch einfach ein, indem man es immer ausspricht, wenn er etwas richtig macht. Das Clicken sollte man ja genau so konditionieren können... -
-
Du wirst dann da sicher deinen Weg finden und hast ja anscheinend auch Erfahrung mit. Ich hoffe dass er dann wenigstens so viel frisst dass du dir nicht zu viele Sorgen machen musst :)
Von unterwegs...
-
was macht ihr eigentlich wenn Welpe total überdreht und garnicht mehr hört?
meine hat das öfters, dann grabt sie auf der Couch rum, rennt wie eine Wilde hin und her, hüpft auf die Couch und wieder runter, ihr ist auch egal wenn sie im Übereifer gegen den Couchtisch knallt. Oder ausrutscht und gegen den Schrank brettert. Ich versuche sie immer aufzufangen und ruhig zu kuscheln. Funktioniert meistens nicht, weil sie denkt ich opfere mich als Kauspielzeug und anfängt rumzubeissen.
Sie zahnt gerade und war eigentlich den ganzen Tag KO, waren auch kurz beim Arzt weil sie seit gestern nix gegessen und getrunken hat. Kam raus dass sie wieder Magenkrämpfe hat (die hat sie ca. wöchentlich) und nach einer Infusion und Krampflösenden Spritze hat sie erstmal paar h geschlummert
nach dem Aufwachen wie wild Futter gesucht, Ärztin meinte lieber nüchtern lassen, aber letzte Nahrungsaufnahme war schon über 24h her und sie hat dann angefangen an ihren Spielzeugen zu "fressen", also gab es bissi reis mit Huhn und dann fing das Überdrehen an.
Ich will sie ja nicht einschränken, hab aber Sorge, dass sie sich verletzt da sie wirklich wild durch die Wohnung düst... -
Find ich toll, dass das mit dem Clicker bei euch allen so gut klappt!! :)
Wäre dann vielleicht auch mal eine Überlegung wert, das allgemein in den Alltag einzubinden und nicht "nur" für's Tricksen, oder? Also, falls Probleme auftauchen, meine ich.Meine beiden sind ja auch auf Click und Markerwort konditioniert, zu geschätzt 99 % nutze ich nur Letzteres. Habe mir mit dem Kleinen auch Zeit gelassen und ihn nicht sofort darauf konditioniert und der Unterschied von "Alltag und Erziehung ohne click" zu "Alltag und Erziehung mit click" war wie Tag und Nacht!
Das hat mir das echt nochmal verdeutlicht, bei meinem Großen wurde vieles selbstverständlich mit der Zeit. Aber auch hier, seit ich den Kleinen habe, wurde mir wirklich bewusst, wie toll der Große hört. :fondof:Avocado
Ich würde ganz klassisch versuchen, dass sie gar nicht erst so hochdreht. Dreht sie von jetzt auf gleich hoch, als würde ein Schalter umgelegt, oder wird sie einfach mit der Zeit zu wild? -
Ich habe Pepper in solchen Situation festgehalten, auch mal mit sanfter Gewalt. Eigentlich hat er sich dann immer nach kurzer Zeit beruhig und es war die Phase bevor er dann friedlich eingeschlummert ist. Ich finde diese Zeit vergeht schnell, heute (mit 5 Monaten) hat er solche Momente eigentlich gar nicht mehr. Also Kopf hoch :)
Ich denke auch man kann den clicker gut im Alltag nutzen. Bei uns will Pepper aber oft draussen die Belohnung dann nicht und dann wäre das Clickern schnell frustrierend für ihn.
Im Moment haben wir aber auch irgendwie keine Baustelle.
Die Leinenführigkeit sollte ich wohl üben, aber dieses sture bei Fuß, an meinem Bein klebend brauche ich so eigentlich nicht. und er zieht so auch nie. Fand ich letztens echt frustrierend. Bin vor der Hundeschule noch kurz mit ihm gelaufen. Meine Trainerin kam vorbei und fragte direkt ob ich mit Kommando laufen würde. Nein wir waren so am laufen und ich fands trotzdem klasse. Ich hab eine 1m Leine und da ist es doch super wenn die Leine durchhängt, oder?
Dafür hätte ich mir ein Lob gewünscht und nicht so eine Frage, naja.Von unterwegs...
-
Sadako - sie steigert sich rein. Spielt normal mit ihrem Bieber oder knabbert an einem Tau oder so und dann fällt das vielleicht runter von der Couch. Dann versucht sie es zum Spielen zu animieren. Und dann geht es los. Spielzeug wegnehmen und so hab ich probiert, sie rennt dann einfach so durch die Gegend oder wird kreativ und knabbert am Wäscheständer oder zieht Decken runter, oder oder oder. Sie hat heute ihre komplette Spielzeugbox ausgeräumt und mit allem gleichzeitig gespielt. Den Ball hab ich weggenommen, weil sie sich den selbst wegstupst und hinterherrennt und da wird sie zum Junkie bei. Also Ball nurnoch ab und an, aber mit uns.
Normalerweise schauen wir dass sie ausgelastet wird - mit Kopfarbeit und draussen mit Spielen und so, aber in der Hitze und mit ihren Magenproblemen kann ich sie weder draussen wie wild toben lassen, noch Kopfarbeit mit Futter machen (das mag sie total).
Goldenboy - ich weiss, dass es vergeht, ich gönne es ihr ja, sie ist ja noch ein Kleinkind, nur wehtun soll sie sich nicht dabei...ich nehme sie auch hoch und kuschel sie und red mit sanfter Stimme. Hilft manchmal, andermal beisst sie halt an mir weiter...Ochsenziemer ins Mauli stopfen hat auch geholfen, darf sie aber im Moment wegen dem Magen noch nicht (mach mal Schonkost und schau WAS genau sie nicht verträgt) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!