Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
uiiii @FairytaleFenja
Also Chili wird nächstes Jahr wahrscheinlich mit Nürnberg starten, Offenburg hab ich auch im Sinn. Und wenn das nicht total enttäuschend läuft gerne auch wieder Dortmund und Saarbrücken -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Quietschie
Ausstellungstermine findest du entweder auf der Seite des ÖKV/VDH oder bei deinem Rasseverein. Ich war im Juni auf einer Terrierausstellung bei Wien, die Termine dafür findest du unter terrier.atWenn dein Hund keine ÖKV Papiere hat, sondern von einem anderen Verein, kannst du, glaube ich, nur in diesem Verein ausstellen.
...Danke für die Aufklärung! :-)
Damit hat sich die Sache eh schon wieder erledigt, weil nichts von ÖKV auf dem Abstammungszetteldings steht. Ist ein Freies Zuchtbuch...naja. Find ich jetzt fast schade, aber nachdems mir beim Kauf komplett egal war, ob der Hund überhaupt Papiere hat...
-
Nürnberg ist das einzige was nur 105 km entfernt ist . Alles andere sind halbe Weltreisen
-
Im Junghundethread wurde gerade diskutiert, wer welchen Mantel für welchen Hund und warum hat.
Für meinen großen sehe ich da keine Notwendigkeit, aber Odin hat so Babyfell und jetzt bin ich mir unsicher, ob sowas nicht doch Sinn macht?Ich glaube nicht, dass er bis November "echtes" Fell hat. Aber eigentlich ist er auch immer in Bewegung wenn wir draußen sind und er muss nicht nass-kalt irgendwo warten. Ich habe Handtücher im Auto und es heizt schnell hoch, wenn ich fahre.
Braucht man sowas trotzdem?
-
Ich denke ma merkt es am Hund wenn er niegends warten muss und ihm net kalt is nein.
Das ein Handtuch reicht um ihn trocken zu bekommen halte ich für unwahrscheinlich aber ne gute Decke und ein warmes Auto reichen bis zuhause.
Ein Regenmantel wär ev leicht gefüttert ne Idee.
-
-
Ich hab es für Fenja nicht gebraucht und werde es auch bei Abby denke ich nicht brauchen, der Wusel ist eh ständig in Bewegung. Fürs Agi aber, wenn sie sich gar nicht bewegt und nur wartet, hat sie ihren Fleecemantel.
-
Also ich hab für Mila auch einen Fleecemantel bestellt. Auch aus dem einfachen Grund, dass sie öfter mal beim Training warten muss und nicht in Bewegung ist. Bis jetzt ist ihr noch vorhandes Babyfell ja sowieso noch sehr kurz. Für Püppy hab ich auch so einen.
Regenmantel wird hier wohl für die regnerischen Morgenrunden auch einziehen. Es macht zeitlich doch schon einen Unterschied einen oder zwei Hunde die komplett durchnässt sind beim morgendlichen Stress trockenrubbeln zu müssen. Bin da ein wenig bequem.
-
Abby hat schon einen Regenmantel, der war Fenja zu klein. Muss sie nur noch reinwachsen ^^.
Fenja hab ich nun einen von Wolters bestellt. -
ich check nicht ob ich Hecci als intelligent oder doof einstufen kann
er lernt Kommandos sehr schnell, teils guckt er sie einfach ab bei anderen. er weiss was ich von ihm will. er ist kreativ.
ABER
manchmal denk ich mir er ist schon nicht der hellste.
ein Beispiel gestern, ich hab mich totgelacht. er findet Regen bäh und seine Lösung ist sich im strömenden Regen, mitten auf den Gehsteig hinzusetzen und zu raunzen. aber der Gehsteig ist nass. also raunzt man lauter und setzt sich 2cm weiter. hmm, noch immer nass. also noch zwei Schritte gehen. und sich MITTEN in eine Pfütze setzen. wie von der Tarantel gestochen aufspringen uuuuund...sich nach 2 Schritten wieder setzen.mein Bub ist gscheit...jaja...
-
Aber das ist doch das gleiche wie bei Amber.
Wenn es draußen regnet, dann wird natürlich langsamer gegangen..
Dass wir weniger nass werden, wenn sie zügiger geht, das ist ihr auch noch nicht in den Sinn gekommen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!