Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Ist hier denn gar nichts los? Mio ist jetzt 16+2 und ich warte ungeduldig auf den Zahnwechsel. Das er mehr kaut als sonst kann man so nicht sagen. Auf jeden Fall hat er fast jeden Tag meinen Finger im Maul
Aber die Ohren trägt er immer noch ganz toll als Kippohren, ich hoffe es bleibt so. Ach so ein Welpe ist schon aufregend.
Die VDH Papiere sind immer noch nicht da, aber unseren ersten gemeinsamen Lehrgang im November habe ich gestern bezahlt. ich bin gespannt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hy bin etwas angeschlagen deshalb nur sporadisch anwesend.
Pico ist toll sie lert irrsinnig schnell Sitz, Platz, Rückruf, Schau und so was ändliches wie aus,
das geht alles schon sehr gut.
Leider ist sie wesentlich feuriger als Lino ubd deshalb ist Ruhe immer unsere Wivhtigtes Aufgabe...
(ich wuste gar nicht das Lino zu brav war und das Pico ganz normal is aber ok).
Lino hält sich tapfer mit unserem Quilli das völlig distanzlos ist.
Am Dienstag gehe ich wieder in die Welpenstunde bin neugierig wie sie sich dort macht. -
Wir waren jetzt eine Woche im Urlaub. :)
Bis auf einen Tag war es auch total angenehm und die beiden irre brav, wir haben nur Komplimente für die beiden bekommen <3 Der eine Tag war einfach doof, Hund übermüdet, am darum pesen, hört nicht auf mich, wenn ich gerufen habe, dann wollte ich aber noch Footos machenHaben uns schön gegenseitig hoch geschaukelt ^^
Abby wird heute gewogen, ich hoffe mal, dass sie nicht mehr als 8,5-9kg auf die Waage bringt.
Hoch ist sie nun 39,5cm. Man merkt ihr an, dass sie älter wird, wobei ich sie noch immer als recht leichtführig empfinde, aber draußen probiert sie schonmal mehr aus oder muss ich immer reagieren, wenn Frauchen was sagt. Aber das bekommen wir hin.
Ihr Eifer, wenns um Lernen oder Arbeit mit mir geht ist echt ununterbrochen und das freut mich total! <3Zähnchen sind noch keine locker, sie wird am Mittwoch 15 Wochen alt. Denke, dass das auch noch ne Weile dauern wird.
Seit zwei Tagen schläft Abby nun nicht mehr in der Box sondern hat quasi die komplette Wohnung zur Verfügung, das klappt ziemlich gut. Sie macht nichts kaputt und schläft meist bis halb acht durch, danach finde ich das Hüpfdoing in meinem Bett, wobei sie dann auch immer noch nicht schnell raus muss und ich genug Zeit habe, wach zu werden und mich anzuziehen.
Braves Mauserl. <3 -
Am Freitag werden wir zum Take That Konzert fahren mit der ganzen Familie daher werden Pico und Lino ca 2 Stunden in ihrer geliebten Autobox verbrigen dürfen dann ne halbe stunde Pause und dann nochmals ne Stunde ...so wie ich die 2kenne werden sie alles verpennen.
Natürlich werden sie vorher ordentlich ausgelastet und in der Pause dreh ich ne kleine Runde mit ihnen.
Weil ich sie leider nicht zuhause lassen kann dürfen sie halt mit, und weil ich weis das es für sie weniger Stress macht im Auto als bei jemand anderes past es. -
Wieso kannst du sie nicht allein lassen?
Müsst ihr so lange hinfahren, oder wieso? -
-
Unsere Woche war aufregend. Am Mittwoch war Odin beim Tierarzt zum durchchecken und impfen. TÜV bestanden, alles in Ordnung.
Odin wird (morgen) 14 Wochen alt, wiegt 8,2kg und ist 36cm hoch.Am Donnerstag gings mit Blaulicht zum Tierarzt, weil er nach einer Hornisse geschnappt hat und die ihn in den Hals gestochen hat. Er hat nicht so extrem reagiert, wie mein großer in dem Alter, aber es schien ihm schon wehzutun und er lag grummelnd rum. Abends war dann aber wieder alles in Ordnung.
Samstag waren wir zum dritten Mal in der Welpenstunde. So richtig integriert er sich noch nicht in die Gruppe und auch die Übungen waren schwer für ihn. Aber alleine vom Happening hat es sich gelohnt. Jetzt fällt zwei mal aus und dann gehen wir schon in den Junghundkurs. Ich kann mir Odin noch nicht so recht bei den Großen vorstellen, aber wir werden sehen.
Gestern waren wir dann im Tierpark und Odin hat sich super geschlagen! Bis auf das Kamel, das er angemotzt hat, war er sehr interessiert an allem und hat sich toll benommen.
Stubenrein ist das Ferkel noch immer nicht. Er wächst zwar wie Unkraut, aber seine Blase scheint erbsengroß zu sein. Alleine heute hat er schon drei mal ins Haus gepinkelt
Das ist echt fürchterlich.
-
Ich hab das bei Lino tatsächlich verpasst mit dem Alleinelassen zumindest auf längere Zeit.
Pico ist finde ich auch noch zu klein zum ganz alleine lassen (auch mit Lino).
Und die Autobox ist ihr 2.Heim da pennt sie immer.
Wie müssen von Schärding nach Wien fahren das dauert lange und das Konzert dauert sicher a 3h das heißt ich müste meine Hunde midestens 7 Std alleine lassen (geht gar net).
Und für die zwei ist es am angemehmsten -
Achso okay ... wie alt ist Pico jetzt?
Für mich geht nächste Woche das Studium los, da werden wir dann sehen, wie das die zwei weg stecken, also Fenja eh gut. Aber die Kleine.
Wobei 3,5h kennen sie, samstag werden sie mit Unterbrechungen auch recht lang allein sein müssen. Aber nu ja, wird schon klappen.
Wenn sie vorher ausgelastet werden, sind sie eh müde und dann bleibt hier auch alles ganz. -
Der kleine Mulder ist jetzt 20 Wochen alt.
Ende September hat er seinen ersten Schneidezahn verloren und am nächsten Tag den zweiten auf der gegenüberliegenden Seite.
Jetzt schauen schon die Spitzen der neuen Zähne raus.Den ersten Zahn haben wir nur bemerkt, weil es beim Raufen mit Herrchen passierte und plötzlich ein bisschen Blut am Ärmel war.
Der zweite war einfach so verschwunden.Einen Milch-Eckzahn hat er abgebrochen und regelrecht gespalten. Männe meint, das wär schon so gewesen, seit wir ihn abgeholt haben.
Er hat aber keine Schmerzen. Wir waren trotzdem bei der TÄ, aber die meint, der Zahn wackelt schon so sehr, der wird von selbst bald rausfallen.Er ist jetzt ca. 45cm groß und wiegt 12kg.
Seit er 4 Monate ist schläft er durch, will plötzlich Kontaktliegen und länger kuscheln, nicht nur kurz Rückenkratzen.
Raufen und sanft Beißen ist aber noch absolutes Lieblingshobby.Hunde, Menschen und die meisten Tiere mag er und hat nur freundliches Interesse.
Drei Ausnahmen:
Krähen würde er gerne jagen, lässt sich aber rufen und spielt dann mit mir.
Wenn Pferde longiert werden, macht ihn das ganz kirre. Bis er da entspannt zuschauen kann, wird noch einiges an Zeit vergehen.Und leider kleine und/oder jüngere Hunde, die ihm keine Grenzen aufzeigen.
Mit denen spielt er dann zu grob und zu wild und hat dann auch die Ohren auf Durchzug.
Hört nicht, ist ihm dann auch schnurz-piep-egal, wenn ich ihn allein lassen würde.
Da muss man ihm hinterherrennen und ihn runterpflücken.Das war mir sau-unangenehm, als ich beim ersten Mal sagen musste: "Tut mir Leid, so war er noch nie."
Allerdings habe ich draus gelernt und lass Leine/Schleppleine dran, wenn ich den Verdacht habe, die spielfreudige Hundebekanntschaft könnte
ihm unterlegen sein und ihm keine Grenzen aufzeigen.Fast alle andere Hunde, egal ob groß und kleine, knurren mal kurz, wenn er zu dreist wird und dann nimmt er sich zurück. Deutlicher musste noch kein Hund bei ihm werden.
Meisten klappt der Rückruf sehr gut.
Platz kann er spitze, weil ich ihm von klein an immer einen Trockenfutterbrocken hingeschmissen hab, wenn er zufällig mal brav und ruhig lag. Das macht er jetzt wie ein weltmeister und knallt sich auf den Boden, dass ich Angst um die Ellenbogen hab.
Sitz und Steh geht auch in ruhiger Umgebung und wenn er motiviert ist.Am allerliebsten mag er die Blödsinnsachen, die ich entweder nur mal antesten wollte oder belohnt hab, weil er soooo süüüüüüüüüß ist, wenn er sie macht.
Völlig unnötigerweise kann er also "Pfote links", "Pfote rechts" und "Sag was!" - dann macht er genau einmal Wau, was etwas besonderes ist, weil er sonst (außer wenn Pferde longiert werden) nie bellt. Der Rückstoß befördert ihn immer 10cm zurück. Bei jedem Wau entfernt er sich ein Stückchen von mir, was er dann für's Leckerli abholen wieder nach vorne laufen mussAls Belohnung kriegt er Einzelne Kroketten von seinem Trockenfutter, die er aber VIEL TOLLER findet, wenn man sie aus der Hand füttert oder ihm zuwirft.
"Spiel zu Ende" ist eine notwendiges, ungeliebtes Kommando, dass wir aber ab heute üben müssen. Bei Männe und mir gibt er wieder Ruhe, wenn man es ihm sagt, aber meinen Eltern gegenüber kann er sehr anstrengend sein.
"An der Leine gehen ohne ziehen" klappt nur, wenn er müde ist und die Umgebung langweilig.
Stehenbleiben, Richtung ändern, Kommando geben und mit Leckerchen bestärken. Es greift alles noch nicht so richtig.
Der Tatendrang ist so groß, dass Fressen einfach zu uninteressant ist, in dem Moment.Ich werde einfach mal dran bleiben und parallel dazu im Haus noch das neben-mir-Gehen beclickern. Draußen nimmt er Fressen ja nur aus Höflichkeit mir gegenüber, während Augen und Nase schon wieder bei anderen Dingen sind
Bei der Züchterin hat er Acana Puppy Trockenfutter bekommen und als Extra Gemüse, Joghurt, Buttermilch.
Ich werde bei Acana bleiben, weil mir die Zutaten gut gefallen und sie auch detailliert aufgelistet sind.
Bei den sehr proteinreichen Sorten, gibt es öfter Gemüse (Kartoffeln und Möhrchen gekocht, Kürbis, Süßkartoffel) mit einem Schuß Öl (Lachs, spezial Futteröl, Leinöl, Rapsöl) untergemischt oder als eine vegetarische Mahlzeit von drei.
Im Moment frisst er Lamm+Apfel, Verdauung ist top und er findet es sehr lecker. Der nächste Sack wird entweder Chicken+Kartoffel oder Adult.Aber bei den Sorten mit unter 23% Rohprotein mache ich mir nicht so viel Sorgen.
Dafür sind sie nicht getreidefrei, sondern mit Hafer. Der ist sicher nicht direkt schädlich, aber ich möchte was Getreide im Hund angeht ein bisschen kürzertreten.Also Leckerchen, weil er sie so besonders toll findet, kaufe ich ab und zu einen kleinen Beutel Bosch Soft.
Reh+Kartoffel hat er so rasent geliebt, dass er sich kaum noch konzentrieren konnte.
Da ist leider hydrolysiertes Eiweiß drin, wie in vielen Trofu-Marken. Deswegen wir das nie Alleinfutter werden.Aber zum Leinegehenüben fahren ich nochmal diese ganz schweren Geschützen auf
Auf vielen Hundeleckerli sind die Zutaten gar nicht so genau benannt. Nachdem er die aber nicht wesentlich lieber, als keine Trofusorten frisst, bleibe ich mal bei denen.
Ausnahme: Wurmkurtabletten gibt's in Hundeleberwurst. Das findet er himmmmmmmmmmmlisch. :)
Wurmkuren hatte er inzwischen schon zwei.
(Er schon seit 3 Monaten bei uns. Wahnsinn wie die Zeit vergeht!)
Hat er immer anstandslos vertragen.Geimpft ist er auch vollständig. - Die Tollwutimfung haben wir extra machen lassen. Etwas eine Woche später.
Zu den Pieksern hat nichts gesagt und nur nach den Hundekeksen von der Tierarzthelferin gegeiert.Hat er auch super vertragen und er geht immernoch gern in die Tierarztpraxis. Tierärzte und Sprechstundenhilfen sind ganz gerührt, dass es auch mal eine Hund gibt, der sie mag.
-
Hecci ist 20Wochen und 3 Tage alt und hat fast alle Zähne gewechselt. Glaub noch ein Draculazahn und bei den Backenzähnen bin ich mir nicht so sicher.
sonst tut er sich super und ist mein kleiner Streber -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!