Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Maylo wird am Mittwoch 19 Wochen alt.
Zähne sind bisher nur zwei Schneidezähne gewechselt.
Ich bin super zufrieden mit ihm :)
Aber ich hasse es ihn bei anderen zu loben und ständig zu hören "jaja das wird bald ganz anders sein".
Weiß ich ja, aber muss man mir das dauernd sagen und somit die noch-schöne-Zeit vermiesen?Ab wann circa setzt gleich wieder die Angstphase ein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pico ist so ca 14/15 Wochen alt ist wild und sehr Auffassungsfeudig.
Lino is 1 3/4J alt und war viel ruhiger aber auch langsamer in allem. -
Oh schön, alle berichten!
Felix ist jetzt gute 15 Wochen alt (wir liegen genau zwischen Pico und Odin fällt mir auf).
Zähne sind noch alle fest. Er kaut auch nicht mehr als vor zwei Wochen.Stubenreinheit ist derzeit ein wenig unser Problem. Er schläft ja nachts durch von 22-8 Uhr. Völlig trocken, keine Probleme. Dann geht's raus und er pieselt ewig. Er kann also einhalten. Nur tut er das tagsüber nicht.
Vor allem abends muss er ständig - alle 30 Minuten mindestens. Und er macht auch gnadenlos ins Haus. Ihm völlig egal. Zur Tür geht er auch nicht wirklich vorher. Er läuft so ein wenig ziellos umher, aber das tut er auch auf der Suche nach Unsinn. Daher ist das manchmal schwer zu deuten.Ich hab jetzt nachgelesen und werde zwei Dinge versuchen: wenn ich ihn dabei sehe, bekommt er ein klares "Nein" (das kennt er mittlerweile) und ich schnapp ihn sofort zum Rausgehen. Außerdem versuche ich das Pipi von ihm unbemerkt wegzumachen, denn ich hab gelesen, dass Welpen manchmal entspannter im Haus pieseln, wenn sie wissen, dass Frauchen das wie Mama früher weg macht. Einen Versuch ist beides auf jeden Fall wert. Bisher hab ich das immer kommentarlos weggemacht und mich über mich selbst geärgert, dass ich die Zeichen nicht erkannt hab (was auch bisweilen unmöglich ist).
Draußen ist Felix weiterhin gut zu haben. Leineführigkeit klappt zu 80% super, zu 15% gut und zu 5% gar nicht. Auch normal, denke ich.
Rückruf - nun ja. Mit mir alleine draußen klappt es ganz gut. Sogar von fremden Hunden weg ohne Probleme.
Aber gestern mit der ganzen Familie im Wald und einem Eichhörnchen vor seiner Nase war der Rückruf komplett vergessen. Nachdem er dreimal länger überlegt hat, ob er kommen mag und erst nach wiederholter Aufforderung kam, musste er sogar zeitweise an die Leine. Ich muss mal schauen, wie sich das üben lässt, denn wenn wir alleine gehen - wie heute morgen - kommt er sofort! Er geht nicht mal so weit von mir weg.
Warum macht er das mit der ganzen Familie anders?Futter - er frisst im Futterbeutel und bei Suchspielen im Garten das Proplan Puppy Trockenfutter. Hauptmahlzeiten teste ich gerade verschiedene Nassfuttersorten darauf, was er mag. Natures Harvest und Natures Menu kamen super an. Oh und einen ersten Knochen durfte er im Garten haben und zerlegen. Fand er natürlich klasse! Ich hab festgestellt, dass er total auf Frischkäse steht. Denn gibt's im Kong oder zum Teil in Futtersorten, die er nicht so gerne mag...
Impfungen - ich hab gesehen, dass uns noch die Tollwutimpfung fehlt. Die wäre in GB alleine unnötig, weil tollwutfrei. Aber für D brauchen wir die. Gestern hab ich Felix außerdem entwurmt. Wir stellen jetzt von alle 2 Wochen auf längere Intervalle um. Wahrscheinlich erst mal einmal pro Monat (weil er wirklich alles mögliche aufsammelt und frisst, auch Katzenkot) und dann auf alle drei Monate.
Wie bringe ich ihm denn Platz bei? Aus dem Sitz ins Platz klappt net, wenn ich ihn wie üblich mit dem Leckerli locken will, springt er immer auf. Er muss das jetzt nicht lernen, aber wir Clickern seit einigen Tagen und ich denke, es wäre ein netter nächster Schritt.
Was er liebt: Apportieren! Seinen Futterbeutel holt er und bringt ihn zielsicher zu mir. Auch seinen Ball.
Was anderes: hat jemand eine Hunde-Krankenversicherung? Felix ist gerade über den KennelClub kostenlos versichert und das könnten wir verlängern. Ich weiß aber nicht recht, ob ich das will... Vielleicht mal für ein Jahr und schauen, ob wir einen "Montagshund" haben?
-
Ich hab das bei Lino tatsächlich verpasst mit dem Alleinelassen zumindest auf längere Zeit.
Pico ist finde ich auch noch zu klein zum ganz alleine lassen (auch mit Lino).
Und die Autobox ist ihr 2.Heim da pennt sie immer.
Wie müssen von Schärding nach Wien fahren das dauert lange und das Konzert dauert sicher a 3h das heißt ich müste meine Hunde midestens 7 Std alleine lassen (geht gar net).
Und für die zwei ist es am angemehmstenViel Spaß euch!
Und ich würde die Hunde unter diesen Umständen wohl auch mitnehmen! -
Wie bringe ich ihm denn Platz bei? Aus dem Sitz ins Platz klappt net, wenn ich ihn wie üblich mit dem Leckerli locken will, springt er immer auf. Er muss das jetzt nicht lernen, aber wir Clickern seit einigen Tagen und ich denke, es wäre ein netter nächster Schritt.Ich hab das folgendermaßen trainiert:
Zuerst hab ich mir aus Wurst od. Käse Pommes-förmige "Stangen" geschnitten.
Den Hund Sitz machen lassen.
Das Pommes-Leckerchen zwischen Daumen und Zeigefinger geklemmt, sodass oben ca. 2cm raussehen und der Rest nach unten hängt (so hat man auch schon das schöne Platz-Zeichen).
Den Hund an dem oberen Stückchen knabbern lassen und die Hand dann langsam nach unten und vorne weg bewegt bis er liegt und dann "Platz" gesagt und er hat das Stück zu Ende knabbern dürfen.Hat bei uns gut funktioniert.
-
-
Danke
ich hab aber a überhaupt keine bedenken wegen der Autobox und mitnehmen.Wenn ich bedenken hätte würde ich jemanden haben der aufpast.
Ich denke genau wie ich ne kleine Hundeapotheke hab is es wichtig das zur Not auch ne Betreuung vorhanden ist. -
Ich hab das folgendermaßen trainiert:
Zuerst hab ich mir aus Wurst od. Käse Pommes-förmige "Stangen" geschnitten.
Den Hund Sitz machen lassen.
Das Pommes-Leckerchen zwischen Daumen und Zeigefinger geklemmt, sodass oben ca. 2cm raussehen und der Rest nach unten hängt (so hat man auch schon das schöne Platz-Zeichen).
Den Hund an dem oberen Stückchen knabbern lassen und die Hand dann langsam nach unten und vorne weg bewegt bis er liegt und dann "Platz" gesagt und er hat das Stück zu Ende knabbern dürfen.Hat bei uns gut funktioniert.
Danke, hat funktioniert! Nach der dritten Wiederholung ist er nach dem Sitz-Klick schon fast von selbst ins Platz gegangen!
-
Mh, hab jetzt Felix' Box ausgeräumt und gesehen, dass er wohl heute Nacht auch in die Box gepieselt hat. Leider sagt er nicht Bescheid. Ist nun die Frage, ob er meint, es wäre okay und gewünscht, dass er drin pieselt oder ob er was medizinisches hat...
Ich wasch jetzt erst mal alles und werde wohl in den nächsten Nächten wieder mit ihm rausgehen...
Gerade eben hat er auf sein frisch gewaschenes Bettchen gepieselt. Irgendwie meint er wohl, das gehört so.Man beachte, dass ich vor 30 Minuten mit ihm draußen war und er dort gepieselt hat...
-
Also Lino hat seinen Wepenauslauf als Klo genutzt......
Grund war erhat entweder zuviel Platz gehabt (lt Trainer) oder Protest ich würde suf letzteres tippen bei Lino.
Bei euch gibts no entweder auf Blase oder so oder vielleicht liegt es daran das es draußen zu aufregend war...was nicht Box und Bett erklärt (Protest?) -
Frodo ist gestern 14 Wochen alt geworden
Bei allem, was er mit mir zusammen tun kann, ist er ein Streber. Er kommt in der Hundeschule als erster, wenn man ruft, bzw. schaut er sowieso während dem Spielen immer wieder mal bei mir vorbei und lässt sich wieder losschicken, er läuft immer noch sehr gut an der Leine, so dass ich jetzt sogar auf ein Halsband umgestiegen bin, obwohl ich das bei Welpen eigentlich immer blöd fand.
Er passt sich überall an, wenn man ihn mitnimmt, ist auch, wenn er mit Valerie und Legolas unterwegs ist sehr brav.
Er lernt sehr schnell und findet es unnötig eine Übung mehrere Male zu wiederholenAber er kann nicht alleine bleiben, keine Minute und schreit alles zusammen. Seine Frustrationstoleranz ist sehr niedrig. Gestern musste er 15 Minuten angeleint an einer Bank warten, weil ich mit Fini was geübt habe und er hat fast die komplette Zeit durchgeschrien. Das gleiche zu Hause, wenn er nicht mitmachen darf.
Das üben wir jetzt genauso wie das allein bleiben mehrmals täglich.
Dummerweise ist er unheimlich ausdauernd, wenn ihm was nicht passt...
Stubenrein ist er zeitweise ganz toll und dann wieder gar nicht. Naja, da er nicht mehr andauernd pinkelt, komm ich damit klar.
Ich würde allerdings mal wieder gerne lang schlafen, nicht nur bis 7.Hundeschul-Platz kennt er noch nicht. Er kennt "Schlafi machen"
, das heißt so viel wie "leg dich hin und gib ne Ruh". Seit gestern kann er, wenn Menschen essen auch endlich von selbst auf seiner Decke liegen bleiben ohne dass ich ihn anhängen oder in seine Box sperren muss. Er ist so ein Wusel^^
"Lass es " klappt gut, "Hier" auch und "Stopp" versteht er auch so langsam. Anfangs ist er immer sofort zu mir gelaufenFür seine Miniautobox ist er jetzt langsam zu groß. Also sollte ich mir bald überlegen, wie ich den Lockenkopf in Zukunft sicher verwahren will. Ich kann mich nur leider nicht so recht entscheiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!