Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Ahhhh mannn. Ich muss erstmal jammern. Der wird jetzt 14 Wochen und hat eigentlich keine Katzen zu kämmen außer im Alltag zu Leben.
Der macht immer noch rein, meldet sich überhaupt nicht. Heute früh hat er nen Häufchen in seinen Kennel gemacht, dabei hat er draußen alles gemacht und ich hab nur das Pad in der Kaffeemaschine gewechselt.
Das muss doch mal werden, ich werd schon völlig paranoid sobald er rum wuselt. Dabei macht der keine riesen Pfützen, trotz das er das Bein hebt hat es auch nix von markieren. Eher etwas von Druck ablassen. Nun kommt mir aber nicht mit Blasenentzündung, das ist es echt nicht.
Könnt ihr mir bitte sagen das die ZEit für mich arbeitet. Wenn seine Blase eh größer wird.Ansonsten klappt es echt super. Er kann nix auf Kommando, aber auf PFeifen kommt er sofort^^ Er haut nach wie vor die Bremse rein sobald man nur ein wenig von SEINEM Weg abweicht, also ich will den Bogen rechts laufen und er links...Bremse rein, ich nehm Zug von der Leine und er kommt. Daran muss ich mich noch gewöhnen, im Freilauf ist es total easy mit ihm. Auch so ist er echt lieb, Welpentypisch mal frech aber grundlegend gibt es bisher nix zu meckern.
Gestern waren wir toll Gassi und nicht mal der Regen hat ihn gestört.Er liebt meinen Freund über alles, ich wünschte er würde sich auch so über micht freuen.
Ansonsten bleiben die Hunde in der Küche und die erste Frühschichtwoche, die einzig schlimme Schichtwoche, ist fast überstanden. Bisher hat sich kein Nachbar beschwert. Die nächsten Wochen wird es leichter. Mein Freund hat Nacht- und dann Spätschicht. In der nächsten Frühschichtwoche macht er 3 Tage frei so das es auch keine wirklich langen Tage gibt an denen die zwei alleine sind. Dann noch mal Nacht- und Spätschicht. Schatzi hat dann zwei Wochen URlaub. Dann ist Mio auch schon mitten im Zahnwechsel...die Zeit vergeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Solche Phasen gibt es immer mal, wo es Einbrüche gibt, obwohl es zwischendrin schon besser geklappt hat. Mach´dir aber keinen Kopf, das ist normal. Es wird auch wieder besser klappen mit der Stubenreinheit und dann irgendwann stellt man fest, heute ging ja gar nichts "rein". Und ab da geht es dann immer mehr bergauf, als bergab. Das wird schon :)
-
Meine Kleine frisst schon wieder so wenig bzw. ohnehin nur noch 2x/Tag. Aber 4 Monate ist schon ein wenig jung für nur zwei Mahlzeiten, oder?
Das Trockenfutter morgens bräuchte ich ihr echt nicht mehr hinstellen, sie frisst höchstens einen Streifen Trockenfleisch später im Büro oder im Auto.
Gestern und heute hat sie sogar das Nassfutter stehen lassen, das gabs vorher noch nie - ist aber die gleiche Sorte. Lediglich das Trockenfutter abends frisst sie, wenn auch erst spät, so gegen 20-21Uhr.Da hatte ich mich gefreut, dass sie endlich "gscheit" frisst und schon wieder ists vorbei. Schade, dass sie das Trockenfutter nicht so sehr begeistert, sonst würd ichs als Leckerli geben...
-
@Quietschie
Was wäre denn, wenn du es nur als Leckerli gibst?
Frodo bekommt ja Frischfutter und als Leckerli gibts etwa 5 verschiedene Trockenfuttersorten neben Käse und den Kartoffelsofties.
Das klappt sehr gutAnsonsten...ist es bei euch vielleicht wieder heiß? Da fressen manche Hunde ja auch einfach weniger.
Und ab davon...eine Freundin hat eine Pudelhündin, die ihr ganzes erstes Lebensjahr kaum etwas gefressen hat. Gesund ist bestimmt anders, aber sie ist trotzdem groß geworden und gesund, also mach dir keinen Stress!
-
@Quietschie
Was wäre denn, wenn du es nur als Leckerli gibst?
Frodo bekommt ja Frischfutter und als Leckerli gibts etwa 5 verschiedene Trockenfuttersorten neben Käse und den Kartoffelsofties.
Das klappt sehr gutAnsonsten...ist es bei euch vielleicht wieder heiß? Da fressen manche Hunde ja auch einfach weniger.
Und ab davon...eine Freundin hat eine Pudelhündin, die ihr ganzes erstes Lebensjahr kaum etwas gefressen hat. Gesund ist bestimmt anders, aber sie ist trotzdem groß geworden und gesund, also mach dir keinen Stress!
Sie steht nicht soooo auf Trockenfutter, als Leckerli für einen flotten Rückruf oder so ists deshalb nur bedingt brauchbar.
Heiss ist es bei uns zZ gar nicht.
-
-
Für den Rückruf gibts hier Leberwurst
Das Trockenfutter gibts für alles, was der kleine Mann gut macht und von selbst anbietet. -
Wir haben Leberwurst und diese Roll-on Dinger für den Pfiff. Rückruf sind normale Leckerlies (TroFu, Kartoffelsofties).
-
Na klasse, jetzt ists passiert - die kleine Kröte hat eine Maus ausgegraben, gekillt (glaub nicht, dass sie schon tot war) und vergraben.
-
Die weiß halt, wie man als echter Terrier lebt
Irgendwann brauche ich doch noch so ein verrücktes Vieh...aber vorher üb ich mal mit dem Pudeli haha
-
Die weiß halt, wie man als echter Terrier lebt
Irgendwann brauche ich doch noch so ein verrücktes Vieh...aber vorher üb ich mal mit dem Pudeli haha
Oh ja, DAS weiß die kleine Terrieristin.
Aber bitte, die ist 4 Monate alt. Meine erste Terrierin hat auch Mäuse erlegt, so irgendwann als sie erwachsen war. Dass Welpen so weit gehen, wusste ich nicht.
Soll ich das Mäusevieh jetzt ausgraben und wegwerfen oder sie wieder raus holen lassen? Trockenfleisch vergräbt sie auch öfter und möchts am nächsten oder übernächsten Tag gerne auf der Küchencouch verdrücken. DORT brauch ich keine 2 Tage tote Maus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!