Welpen-Austausch Teil II

  • Naja normalerweise schläft Mio auf meiner Seite vom Bett in seinem Körbchen eben aus diesem Grund. Ich hab ja gar nicht gleich gerafft was los ist weil ich nicht auf dem Schirm hatte das er im Bett liegen könnte.
    Ist zum Glück nix weiter passiert.

  • wiejetztich ja das ist wohl wie beim Kinder kriegen, egal ob das 1. Oder 4. Gedanken macht man sich immer.

    Badangel oh weh da war euer Schreck bestimmt fast größer als der vom Welpi.

    Ich übe jetzt das Balou auf seinen Namen reagiert und das klappt heute schon sehr gut. Gassi gehen ist nicht möglich, da er sobald wir den Garten in Richtung Tor verlassen wollen, sich hinlegt und keinen Schritt mehr tut. Habe ihn dann eben Stück für Stück zum Briefkasten gelockt. Dann hat er auch gleich den Nachbarshund kennengelernt. Und wieder hat er gebellt, dann aber geschnuffelt und war ganz lieb... Aber soviel zum Thema Franzosen bellen nicht... Da kommt wohl der Terrier durch.

  • Frag mich echt, was meine Jeans angestellt haben. Rüssellinchen hat heute immer wieder versucht, die Hosenbeine wie ihren Stoffknochen zu packen, inkl. knurren und komplett aufdrehen. Ok, unten weitere Hosen hab ich selten an (wo es in den letzten Wochen so heiss war überhaupt nur kurze), aber dass sie ihre Milchzähnchen ausgerechnet in meine - unbedacht angezogenen - neuen Jeans hackt, hätte echt nicht sein müssen... :roll:
    Nichts hat geholfen, kein Nein, kein an der Leine wegziehen/-halten, das hat sie noch mehr animiert, richtig reingesteigert hat sie sich. Erst als ich wirklich zornig war und sie angeherrscht hab "Jetzt hör endlich auf! NEIN!" hat sie ausgelassen und ist auf Leinenlänge weggesprungen. Danach hat sie es nur noch einmal versucht, mich aber dabei angesehen und es sich dann doch anders überlegt. ;)

  • Wie haltet ihr es eigentlich mit Freilauf bei euren Welpis?

    Rüssellinchen hat ja ein wenig...Probleme von zuhause fort zu gehen. Da wird entweder stur und bockig auf dem Popo gesessen (vorzugsweise mitten auf der Straße) oder ewig und drei Tage am selben Eck geschnüffelt. Kaum haben wir eine gewisse Entfernung erreicht, gehts tadellos und sie geht eifrig mit.
    Wenn ich sie aber frei laufen lasse, geht sie anstandslos zum Gartentür raus und mit mir mit. :???:

    Unterwegs haben wir einige Areale, wo ich sie frei laufen lasse, wenn kein anderer Hund in der Nähe ist. Sie schaut verlässlich, wo ich bin, läuft nach, kommt, wenn ich sie rufe, je weiter von zuhause weg, desto schneller. ;)

    Ist die Ablenkung zu groß, also entweder direkt vor dem Haus, wenn ein Hund kommt oder Leute, die sie ja sooo süß finden und sich auch noch hinhocken, ists vorbei, da klappt kein Rückruf, kein Pfeifen (geht besser als rufen), nix mehr, bis ausgiebig begrüßt wurde. Deshalb bleibt sie bei zuviel "Verkehr" an der Leine. Aber wir wohnen ja fast im Dorf, da findet man immer ruhige Gassen. :D

  • Mio läuft frei wo es geht, wobei das mit Rufus einfach ist. Rufus läuft frei und hört und achtet auch auf mich, Mio orientiert sich an uns beiden und ich glaube er denkt er heißt "Komm her" |)

  • Quietschie, wie alt ist dein Welpe denn? Meiner (5,5Monate, ja schon eher Junghund mittlerweile) läuft eigentlich von Anfang an außer in Straßennähe immer ohne Leine. Ok, langsam kommt er in die Ohren auf Durchzugphase und muss zwischendurch mal Schleppleine, aber so auf den normalen Gassistrecken ist er immer offline.

  • Quietschie, wie alt ist dein Welpe denn? Meiner (5,5Monate, ja schon eher Junghund mittlerweile) läuft eigentlich von Anfang an außer in Straßennähe immer ohne Leine. Ok, langsam kommt er in die Ohren auf Durchzugphase und muss zwischendurch mal Schleppleine, aber so auf den normalen Gassistrecken ist er immer offline.

    14 Wochen.
    Zu Beginn hab ich mich nicht getraut, sie offline rennen zu lassen, weil sie vor vielen Geräuschen (auch durch den Zaun bellenden, großen Hunden) Angst hatte und da einfach ab durch die Mitte gewesen wäre. Mittlweile ist das wesentlich besser, sie bleibt bei mir, auch wenn sie sich fürchtet.
    Hauptstraße trau ich mich noch nicht, weil sie ja immer noch der Meinung ist, jeder Mensch muss begrüßt werden, auch wenn er auf der anderen Seite geht. Wie gesagt, Rückruf geht, aber nicht so schnell und zuverlässig.

  • Also, meine Hündin ist fast 7Jahre und hört recht gut. Aber ich würde sie NIEMALS an einer Hauptstraße ohne Leine laufen lassen. Braucht ja nur irgendein Impuls (Katheder was auch immer) da zu sein und der Hund sieht ihn vor mir. Nicht abgerufen und zack liegt sie unterm Auto. Nee, gibt genug Gassi Strecken ohne Straßen wo Hund ohne Leine laufen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!