Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Hab ich letztens nicht noch erwähnt, dass das Alleinbleiben hier gut voran kommt?
Sieht Herr Hund inzwischen andersAls wir gestern im vorderen Teil des Grundstücks gearbeitet haben, sollte er hinten bleiben, da wir auch am Zaun gewerkelt haben und ich nicht die ganze Zeit schauen wollte, dass der Pömpel nicht auf Erkundungstour geht.
Also alle 5 im Hof geparkt (das Grundstück lässt sich quasi in 3 Teile teilen: großer Garten hinter unserem Haus, davor ca 20m lang Hof mit kleinem Garten und durch einen Zaun getrennt nochmal ca 40m Einfahrt mit mittlerem Garten und den Beeten. Die Hunde sind eigentlich nie unbeaufsichtigt im vorderen Teil, daher kennen sie es, mal im Hof geparkt zu werden und da warten zu müssen). Klein Wolfram fand es aber trotzdem doof und wollte UNBEDINGT mit uns vor und "helfen"
Ergebnis: Plötzlich kamen er und die beiden Zwergerl freudestrahlend auf uns zu gerannt. Wolfram hatte den Zaun untertunnelt
Nagut, neuer Anlauf. Loch wieder zugemacht und alle Hunde ins Haus gebracht. Bisschen Fenster auf, wenigstens ein wenig frische Luft können sie ja durchaus haben.
Nach etwa 10 Minuten bin ich wieder hinter, um mal zu lunsen, was sie machen...
Und steh etwa so:vorm Haus.
Drinnenbleiben fand Plumpelchen nämlich ganz schön beknackt und wenn man weit genug springt, kommt man von der Couch ja schon auf die Fensterbank und dann...Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ansonsten, wenn er nicht gerade Katze spielt, ist er gerade etwas anstrengend. Mitten im Zahnen, kaut alles an, wenn man nicht aufpasst und monstert auch sonst ein wenig... Aber alles im Rahmen und ansonsten macht er sich echt gut und lernt fleißig
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bald darf ich mit schreiben *freu*
Wenn er sonst alleine ist, seit ihr weg?
Kann mir vorstellen, dass es schwerer ist, wenn
hier noch "in Reichweite" seit und er darf nicht.
Als wenn ihr einfach weg seit.
Zb. war bei meine Hunde ( alle 3 ) nie ein Problem
sie alleine zu lassen.
Aber zb. auf dem Hundplatz weggehen und in der Nähe
mich aufhalten ( hören/sehen können ) war "schlimm" -
wenn er nicht gerade Katze spielt
Katze spielt sie hier auch gern
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein Welpi hat heute morgen das erste Mal was von nem anderen Hund auf die Glocke bekommen.
Allerdings von einem Chihuaha, der vielleicht ein Zehntel meines Hundes gewogen hat
Der Besitzer fand es auch eher lustig, dass der kleine ihn immer wieder angesprungen ist und sich in seiner Lefze verbissen hat. Ich nicht soWir sind dann schnell weiter, weil ich Angst hatte dass meiner dem anderen vielleicht mit der Pfote eins überbrezelt und dem Zwerg noch was passiert. Wahrscheinlich wäre ich dann auch noch Schuld
Wie macht ihr das? Lasst ihr eure großen Hunde mit viel Kleineren spielen oder andersrum?
-
Wir haben nicht so viele Fremdhundbegegnungen hier, aber Leo darf natürlich auch mit kleinen Hunden spielen. Janosch ist ja auch kleiner als er.
Ich passe dann allerdings sehr auf und verhindere ein aufdemanderenHundrumgehopse. Ist der erwachsene Hund zu stürmisch und Leo bekommt Angst, gebe ich ihm Schutz.In die Lefze verbeißen geht mal gar nicht, allerdings ist Janosch auch so, dass er Welpen gerne eins auf die Mütze gegeben hat. Ihn nervt dieses unterwürfige und doch aufdringliche Verhalten sehr bei Welpen. Wenn deiner da etwas aufdringlich ist, würde ich ihn auch eher ein bisschen zurückhalten wenn du den anderen Hund nicht kennst.
-
-
Meiner darf mit kleinen Hunden spielen. Die findet er viel cooler als große und er ist sehr vorsichtig, aber halt auch permanent laut.
-
Was mich in der Situationen geärgert hat, war dass meiner an der Leine war und der andere offline auf uns zugeflizt kam. Der andere hat komische Geräusche gemacht als er auf uns zukam. Im Nachhinein war das wohl ein Knurren, hat sich aber eher wie ein Vögelchen angehört.
Ich glaube meiner hat auch gar nicht gepeilt, dass der andere stinkig war. Er hat sich nicht unterworfen sondern nur hingesetzt und versucht mit dem Kopf auszuweichen als der andere anfing zu beißen. -
Viel kleinere Hunde kennen wie bisher noch nicht. Bzw. Haben wir zwar schon Chis getroffen aber nicht zum Spielen.
Die Althündin meiner Eltern ist zwar klein, aber noch hat sie ungefähr Ylvies Größe.
Pinkie spielt allerdings nicht mit Ylvie und macht ihr das auch deutlixh klar.Hier zu Hause hab ich ja das umgekehrte Lina ist gut 19/20 kg schwerer als Ylvie. Sie ist zwar wirklich vorsichtig, aber setzt inzwischen dann doch auch immer mal ne klare Grenze.
Ich finde es wichtig, das Hunde auch lernen, sich zurück zu nehmen wenn der andere Hund kleiner ist und lernen auch mit Kleinhunden respektvoll umzugehen.
Wir kommem grade vom Impfen. Ylvie war vorbildlich. Da sie nen leichten Ausschlag am Ohr hatte, hat unsere TÄ auch noch mal in die Ohren geschaut, auch das ging mit Leberwurst problemlos. Nur Zähne kontrollieren findet sie noch echt doof.
Sie hat jetzt 9 kg. -
Katze spielt sie hier auch gern
Super, man könnte es ihr fast abnehmen
@Sanshu , wann ist es bei dir denn so weit?
So ganz "weg" war ich bisher noch nicht (also zumindest, wenn er ganz alleine war). Entweder im Obergeschoss, während er unten bleiben musste, im Garten / Hof / draußen auf dem Parkplatz, während er drinnen bleiben musste, etc.
Sehen konnte er uns auch die meiste Zeit nicht, während er gestern im Hof war, aber eben hören. Das war wohl wirklich zu fies.
Aber jetzt weiß ich immerhin, dass das noch nicht so funktioniert (und dass ich auch alle Fenster zu machen sollte) und nächstes Mal klappt es sicher wieder besser. Momentan ist er grundsätzlich etwas quengelig, vielleicht wegen dem Zahnwechsel (gestern mussten wir abends noch notfallmäßig ins Krankenhaus und haben Wolfram bei meinen Eltern vorbei gebracht. Da war er schon öfters, wenn wir ohne ihn wohin mussten und macht das eigentlich auch ganz gut. Nur diesmal hat er die ganze Zeit durchgepienzt, selbst als meine Mama Schweineohren ausgepackt hat... Da kam aber wahrscheinlich noch das Drumherum dazu [erst alles prima, dann plötzlich große Hektik, Stress, schnell ins Auto, andere Hunde bleiben zuhause, schnell zu meinen Eltern fahren, angespannte Stimmung, nur schnell an der Haustür Hundchen in die Hand drücken und direkt weiter, ... Das hat ihn sicher auch verunsichert, so ein bisserl sensibel ist er ja schon...]).
Thema Größenunterschied:
Ich hab hier ja auch ganz unterschiedliche Gewichtsklassen. Von 1,6kg Bob bis ca 42kg Fred.
Untereinander spielen hier alle mal miteinander, das sollen und dürfen sie auch. Allerdings kenn ich meine Monster eben auch sehr gut und weiß, dass die Großen entsprechend vorsichtig sind und sich wirklich alles von den Zwergerln gefallen lassen.
Einen großen (oder auch mittleren) Fremdhund würde ich nicht an meine Zwerge lassen, einfach schon, weil auch ein ganz freundlich gemeinter Rempler oder Pfotengetatsche für die Kleinen gar nicht lustig sind.
Umgekehrt darf auch mein Fredchen zu kleinen Fremdhunden (sofern die das überhaupt wollen), aber da weiß ich auch, dass er sehr souverän ist und auch keinerlei Spielambitionen (oder überhaupt größeres Interesse) hat. Da wird kurz geschnuffelt und dann hat er genug.
In seiner Welpengruppe war Wolfram auch immer bei den ganz Kleinen oder wenigstens Mittleren, obwohl er von der Größe her in die "Großhundegruppe" am ehesten gepasst hätte. Einfach, weil er auch eher ein vorsichtiger Spieler ist (spielt hier zuhause mit seinen aktuell über 15kg auch fast den ganzen Tag mit Buh [2,6kg]) und ganz toll auf die Kleinen eingeht (komischerweise schafft es mein Ferkel [~30kg] nicht, Wolfram ein Spielzeug durch Zerren abzunehmen, während Buh bei Zerrspielen mit Wolfram IMMER gewinnt)
Also bei meinen eigenen Hunden ist mir die Größe völlig egal, die sind da super. Bei Fremdhunden bin ich sehr vorsichtig -
Das wird bestimmt noch mit dem allein bleiben :-)
Denke ist wie bei Kinder so. Wenn sie zb. die Schokolade nicht
sehen, ist es nicht so schlimm. Aber wenn ich dauernd mit
der Nase rum mach...
Muss noch 13 Tage warten ( Sonntag den 26.4 um 9 Uhr haben
wir Abholtermin ).Ich muss sagen, zu extreme Kleinhunde würde ich nicht unbedingt
hin lassen. Muss nur mal blöd treffen und schon ist der Hund "matsch".
Aber wenn es passt habe ich kein Problem zu einen Papillon oder so
zu lassen. Mir ist eher wichtig, wie der Mensch ist ( sein Hund kennt ).
Aber bin eh kein Fan von einfach mal "hallo" sagen, da schütze ich meine
Hunde lieber - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!