Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
June hat das mit der Stubenreinheit leider noch gar nicht begriffen. Gestern hat sie mir 3 mal innerhalb einer Stunde rein gemacht. Ich war kurz davor zum Tierarzt zu fahren wegen einer möglichen Blasenentzündung, aber kann der überhaupt was machen ohne Urinprobe?
Heute ist es schon ein wenig besser, aber von 4-5 Stunden sind wir meilenweit entfernt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@whyona
Ja kann man sehen. Hübscher Kerl :) Schon ziemlich groß, oder täuscht das?@Laurencia
Ich habe ja das Gefühl, dass vor allem kleine Hunde damit ein Problem haben. Teilweise können die ja auch als erwachsene Hunde nicht so lang einhalten wie größere. Bei den Zwergpinschern einer Freundin war/ist das so.
Aber ich drücke dir die Daumen, dass das bald funktioniert!
Hier geht auch noch oft genug was daneben. -
Jup das Foto ist zu sehen :) Hübsches Kerlchen!
Wir hatten auch echt schon bessere Tage. Gerade jetzt wo das Wetter schön ist macht sie mir draußen kaum noch pipi. Sie kaut lieber an den Sträuchern oder versucht Müll zu fressen. Keine 5-10 Minuten später pisst sie mir aufs Sofa. Da fällt es einem manchmal echt schwer sie lieb zu haben *grml* 3x hatten wir das heute schon. Aber nach 5 Minuten nochmal runter bringt leider meistens auch nix bei ihr, da ist sie nur zickig weil ich sie schon wieder die Stufen runtertrage.
-
@whyona Wow er wächst und wächst! Hübscher Bub!
Ich denke auch, dass das bei kleinen Hunderassen einfach schwieriger ist... Kleiner Hund kleine Blase... Eine Freundin von mir hat 4 Chihuahuas, da geht regelmäßig eine Pfütze ins Haus.. Gerade im Winter, da wollen die nicht wirklich raus.
Ich schreib den Tag von gestern weil heute ist noch nicht so viel passiert
Also wir sind um halb 7 aufgestanden. Es ging raus zum Pinkeln, dann gab es Futter (Platinum Chicken) und dann wurde kurz mit Suki gespielt.
Von 8 - 13 war ich in der Arbeit. Davor und danach sind wir 15 min spazieren gegangen. Im Büro hat sie brav geschlafen.
Dann sind wir heimgefahren und Aika hat Suki begrüßt und kurz gespielt und dann gings zum Chillen 2 Stunden ab in die Box.
Am Abend sind wir auf den Hundeplatz gefahren. Dort hat Aika Ana kennengelernt (Mali, 10 Wochen). Mit der sind wir eine Runde gegangen und dann haben sie noch im Welpenbereich Party gemacht bis beide platt waren. Dann hat sie 1,5 Stunden im Auto in ihrer Box geschlafen.
Danach war die Kleine wieder fit und wir haben ca 10 Min. am Hundeplatz trainiert (Futtertreiben, Sitz, Platz, Steh, Hereinrufen) und dann durfte Aika noch etwas beim Schutzdienst zuschauen. Das war vielleicht spannend
Gegen 9 sind wir heimgefahren. Dort gab es noch Futter und danach kurz in den Garten zum Lösen und dann war NachtruheSolche Tage haben wir ca 3x pro Woche und an den anderen Tagen gehen wir 3x ca 20-30 min spazieren und in der Wohnung trainieren wir etwas (während dem Zahnwechsel gerade fast nichts) und sie spielt mit Suki.
Wie ist das bei euch Zweithundebesitzern?
Dürfen eure Hunde immer miteinander spielen und toben?Bei uns ist das immer so, dass sie zwar spielen dürfen, aber dann kommt die eine mal 2 Stunden in die Box und dann die andere. Ansonsten würde es bei uns den ganzen Tag rund gehen.
-
@Irene08: Holla die Waldfee... wenn ich meine immer so spielen lassen würde, wie sie wollen, dann enden wir allesamt mit einem Herzinfarkt.
Tim Kleinpudel ist 2 Jahre und vom Temperament wie Duracell Hase auf Ecstasy . Und Gino Großpudel 14 Wochen ist altersgemäß natürlich auch total verspielt.
Im Garten dürfen die Toben. Wenn sie anfangen zu überdrehen ist Schluss. Außer ein bisschen süß mit Spieli rumdaddeln ist drinnen spielen generell verboten. Tim hat das allerdings auch so verinnerlicht. Drinnen maßregelt er Gino, wenn der anfängt rumzutoben.
-
-
Ich schreibe euch auch mal den Tagesablauf von gestern von meinem Kleinen.
Er hat von 23:00 bis 5:30 Uhr geschlafen, da hab ich ihn dann geweckt zum Rausgehen. Nur einmal kurz vor die Tür, Pipi und Häufchen erledigt und weiter geschlafen bis um 9:00 Uhr.
Danach habe ich beide Hunde ins Auto gesetzt und wir sind aufs Feld gefahren und waren dann ca. eine Stunde mit Pausen wo er sich ausruhen konnte unterwegs. Anschließend Frühstück (Eingeweichtes TroFu von Reico).
Um 11 kurz Pipi, danach bin ich Einkaufen und Auto waschen gefahren, war dann um 13 Uhr wieder hier. Danach wieder kurz raus, drinnen geübt und gespielt und danach Mittagessen.
Schläfchen bis 15 Uhr, nochmal eine Gassirunde mit Freilauf und spielen mit Lucie und als mein Freund um 17 Uhr kam sind wir noch Autoreifen abholen gefahren (insgesamt 3 Stunden unterwegs, einmal zwischendrin kurze Pipirunde).
Um 20 Uhr wieder Zuhause, Abendessen gegessen, fast in die Wohnung gemacht aber noch rechtzeitig abgebrochen und raus, danach dann bis auf immer mal wieder kleine Runden vor die Tür geschlafen.Alles ein bisschen unspektakulär, aber er wirkt nicht unzufrieden und wegen meiner kranken Lucie ist noch ein bisschen Schonzeit.
-
Ich denke auch, dass das bei kleinen Hunderassen einfach schwieriger ist... Kleiner Hund kleine Blase.
Aber June ist doch ein Sheltie und kein Winzighund.
Ich denke das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
Tim Kleinpudel hat zwar 2,5 Wochen gebraucht bis er weitgehend stubenrein war. Konnte dann aber auch recht schnell lange einhalten.
Gino Großpudel jetzt 14 Wochen war zwar nach 5 Tagen stubenrein. Hat bisher aber eine Mädchenblase und muss alle 1-2 Stunden.
-
Ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage:
Wie übt ihr, dass man sich NICHT hinsetzt wenn andere Hunde einem entgegen kommen und so lange hinterher schaut bis der Hund wieder aus dem Sichtfeld ist?
Irgendwie bekommen wir das nicht richtig in den Griff und manchmal ist das echt eine blöde Situation, wenn der andere Hundehalter sagt "gehen sie bitte weiter" und mein Welpe hockt sich stur hin.
Ach und heute wieder eine freundliche Dame getroffen: "Sie müssen mit ihrem Welpen weit laufen hören sie! Nicht nur im Feld spielen und schnüffeln lassen!"
Und das auch noch in so einem pampigen Ton, da habe ich mir einfach eine normale Antwort gespart und erklärt dass wir uns schon zum Marathon angemeldet haben, sie braucht sich also keine Sorgen machen. Manchmal frag ich mich echt was in manchen Leuten vor sich geht. -
Spannend eure Tage mit Welpen
Also gestern war bei uns so:
Um 4 Uhr raus zum Pieseln (ich musste aufs Klo, da war der Kleine wach, also schnell raus)
Um 7 Uhr aufstehen nochmal ne kleine Pieselrunde mit Janosch, danach gabs Futter (Schokost (Kartoffel, Karotte, Pute) wegen seinem Infekt). Leo hat kurz gespielt und dann geschlafen. Um 9 Uhr musste er nochmal raus, weil er um 7 nix gemacht hat.
Um 10:15 mussten wir in die Arbeit -> schlafen im Büro bis um 12:30
Dann eine kleine Strecke im Wald (ca. 1/2h), wo wir Pfeife geübt haben. Hat super geklappt!
Danach gab es Futter (Schonkost). Bis 15:15 wurde geschlafen, dann sind wir raus.
Um 15:30 macht das JUZ auf, deshalb war dann Action angesagt. Jugendliche begrüßen, bekuschelt werden, Stöcke kauen, mit Janosch spielen, beim Fußball zuschaun, dazwischen einschlafen. Das ging bis 17:30.
Ab da mussten sie ins Büro. Der Kleine nahm das dankbar an und hat gepennt. Um 19 Uhr gab es das letzte Fressen. Um 20 Uhr endlich Arbeit vorbei, nochmal pieseln und nach Hause fahren. Da hat er noch kurz aufgedreht, ist dann aber schnell todmüde umgefallen.
Das nächste mal musste er dann wieder um 4 Uhr raus.Janosch hat meistens keinen Bock zum Spielen. Wenn doch, dann lass ich sie auch. Wenn Leo abends oder sehr spät noch nervt und aufdreht, ignoriere ich ihn meist und Janosch auch.
@tiotis
Lässt sich dein Hund gut über Leckerlie motivieren?
Ich hab das gleiche Problem auch mit Leo. Der setzt sich hin sobald er irgendetwas spannend findet. Teilweise kommt man da sehr schwer voran.
Ich find das eigentlich gut. Besser als vorpreschen oder flüchten. Da ich ihn ungern hinter mir her schleife und das auch nicht sinnvoll finde, übe ich jetzt Zeigen und Benennen mit ihm. Das funktioniert sehr gut. Kennst du das?
Also Leo entdeckt was und setzt sich hin. Ich lobe ihn und halte ihm dann das Leckerlie vor die Nase. Teilweise schaut er schon beim "Fein", aber sicher nach dem ersten Leckerlie zu mir. Dann bekommt er gleich noch eins. Wenns sehr spannend ist, sag ich extra "wo ist das ...", er schaut wieder hin, ich lobe -> Leckerlie/er schaut zu mir. Dann sage ich "weiter" -> guckt er, gibts sofort Leckerlie und vor allem das gehen wird dann belohnt.Ich versuche gerade "komm" und "weiter" zu etablieren und Leo schmackhaft zu machen. Funktioniert jedenfalls besser als ziehen. Geeignet für sowas ist übrigens besonders gut diese Hundeleberwurst. Und dann halt Party machen, rumhüpfen und quietschen wenn er mitkommt.
Leo ist heute übrigens zum ersten Mal geschwommen!
Hat er sehr toll gemacht. Er war etwas überrascht, hat aber tapfer gestrampelt und wollte nachher gleich nochmal ins Wasser. Braver Wasserhund -
Ich probier dann mal den Tag von gestern zusammen zu kratzen
Aufstehen um 6, dann wird noch etwas gekuschelt und spätestens um 6:30 sind wir das erste Mal draußen. Futter gabs um 7 (sonst eher gegen 8), dann nochmal kurz raus, dann wird geruht. Theoretisch wird nochmal bis 12 gepennt, mit kleinen Pausen in denen wir rausgehen und/oder kurz aufdrehen, aber ich versuche das im Keim zu ersticken. Um 13 Uhr gabs Futter, dann nochmal raus. Zwangsruhe bis 14 Uhr, weil wir ab da unterwegs waren. Wir haben uns mit einem anderen Hund getroffen, waren gut 2,5h unterwegs, natürlich mit ausreichend Pausen. Es wurde getobt und gerannt und auf der Wiese gelegen und versucht Hasenkacke zu fressen *yeay*. Schwimmen wollte sie noch nicht, hat sich nicht getraut, aber zwei Pfoten standen schon im Wasser. Daheim war dann nix mehr los. Kurz nach 17 Uhr gabs Futter, nochmal raus. Dann wurde geschlafen. Um 19:30 nochmal raus, dann ist Frauchen auf der Couch eingeschlafen *hust* um 21:30 ist die andere Mama nochmal raus, dann wurde wieder bis 3:25 geschlafen, raus, und um 6 Uhr war dann die Nacht wieder vorbei.
Heute gehts dafür viel entspannter zu. 6 Uhr aufstehen, kurz raus, nochmal schlafen, 8 Uhr Futter, wieder raus. Ruhen/schlafen etwas spielen (eher weniger) und kuscheln, gegen 12 gabs ein Stück Rindereuter zum Kauen, weil die Schnecke nicht schlafen wollte, dann war ruhe bis um 14 Uhr, dann gabs zwei volle Kongs mit Tera Canis Junior, dann gings nochmal raus (erst lösen dann kleiner Spaziergang). Und jetzt schreib ich den ganzen Mist hier auf
Natürlich ging zwischendurch einiges in die Wohnung und ich habe sicher nicht alle "Lösrunden" reingeschrieben, aber da ich es mir nicht mehr aufschreibe hab ich da so ein schlechtes Zeitgefühl. Ach ja, Futter ist normalerweise Josera Kids.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!