Welpen-Austausch Teil II

  • Beim Collie heißt es auch, mit 6-7 Monaten haben sie so ihre Endgröße, dann kommt noch etwas Masse dazu.

    Bin auch mal gespannt, wie groß er wird. Bei einem Ami/Briten Mix weiß man das ja nie so genau.

    und ein wirklich Hübscher, Itundra :gut:

  • Zitat

    Huhu,

    ich habe heute mal den Zollstock angehalten - und festgestellt, dass unsere Kleine schon ca. 50 cm Schulterhöhe hat!
    Nun ist sie ca. 4,5 Monate alt...

    ich habe ja gelesen, dass Hunde bis zu ca. nem Jahr(mittlere Rasse) wächst - wie sieht's aus, kann man da Prognosen wagen, ob da noch viel kommen wird, oder eher nicht?

    Wachstumsknoten an den Beinen würde ich jetzt mal als 'nicht so extrem' bezeichnen...

    Viele Grüße,
    Mejin

    Welche Rassen haben denn bei eurer Maus mitgemischt?

    Unser Zwerg hat mit 4 Monaten 48cm Schulterhöhe, zu erwartende Schulterhöhe liegt bei etwa 65cm. So als Anhaltspunkt...

  • Hallo!

    Leider ist das total unbekannt ... :/
    Evtl. Beagle(?)...

    65cm Schulterhöhe wäre ja jetzt recht groß ... >_>
    Die Mutter ist ca. 53 cm glaube ich...

    das ist sie hier:

    Externer Inhalt i14.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das die Mama:

    Externer Inhalt i14.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße,
    Mejin

  • Also ich denke mal, mit 4,5 Monaten wird unser Zwerg auch mehr als 50cm haben. Ich vermute etwa 54cm, er wächst relativ stetig.
    Rüden seiner Rasse und Linie erreichen im Schnitt etwa 68cm, da er recht zierlich ist, vermute ich, dass er etwas drunter liegt. 65cm sollten es dennoch werden, alles andere wäre unter Standard bezogen auf diese Zucht und das gab es unter den Nachzuchten bisweilen noch nie. Von daher habe ich da schon einen ganz guten Anhaltspunkt, denke ich. Würde er unter 65cm messen, wäre er der erste unter den Nachzuchten (wäre natürlich nicht schlimm und mir relativ egal, aber außergewöhnlich).

    Hunde wachsen ja auch sehr unterschiedlich, ich würde mir da nicht so nen Kopf machen.

    Habt ihr keine Aufzeichnungen darüber, wie sie wächst? Sprich z.B. jede oder jede zweite Woche Schulterhöhe genommen? Dann kann man oft ganz gut sehen, wie ein Welpe wächst. Unserer wächst bis dato sehr konstant. Das wird dann mit der Zeit natürlich langsamer, bis sie nicht mehr wachsen.
    Finde aber schon, dass man da auf den individuellen Welpen schauen muss. Das Wachstum und vor allem die Wachstumsschübe (!!) hängen ja von verschiedenen Faktoren ab, daher müsste man schon regelmäßig messen, um wirklich eine Aussage treffen zu können und selbst dann wäre es noch schwierig.

    Edit: Ich werde nachher noch mal nachmessen, wenn er Ruhe hält! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!