Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Schön das ich da nicht alleine bin...!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit ca 4 Tagen ist bei uns auch kein Malheur mehr passiert, aber ich beschrei es besser nicht. [emoji12]
-
genauso geht's mir auch... ich habe mir vorgenommen, NICHT mehr zu schwärmen, vielleicht hilft das ;o)
-
Zitat
SO, ich habe die erste Frage.
Ezri ist noch unsicher mit Menschen.
Sie geht zwar erst freudig drauf zu, so 2 Meter vorher findet sie die aber doch komisch*g* Streicheln ist nicht, dann haut sie ab.
Soweit nicht schlimm, aber sie fängt nun an die Leute anzuwuffen.Ignorieren? Abbrechen? Zu den Leuten hinlocken? Von den Leuten weggehen?
Leute anweisen, den Hund zu ignorieren finde ich mittlerweile am sinnvollsten, bsierh haben die natürlich imemr gelockt, aber das bleibt dann gruselig, also werdne wir jetzt anweisen, den Hund zu ignorieren. Hoffentlich gibt es sich dann schon, aber evtl ha ja noch jemand nen Tipp.
Ich habe es so gemacht, dass ich den Welpen auf dem Arm hatte und gemeinsam zu Menschen hin bin. Wenn sie mir gezeigt hat, dass es ihr unangenehm ist, sind wir nicht hingegangen - wenn sie es wollte konnte sie gestreichelt werden. Hat eine Woche gedauert, dann war es gut und sie hat gemerkt, dass ich ihre Wünsche durchaus mitbekomme und reagiere.
Ungefragt durfte niemand dran - da bin ich auch schon mal unhöflich geworden. In Kreisen von Menschen die sie kennt, hab ich sie allein experimentieren lassen.
-
Zitat
Dazu müsste der Hund erstmal ein Abbruchkommando kennen und das sagt ihm dann noch immer nicht, was er stattdessen in einer für ihn schwer einschätzbaren Situation tun soll.
Amaris, überleg dir was ein UNSICHERER Hund am besten tun soll, wenn er sich bedroht fühlt. Oft reicht auch ein einfacher Rückruf BEVOR der Hund zu unsicher wird, dazu muss man ihn aber einfach ein bisschen beobachten ...
deswegen hab ich ja geschrieben, vorher den hund zu mir holen und gar nicht erst allein zu den leuten lassen...das ein welpe der wenige wochen alt ist, kein abbruchkommando beherrscht, sollte glaub ich in nem welpenthread nicht dauernd extra erwähnt werden müssen.
-
-
Zitat
deswegen hab ich ja geschrieben, vorher den hund zu mir holen und gar nicht erst allein zu den leuten lassen...das ein welpe der wenige wochen alt ist, kein abbruchkommando beherrscht, sollte glaub ich in nem welpenthread nicht dauernd extra erwähnt werden müssen.
Dann erwähn es doch auch nicht
-
Auf dem Arm haben wir das einmal gemacht, einfach weil die Nachbarn da zufällig die Treppe runterkamen, als wir sie hochgetragen haben, da ließ es sich nicht vermeiden. Da bleibt sie einfach ruhig sitzen aber ich finde das nicht gut, weil sie eigene Erfahrungen machen soll- das Anfassen ist ihr unangenehm und das ist auch total ok, da zwinge ich sie nicht in eienr Situation, wo sie nicht wegkann und komplett eingeschränkt ist. Sorry, nicht mein Weg mit diesem Hund
Nach der blödesten ersten Hundebegegnung, die man haben kann(will ich hier nicht ausbreiten, weil schon genug verarbeitet, und mit Hundetrainerfreundin beredet-wen sinteressiert, es steht in meinem Fred), hatten wir im Feld ne super Menschenbegegnung.
Es kamen 2 junge Spaziergängerinnen auf uns zu. Die eine schnalzte und wollte locken, ich hab ihr zugerufen das bitte zu lassen und den Hund zu ignorieren. Zum GLück waren beide total nett und einsichtig und sind dann mit uns redend einfach vorbeigegangen. Ezri guckte und ging dann schnüffelnd ein paar Schritte hinterher
Juhu- gelernt- nicht alle Menschen wollen was von mir und nerven und bedrängen. -
Zitat
Dann erwähn es doch auch nicht
wieso sollte ich nicht...das kommando kann man doch trotzdem anfangen zu geben..
-
Zitat
Auf dem Arm haben wir das einmal gemacht, einfach weil die Nachbarn da zufällig die Treppe runterkamen, als wir sie hochgetragen haben, da ließ es sich nicht vermeiden. Da bleibt sie einfach ruhig sitzen aber ich finde das nicht gut, weil sie eigene Erfahrungen machen soll- das Anfassen ist ihr unangenehm und das ist auch total ok, da zwinge ich sie nicht in eienr Situation, wo sie nicht wegkann und komplett eingeschränkt ist. Sorry, nicht mein Weg mit diesem Hund
.
Ich bin mir nicht sicher, ob du mich richtig verstanden hast... aber zum Thema eigene Erfahrungen. Das braucht ein Baby noch nicht zu machen in meinen Augen. Die brauchen ne "Mama" (oder weniger pathetisch eine Bezugsperson, auf die sie sich verlassen können und die hilft und eben auch weggeht, wenn es unangenehm wird und überfordert). Aber da ist ja jeder anders in der Ansicht.
-
Was braucht ein Baby nicht zu machen? Sorry, zumindest den letzten Post hab ich nicht verstanden
.edit- achso eigenen Erfahrungen- öööhh wie soll sie denn sonst lernen? Klar muss sie eigene Erfahrugnen machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!