Welpen-Austausch Teil II

  • Ach glaub mir, so doof ist das gar nicht, allein in der Babyklasse. Das Drumherum ist Ablenkung genug. Und spätestens im Ehrenring um die Best Babys hat er ja Ablenkung! :smile:

  • Aber best Babys gibt doch nur auf großen Ausstellungen oder ?


    Bin ja totaler Neuling *schäm


    Wir gehen auf eine kleine club Ausstellung nächste Woche, denke ist für den Anfang einfacher für uns beide hihi

  • Ja, aber auch dort gibts normalerweise einen "Ehrenring" für alle britischen Rassen in deinem Fall! :smile: Dann läufst du gegen Collie, Border und Co Babys

  • Zitat

    Hihi, es macht echt Spass theoretische Wuerfe zu planen und sich zig Rueden in den Favoriten abzuspeichern ;D


    :D
    Wann soll sie denn zum ersten Mal belegt werden? Mit 3 Jahren?
    Würde mich da wohl auch so irre drauf freuen, dass ich einfach nuuuur mal sooo bisschen rumplanen würde. Erleichtert irgendwie das Warten aufs Ziel! ;)
    Hab letztens beim Gassi mit unseren Jungs auch einen HH mit 4 Malis getroffen, auf dem Van war auch irgendein Mali-Aufdruck (Sportverein, soweit ich erinnere). Top Hunde, super unter Kontrolle. Das fand ich sehr bewundernswert. Drei von ihnen waren rein alterstechnisch wohl auch nicht weit auseinander. Da steckt sicher irre viel Arbeit drin...

  • Zitat



    Er sieht sooo klein aus :D



    Das tut er da wirklich :lol: . Ich wette, dass macht ihr ganz toll!! Ich wär auch gerne zum zuschauen gekommen, hab auch noch mal überlegt, ob ich Smilla nicht einfach früher gegen TW impfen lasse. Aber unsere TA hatte davon abgeraten, bei so "leichten" Welpen. Für sie ist da 4 Monate Minimum. Man liest da ja recht unterschiedliches...



    Smilla ist heute genau 15 Wochen alt und frisch vermessen: knappe 29cm und 3,4kg



    Was sich letzte Woche in der Welpenstunde schon abgezeichnet hat, hat sich heute fortgeführt: plötzlich ist der Zwuggel kein richtiger Welpe mehr :???: . Sehr konzentriert und heute hat sie kaum noch mit den anderen spielen wollen... Gestern waren wir um die Talsperre unterwegs: andere Hunde fand sie ziemlich uninteressant. Also auch nicht ängstlich, aber halt eine ähnliche Reaktion, wie auf Menschen: wirkt der Gegenüber sehr freundlich, kann man mal Hallo sagen und sonst wird halt ignoriert. Wo ist der Welpi hin :???: ?

  • Ich brauche nochmal eure Hilfe. Und zwar dreht mein Milo ab und zu so komplett auf, dass er mich "angreift", kratzt, zwickt, schnappt mir ins Gesicht, jagt meine Füße. Ich krieg ihn dann gar nicht zum aufhören. Habe schon versucht ihn dann zu nehmen und auf den Rücken zu legen, um ihm zu zeigen dass ich der Boss bin. Das mache ich aber 3 Mal und es hilft immer noch nichts. Ich gebe ihm dann auch immer Spielzeug aber mich findet in dem Moment interessanter.
    Außerdem tobt er dann immer auf meinem Sofa rum, beisst in die Kissen und zerrt daran (er darf zwar hier rauf, aber ich will das eigentlich nur wenn er sich auch benimmt). Spielen darf er ja aber dann soll er das unten machen. Ich sag dann natürlich streng nein und setze ihn runter, gebe ihm ein Spielzeug, aber er kommt sofort wieder hoch ,mit oder ohne Spielzeug, und macht weiter. Ich gebe ihm dann oft auch was zu kauen, oft hilft das aber nichts
    Jemand Tipps? :roll: Jetzt gerade hat er sich zum Glück von selbst wieder beruhigt^^

  • Achso, in der Welpengruppe haben sie gesagt, ich soll ihn ab und zu mal zuhause anleinen, um ihm zu signalisieren dass er auch mal an seinem Platz bleiben muss. Ging leider eher daneben, er hat mir fast die Heizung rausgerissen, übertrieben gesagt, und das ganze Haus zusammen gejault. Musste dann irgendwann dazwischen gehen, wollte den zweiten Trick anwenden, ihn dann einfach mal festzuhalten bis er still liegt/sitzt. Ging auch daneben, nachdem ich 10 Minuten dabei war hatte er sich immer noch nicht beruhigt, da ich Angst hatte ihn zu verletzen habe ich dann losgelassen...danach waren wir beide frustriert

  • Welpen überdrehen halt mal, mit "wer ist der Boss" hat das Null, Garnix zu tun, weswegen darauf aufbauende Methoden auch keine Wirkung zeigen. Das kann Übermüdung, Stressabbau... sein, ähnlich wie bei Kleinkindern. Darauf folgt ja dann auch oft Tiefschlaf. Aber gerade dieses sehr aufdrehen und rennen, toben, nicht mehr ansprechbar sein kennt vermutlich auch unabhängig von "Überlastung" fast jeder Welpenbesitzer. Das geht vorbei =) . Was ich jetzt grad fast schade finde, denn bei meiner geht es gerade vorbei... . Ich persönlich finde ja, man muss nicht alles mit Regeln deckeln und "oh Gott, das darf doch nicht sein". Dann überdreht der halt mal :smile: . Mit selbst viel "Aktion", auch schimpfen oder "körperlich" werden, wird es eher schlimmer. Selbst ruhig bleiben, Ruhe ausstrahlen oder zur Not selbst den Raum verlassen, mehr tu ich da gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!