Welpen-Austausch Teil II

  • ja genau das ist es! habe Heckenmyrthe gegoogelt. Er hat halt dran geknabbert. Aber nichts gefressen, denke ich, das macht er nicht. Ich beobachte ihn einfach, solange er sich nicht komisch verhält wird es hoffentlich gut sein.Immerhin kein Buchsbaum. Dann muss ich wohl in Zukunft noch besser aufpassen :verzweifelt: Soll ich ihm dann verbieten an jeglichem Zeugs draußen zu knabbern? Denn wenn er am Gehweg einen Strauch sieht möchte er sofort damit spielen.

  • Ich kenne es auch nur so, dass man auch ohne Pruefungs-/Turnierambitionen trainieren kann.
    Ok, es gibt auch Vereine bei denen das nicht geht, aber das sind eben reine Leistungsvereine und da muss man dann ja nicht hin ;)

  • Wir zahlen pro Gruppenstunde 12€. Ich finde es eigentlich schon recht teuer... Mehr würde ich definitiv nicht zahlen. Sport ist nicht so in unserem Interesse. Bei Jagdhundkursen ist es so, dass man entweder einen Mitgliedsbeitrag zahlt und dann für die einzelnen Kurse bis zu 60€ weniger. Oder man legt bei den Kursen eben drauf, wenn man keine Beiträge zahlt...

    Ich würde ihn draußen gar nichts fressen lassen, aber das sieht jeder anders. Ich verbiete das erstmal komplett, d.h. es wird gar nichts gefressen, egal was es ist. Später lockere ich das dann. Dinge wie Gras o.ä. werden dann ok, die Hunde konnten bisher auch immer ganz zuverlässig unterscheiden zwischen "Dinge, die ok sind" und "Dinge, die ich nicht in den Mund nehmen darf". Vorerst wird allerdings gar nichts erlaubt, so als Basis. Außer, ich biete es von selbst an (gebe ihm z.B. ein Stück Holz oder wedele mit einem Grashalm...).

  • ja ich denke ich werde das auch erstmal versuchen. ganz verhindern kann ich es eh nicht, da er alles in den Mund nimmt. Direkt vor meiner Terasse ist Erde/Rindenmulch, da findet er auch immer allerlei zum spielen

  • Zitat

    Das Pony hat mit nicht mal 4 Monaten schon 48 cm :schockiert:

    Ich hab mir Gedanken gemacht was ich mache, wenn sie zu klein bleibt und nu hab ich ein Pony! Wehe die wird zu gross :aufsmaul:

    Das ist wirklich groß... für eine Hündin. Unser Zwerg hatte mit 4 Monaten minimal mehr an Schulterhöhe, 49/50cm. 65cm kriegt der Minimum, alles darunter wäre... extrem seltsam für seine Linie.
    Welpen wachsen ja sehr unterschiedlich, irgendwie kann man das so schwer vergleichen. Weißt du noch, welche Schulterhöhe Kalle in dem Alter hatte?
    Wie sieht das denn aus mit der Zuchttauglichkeit? Dürfen Hündinnen in die Zucht, wenn sie minimal über Standard liegen?

  • Puh keine Ahnung was Kalle da hatte..

    Naja was heisst ueber dem Standard? Malihuendinnen duerfen laut Standard 58 cm (-2 cm/+4 cm) haben. Alles unter 56 cm ist zu klein und alles ueber 62 cm zu gross..

  • Vielen Dank an euch :gut:

    Ich denke, dass ich mir das mal ansehen werde ...

    In der Pfotenakademie bezahle ich übrigends 15€ die Stunde (Gruppenstunde, max. 4 Teilnehmer). Billig finde ich das nicht, aber viel Auswahl (bzw. was für mich in Frage käme) gab's eben nicht und mit dieser HuSchu bin ich sehr zufrieden.
    Wobei (glaube ich) nur Welpen- und Junghundekurs preislich so liegen. Die anderen Kurse sind etwas günstiger bzw. gibt's da ein Abo.

    Mit dem draußen was aufnehmen: Ich würde einfach drauf achten, ob er tatsächlich abschluckt, oder nicht. Mit dem direkten Verbieten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt Hunde, die machen das dann erst recht :roll: . Mentor hat auch Sachen aufgenommen, aber nicht gefressen, ich hab's ignoriert. Jetzt macht er das nur noch selten und wenn, dann in Frustmomenten.

    Mentor hat heute übrigends sein zweites Geschirr geschreddert ... :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!