Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Anju und ich sind seit Freitag "offiziell" bei uns in einem PHV Mitglied.
Der Jahresbeitrag beträgt 90 Euro und die Neuaufnahmegebühren betrugen 50 Euro.
Einen Monat belegen wir noch den Welpenkurs und dann fangen für uns auch schon die Junghundekurse an. Kann gar nicht glauben das Anju mit 5 Monaten kein Welpe mehr sein soll :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Murmelchen, ist das denn zuchtausschließend bei den Malis? Ich weiß nur bei Casanovas Mama, die ist egt 4cm zu groß ( Standard 51-56cm, sie hat 60cm) und hat trotzdem die ZZL bekommen. Entsprechend wurde dann eben ein Rüde im unteren Standard ausgewählt.
-
Ja, sonst waere es ja Bloedsinn eine Groesse festzulegen. Entweder die Hunde haben die erlaubte Groesse wenn sie gemessen werden, oder sie haben sie nicht.
Wobei ich von zumindest einem deutschen Rueden weiss, der die ZZL hat obwohl er zu klein ist (und seine Groesse steht auch im Bericht
). -
schubs
ZitatDie Maus war seit wir sie bekommen haben ein ziemlich schlechter Esser. Also meist so, dass ich auf allen Vieren neben ihr Stand damit sie zumindest etwas isst. TÄ meint ist kein Grund zur Sorge, Hund muss nicht pummelig sein und so wie sie ist passt es schon. Nun hab ich seit ca. 3Tagen hier einen kleinen dauerfresser. Sie frisst ihr Futter in Sekundenschnelle Weg, verlangt mehr. Kann es sein dass sie einen Wachstumsschub hat? Kann ich ihr bedenkenlos einfach mehr Futter geben/öfter und halt davon ausgehen dass sie selbst weiss wann aus ist?
Output ist auch viel weniger geworden/seltener. Kann es sein, dass sie einfach besser verwertet? Sie isst jetzt seit der letzten Magen-Odysee und den Infusionen beim TA viel mehr/öfter und mit mehr Appetit. Hab das TF ganz raus und im Moment gibt es eigentlich nur Reis mit Huhn, Gemüse und so trockenes Knabberzeugs (Darm?, Ziemer,usw.). Gestern auf der Messe von Xantara eine Dose mitbekommen und darauf fährt sie total ab. Von der Zusammensetzung finde ich es ganz ok. -
Bei den Shelties bekommen auch die zu großen/ kleinen noch eine Zzl . Hängt dann vom Richter ab.
Bin ja echt gespannt wo das Pi grössentechnisch bleibt.
In der Welpenstunde war er wieder toll.
Eine Leine brauch der Zwerg auch nicht, bleibt immer bei mir.
Selbst als der BC sich immer auf in werfen wollte (der war an der Leine) , hat er sich nicht aus der Ruhe bringen lassen <3
Spielen mit den Welpen macht er allerdings gar nicht
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Wann habt ihr denn begonnen, euch nach einer passenden HuSchu / einem passenden Verein umzusehen? Leider wird das hier nicht so einfach werden und ich rechne schon mit ein wenig Vorlauf :/
-
Ich denke schon, dass du ihr etwas mehr geben kannst, wenn sie so Hunger hat. Aber halt darauf achten, ob sie ansetzt. Wenn ja, wieder etwas runterschrauben.
Aber dauerhaft würde ich einen Welpen nicht mit Schonkost ernähren - wenns ihr wieder besser geht wird sie ja schon wieder normales Futter bekommen, oder wie meintest du das? In Huhn mit Reis ist ja nicht alles drin, was dein Hund brauch.
-
Als Kalle 3 Monate war. Ok, da hab ich den Verein bzw. Helfer kennengelernt und zum Training sind wir dann als er 5 Monate alt war

Ich hatte den Verein also schon lange vor Fous Einzug (wobei es einen Vereinswechsel gab)

-
Ich hatte eine HuSchu, da war der Zwerg 3 Wochen alt, musste ja den SKN machen. Dort bin ich dann geblieben.
-
Mir wurde der Verein von meinem Trainer empfohlen. Das war vor circa 3 Wochen. Und jetzt sind wir drin.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!