Welpe und Umzug ... Brauche dringend einen Rat

  • Hallo ihr Lieben,


    ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich brauche euren Rat.
    Eigentlich soll Ende Juni ein kleiner Welpe bei uns einziehen. Ich habe mich schon total in den kleinen verliebt und freue mich unglaublich doll auf den kleinen. ich träume sogar schon von ihm....
    nun gibt es aber ein kleines problem. eigentlich sollte unser haus anfang juni fertig werden, so dass wir un ruhe umziehen können und der kleine dann ins neue haus einzieht. nun kommt es aber zu verzögerungen beim bau, so dass das haus erst etwas später fertig wird.
    mein mann hatte ursprünglich immer gesagt, dass es den hund erst gibt, wenn wir umgezogen sind, da der umzug genug stress macht..., allerdings habe ich mich so verdammt doll in den kleinen verliebt, so dass ich ihn unbedingt bei mir haben möchte :( mein mann sagt dazu nur "es gibt immer wieder züchter und immer wieder neue welpen". Er versteht es einfach nicht, dass es für mich was ganz besonderes ist und ich wirklch tiefe gefühle für das tier entwickelt habe und es für mich nicht nur "irgendein" hund ist.
    mein vater hat sich angeboten auf den kleinen aufzupassen, wenn wir umziehen oder renovieren müssen. jedoch meint mein mann, dass es nicht gut wäre für den welpen, weil er dann nicht weiß wo we hingehört.
    wie sehr ihr das? wäre es sehr schlimm für den kleinen, wenn wir ihn ggf nachdem wir ihn 2 wochen bei uns in unserer wohnung hatten zum renovieren zu meinem vater geben? es wären ja nur wenige stunden am tag. ich würde ihn mittags hinbringen und am frühen abend wieder abholen....
    kann es den kleinen ggf. verwirren, weil er dann nicht mehr weiß wer seine bezugsperson ist?
    ich hab gerade solche angst, dass das alles nun doch nicht klappen kann und das nur, weil das haus einige wochen später erst fertig wird :( :( :(
    Ich hoffe mir kann jemand einen rat geben...


    liebe grüße
    melli

  • So richtig verstehe ich nicht, warum man nicht mit Welpen renovieren kann?


    Und während der ein, zwei Tage Umzug - also, wenn es wirklich stressig ist - würde ich den Welpen jeweils für wenige Stunden weggeben.


    Also ich würde da kein Problem sehen :smile:

  • Das finde ich immer Lustig....Warum sollte ein Hund nicht wissen wohin er gehört? Ihr habt ihn doch ca 14 Tage immer bei euch und dann ist er eine zeitlang ein paar Stunden am Tag von euch getrennt.... na und? Er ist ja bei einem Menschen, der auch zukünftig eine Rolle in seinem Leben spielen wird, und selbst wenn er zu einer fremden Person (Sitter) gehen würde, würde er wegen ein paar Stunden am Tag, nicht vergessen, wo er hin gehört. Also, ich würd mich da diesbezüglich keinen Kopf machen und Deinen Mann beruhigen.


    Unser Hund war damals ca 18 oder 20 Wochen alt, als wir umgezogen sind. Ja, da war er dann auch bei den Eltern meines Mannes für ein paar Stunden....und hat auch gleich gelernt, dass er nicht stirbt, wenn ich nicht in unmittelbarer Nähe bin. Dass er auch anderen MEnschen vertrauen kann......dass auch andere gut zu ihm sind, sich um ihn kümmern etc.




    Also, wie gesagt, kein Stress! :smile:

  • Zitat

    So richtig verstehe ich nicht, warum man nicht mit Welpen renovieren kann?


    Und während der ein, zwei Tage Umzug - also, wenn es wirklich stressig ist - würde ich den Welpen jeweils für wenige Stunden weggeben.


    Also ich würde da kein Problem sehen :smile:


    Wenn doch die Möglichkeit besteht, den Hund für ein paar Stunden am Tag während der Reovierungsarbeiten beim Vater unterzubringen....warum nicht? Besser, als wenn dann aus zwei Wochen Reno-Arbeiten, 4 werden, weil man sich nicht auf die Arbeit konzentrieren kann und ständig schauen muss, ob Welpe nicht die frische Farbe, den Kleister oder sonstwas von den Wänden schleckt :headbash:

  • Erstmal vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.


    Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es soooo schlimm für den kleinen wäre, nur mein mann meint das halt und ich möchte nichts falsch machen.
    renovieren müssen wir auch glücklicherweise nicht so viel, weil das haus schlüsselfertig ist und wir höchstens in der alten wohnung streichen müssen.
    meint ihr denn, das es auch nicht verwirrend für den hnd wäre, wenn er sich kurz nacheinander an neue umgebungen gewöhnen muss? erst weg vom züchter, dann in unsere jetzige wohnung und wenige wochen später ins neue haus?
    hab einfach sorge was falsch zu machen.... hab mich so unglaublich dolle in den kleinen verliebt....


    liebe grüße

  • Zitat

    Wenn doch die Möglichkeit besteht, den Hund für ein paar Stunden am Tag während der Reovierungsarbeiten beim Vater unterzubringen....warum nicht? Besser, als wenn dann aus zwei Wochen Reno-Arbeiten, 4 werden, weil man sich nicht auf die Arbeit konzentrieren kann und ständig schauen muss, ob Welpe nicht die frische Farbe, den Kleister oder sonstwas von den Wänden schleckt :headbash:


    Ich würde den Welpen dann in einen Welpenauslauf tun. Wahrscheinlich wird das nicht gerne gelesen, aber das wäre meine Lösung ;) .

  • Ich sehe an der Unterbringung beim Vater keine Probleme.
    Unser welpe war unter der Woche während meiner Arbeit auch bei meinen Eltern und hat da auch teilweise geschlafen, aber sie wusste sofort, dass das "nur Besuch" ist und sie eigentlich zu uns gehört.


    Inzwischen ist sie auch überwiegend bei uns und nur dann bei meine. Eltern, wenn wir wissen , dass wir lange weg sind, eine Feier ist etc.

  • Vielleicht kannst du ja auch mit Züchter sprechen, ob er den Kleinen die 2 Wochen noch bei sich behalten kann und ihr holt ihn danach erst ab?
    Wenn ihr gar nicht so viel renovieren müsst wäre das vielleicht eine Möglichkeit, mit der dein Mann dann zufriedener wäre? =)

  • die ganzen zusprüche helfen mir sehr. danke. ihr nehmt mir ein wenig die sorge was falsch zu machen... vielleicht kann ich damit auch meinen mann ein wenig umstimmen :)


    das der kleine noch länger beim züchter bleibt ist leider nicht möglich, da er schon den kleinen länger behällt, weill ich vorher keinen urlaub bekekomme. normalerweise werden die kleinen schon nach 8 - 9 wochen abgegeben. meinen behällt er schon 12.... hatte mich eh ein wenig gewundert, dass die kleinen schon nach 8 wochen abgegeben werden. ich hatte nämlich im netz gelesen, dass die meisten züchter die kleinen erst nach 10-12 wochen abgeben.


    liebe grüße

  • Also ich sehe da garkein Problem. Der Hund ist 2 Wochen bei euch und dann Stundenweise bei deinem Dad, das wird er überstehen. Ansonsten gibt es Welpenausläufe, wie Laufställe für Kinder, da könntet ihr den Welpen auch einfach mitnehmen.
    Für den stressigsten Umzugstag würde ich ihn in Betreuung geben, da habt ihr ja wirklich keine Augen für den Hund und für ihn wäre das auch zu stressig.
    Macht euch nicht zu viele Gedanken, wir sind 1 Monat nach Einzug unseres Welpen umgezogen, wir hatten die Kleine beim Renovieren (war nur Streichen) dabei und es gab garkein Problem. Die Kleine hat sehr viel Geschlafen, wir hatten ihr Decke dabei und dann war Gut. Am Umzugstag war sie bei meinen Eltern, das war auch kein Problem, sie hat es gut überstanden da sie meine Eltern vorher auch schon öfter kennengelernt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!