Welpe und Umzug ... Brauche dringend einen Rat
-
-
Bei uns war der Einzug des Welpen/HUndes alleine nur deshalb möglich, dass meine Eltern mir die Unterstützung zugesagt haben. Ich finde da absolut nichts verwerfliches dran, seinen Hund (auch zum eigenen schutz beim möbel räumen) für eine zeit betreuuen zu lassen.
Aaaaaaber: jetzt will ich auch wenigstens wissen, was das kleine Hundekind denn für eine Rasse ist und wie es heißen soll!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe auch kein Problem, würde den Kleinen aber von Anfang an an deinen Vater gewöhnen und auch schon vorher für kurze Zeit bei ihm lassen.
Dass der Hund dann nicht mehr weiss wo er hingehört, ist m.E. Quatsch.Bin aber auch neugierig, was ist es denn für einer?
-
Zitat
Ich würde den Welpen dann in einen Welpenauslauf tun. Wahrscheinlich wird das nicht gerne gelesen, aber das wäre meine Lösung
.
Sowas müsste man sich aber anschaffen, sofern man das nicht hätte.... und sowas ist ja auch nicht gerade klein...und kostet auch nicht nur 5 Euro, und wann braucht man sowas dann nochmal? Wäre mir persönlich zu umständlich, wenn man ja eigentlich eine einfache Lösung (also, ich seh's halt so...) parat hat.....
-
Ich habe auch schon desöfteren gehört, dass die Züchter die Welpen 10-12 Wochen oder länger behalten. 8 Wochen find ich relativ früh. (Bin sowieso gegen das Züchten, aber das ist ja hier nicht das Thema :P)
In deinem Fall ist das aber relativ egal, da er ihn ja 12 Wochen behält. :-)
Ich sehe auch kein Problem darin den Welpen stundenweise zu deinem Vater zu geben. Das Problem ist eher, dass du ein schlechtes Gewissen hast.
Ich habe Pinky auch gleich von Anfang an dran gewöhnt, dass sie auch bei anderen Familienmitgliedern bleibt. Entweder ist sie bei meinen Eltern (wohnen im gleichen Haus) oder sie ist bei der Mutter meiner besten Freundin. Pinky bleibt dort gerne, aber geht auch gerne wieder nach Hause und weiß auch, dass ich ihr Frauchen bin. Sie schläft bei mir im Bett. Ich trainiere mit ihr. Ich gehe mit ihr auf den Hundeplatz.
Und dein kleiner Schatz wird das auch lernen (müssen). Das wird schon. Ich habe mittlerweile gelernt sich weniger selbst verrückt zu machen. Irgendwie geht es doch immer. Und bisher ist auch kein Hund gestorben, weil er nicht 24 Stunden bei seiner Bezugsperson war. :-)
LG
Pinky22
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!