Hund für Familie mit Kids
-
-
Der Elo ist hier im Forum recht unpopulär weil es halt im Grunde teuere Mischlinge sind. Trotzdem würde ich die kleine Variante aus der engeren Wahl noch nicht rauswerfen.
Das mit der Treppe ist ein gutes Argument. Ich habe keinen Corgi weil ich im Vierten Stock wohne. Auch wenn ein Hund jung ist, kann es ab und an passieren, dass man ihn mal tragen muss (Verletzung, OP etc).Mein Problem ist gerade, dass alle 'relaxten' Rassen, die mir einfallen, doch recht gross sind (Ausnahme French Bully) Hm.....
Frage an die anderen: Wie ist denn der Kromfohrländer so drauf? Ich hab gestern meinen ersten live gesehen, aber der war ein frisch abgeholter Welpe und noch ziemlich überfordert vom trubeligen Berlin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Frage an die anderen: Wie ist denn der Kromfohrländer so drauf? Ich hab gestern meinen ersten live gesehen, aber der war ein frisch abgeholter Welpe und noch ziemlich überfordert vom trubeligen Berlin.ZitatDerzeit liegt der Inzuchtkoeffizient der Rasse in der Regel über 50%, womit eine gesundheitsorientierte, verantwortungsbewusste Zucht nicht mehr stattfinden kann.
Quelle: http://www.igrk-kromfohrlaender.de/index.php/die-igrk.htmlZitatEs gibt unter den Rassehunden wohl außer dem Kromfohrländer keine andere, die die Reinzucht auf nur drei bzw. 2,5 Gründertiere aufbaute. Infolgedessen ist der Inzuchtkoeffizient (IK) außerordentlich hoch. Der IK sagt uns, wie viele identische Gene die Genorte besetzen; er liegt beim Kromfohrländer, statistisch gesehen, bei durchschnittlich 55 % und steigt stetig und unaufhaltsam weiter an.
Zur Verdeutlichung: Wenn der Vater seine eigene Tochter oder der Sohn seine Mutter belegt, käme ein IK von 25% zustande. An dieser Stelle brauchen wir wohl nicht näher darauf einzugehen, was ein IK von mehr als 50% bedeutet. Es gibt sogar Kromfohrländer, die rechnerisch einen Inzuchtkoeffizienten von weit über 60 % mit sich tragen.
Ihre Gedanken sind richtig … ein so hoher Inzuchtkoeffizient käme einer Selbstbefruchtung gleich!!!
Quelle: http://www.pro-kromfohrlaender…-der-kromfohrl%C3%A4nder/Keine Ahnung, warum diese Rasse hier immer noch so häufig empfohlen wird...schlimmer geht's eigentlich gar nicht mehr...
-
Ach Du liebes Liesschen! O.o
Na, ich sag's ja öfter: Man kann Rassebeschreibungen einfach nicht trauen. Ich hab nur mal ein bissi was zum Kromi gegoogelt und da wurden natürlich nur Lobeshymnen gesungen. Und hübsch sind sie ja wirklich. -
Ich danke euch sehr für eure Antworten :)
Wir haben uns gestern einen Züchter mit Elos angesehen und es war grandios!
Mein sonst so schüchterner Sohn ist direkt aufgetaut und die Mama der Babys hat sich neben ihn gelegt, sich kraulen lassen und ist eingeschlafen.Es war einfach ein super schönes Erlebnis!
Es war natürlich sehr wild mit 7 kleinen Welpen
Unser kleiner Sohn war etwas überfordert.
Die Züchterin und ihr Mann waren super nett!Das wäre zumindest eine Möglichkeit von vielen :)
Wir wissen ja noch gar nicht genau was wir selber wollen, aber an erster Stelle steht halt die "Verträglichkeit" mit den Kindern.
Da hier auch oft Nachbarskinder und Freunde sind ist es hier oft laut und vollIch hab alle Rassen, die ihr vorgeschlagen habt gegoogelt
Meint ihr es ist Sinnvoll eine Hundeschule anzuschreiben? Die Trainerin kommt aus dem Ort und könnte uns eventuell eher weiter helfen?
Versteht mich nicht falsch wir suchen nicht "den perfekten Hund" aber ein Hund ist in unseren Augen eine Aufgabe für viele Jahre! Dadurch muss es einfach passen und noch sind die Kinder klein.
Warum grade jetzt ein Hund? Meine Frau ist die nächsten 1 1/2 Jahre zuhause bis dahin wäre ein Welpe aus dem gröbsten raus :) und auch danach müsste der Hund nicht länger als 2-3 Stunden Pro Tag alleine sein.
-
Zitat
Mein sonst so schüchterner Sohn ist direkt aufgetaut und die Mama der Babys hat sich neben ihn gelegt, sich kraulen lassen und ist eingeschlafen.Meine Hündin hat so jeden Besucher kontrolliert
Charmant...aber eindeutig : "Ich weiss, wenn du aufstehst..."
Macht der Collie auch...
Wachinstinkt...
-
-
PS; ich finde es toll, wie ihr euch informiert!
Und freu mich schon auf das Ergebnis!
LG
-
Zitat
Meint ihr es ist Sinnvoll eine Hundeschule anzuschreiben? Die Trainerin kommt aus dem Ort und könnte uns eventuell eher weiter helfen?Viele Hundetrainer bieten so einen Service an. Wenn man sich unsicher ist, kann es auf keinen Fall schaden noch einen Rat eines "Experten" hinzuzuziehen.
Der kann ja auch eure Wohnsituation und euch persönlich kennenlernen und somit viel besser mit Rat und Tat zur Seite stehen. -
Zitat
Meine Hündin hat so jeden Besucher kontrolliert
Charmant...aber eindeutig : "Ich weiss, wenn du aufstehst..."
Macht der Collie auch...
Wachinstinkt...
Ja, das meine ich, wenn ich von Geordy schreibe, dass er zwar seehr charmant und freundlich ist, aber durchaus fremde Menschen begrenzen und kontrollieren möchteWobei ich das jetzt in keinster Weise negativ von der Hündin finde, schließlich hat sie da Welpen und eine Verantwortung.
Ich kenne bzw. kannte 3 Elos. Vom Wesen her haben die mir auch sehr gut gefallen. Würde ich mich für Elos interessieren, würde ich noch mal sehr genau nachfragen, was sie für Gesundheitsuntersuchungen machen und mir das alles in schriftlicher Form zeigen und erklären lassen. Ich hätte da meine Gründe für, die ich hier jetzt nicht breittreten will.
Die Sache mit der Hundetrainerin kann total super sein. Aber bei Trainern ist es wie bei Forenschreibern
Ihr/wir wissen nicht, ob die kompetent ist. Kann sich ja jeder aufs Hemd schreiben. Vielleicht weiß aber jemand aus dem Forum einen kompetenten Trainer, wenn ihr eine Wohnortangabe macht (hab jetzt nicht im Gedächtnis, ob ihr das schon habt).
Wieviele Treppenstufen sinds denn eigentlich? Und habt ihr aus den anderen Vorschlägen irgendwas in die nähere Wahl gezogen? Oder noch neue Erkenntnisse, was gar nicht geht oder supertoll wäre?
-
Wir wohnen in der nähe von Bonn im Rhein- Sieg-Kreis und direkt im Ort gibt es eine Hundeschule die sehr gut sein soll zumindest nach meinen Recherchen im Internet.
Die Trainerin hat grade selber einen Welpen.Es sind 12/13 Stunden ich hab sie ehrlich gesagt noch nicht gezählt.
Ich hatte gelesen, dass Elos eher auf Gesundheit gezüchtet werden?
Es ist halt super schwer als Laie sich alle infos zusammen zu suchen finde ich.
Die Züchterin hat uns keinen Hund "Aufgeschwatzt" sondern einfach am Ende gesagt, dass sie denkt einer ihrer Welpen würde in die Familie passen.
Es war also generell kein Kaufgespräch sondern eher ein Kennenlernen das fand ich halt ganz nett.Eigentlich ist es ja genau das was wir nicht wollten, einen Hund vom Züchter...
Lieber wäre uns ein Hund dem es bisher nicht so gut gegangen ist!Aber leider finde ich das Risiko bei so einem Überraschungspaket gegenüber meiner Kinder sehr hoch.
Und auch da weiß ich ja nicht wie gesund der Hund ist. -
Zitat
Wir wohnen in der nähe von Bonn im Rhein- Sieg-Kreis und direkt im Ort gibt es eine Hundeschule die sehr gut sein soll zumindest nach meinen Recherchen im Internet.
Die Trainerin hat grade selber einen Welpen.
Ich kenn mich da nicht aus. Aber du hast schon recherchiert, prima. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie mit Kompetenz dann helfen kann - eben auch bei all den Kleinigkeiten, die man als Laie noch überhaupt nicht gedacht hat.Zitat
Es sind 12/13 Stunden ich hab sie ehrlich gesagt noch nicht gezählt.
Wir haben im Haus 15 Stufen. Mein schwerster Hund wiegt im Moment 31kg. Ich schaff es, den die Treppe hoch oder runter zu tragen. Ich finde eigentlich, da gibts schlimmeres. Aber das muß ja jeder selbst wissen.Zitat
Ich hatte gelesen, dass Elos eher auf Gesundheit gezüchtet werden?
Das haben wir ja per PN geklärt.Zitat
Eigentlich ist es ja genau das was wir nicht wollten, einen Hund vom Züchter...
Lieber wäre uns ein Hund dem es bisher nicht so gut gegangen ist!Aber leider finde ich das Risiko bei so einem Überraschungspaket gegenüber meiner Kinder sehr hoch.
Und auch da weiß ich ja nicht wie gesund der Hund ist.
Ach, das kann ich wirklich gut verstehen. Natürlich kann jeder Hund krank werden. Bei Gezüchteten kann man zumindest einen Teil der erblichen, bekannten Krankheiten im Vorfeld ausschließen. Find ich total legitim. War nämlich ein wichtiger Grund für mich beim Welpenkauf der Collies.
Und mein TS-Hund ist die Katastrophe schlechthin. Das wäre so gar nichts für euch und die Kinder. Klar, muß einem nicht passieren. Aber kann. Der Welpe vom ordentlichen Züchter vermittelt da schon mehr Sicherheit, auch total legitim. Ein TS-Hund findet sich für euch auch noch, wenn die Kinder groß sind und ihr zu viel Zeit habt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!