Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Wir haben heute nicht geübt, dafür aber den ersten Test bei ner netten Freundin + Hunden als Sitterin gemacht, als Ausweichmöglichkeit.
Was mir etwas Gedanken macht: mir wurde direkt nachdem ich gegangen bin berichtet, dass Shira wohl quasi in dem Moment, in dem die Tür hinter mir zu ging, richtig "in sich zusammen gefallen" ist. Nix mehr frech, raufen mit den Rüden und zickig. Nurnoch winzig kleine Brötchen gebacken, Abstand von den Kumpels gehalten, dafür erstmal an die Freundin dran geklettet, die sie zwar länger kennt aber nie ohne Futter beachtet hat.. Als wäre mit mir ihr gesamtes Ego verschwunden, trotz besten Hundefreunden!
Ich weis nicht so recht was ich davon halten soll. Einerseits ja schön, dass wir anscheinend ne so extrem enge Bindung haben, andererseits natürlich nicht so schön, dass sie soo krass anders wird ohne mich.
Aber gut, zumindest bestärkt mich das darin, dass andere Hunde bzw. Ein zweiter Hund wohl nichts ändern würde - das Problem bin Ich![Tapatalk-Gekritzel]
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Silentic, wie hat es denn in der anderen Umgebung geklappt wenn du kurz raus bist?
Ansonsten freut es mich, dass ihr so super weitertrainieren könnt, das traue ich mich ja nie, habe gestern nur 6 Minuten gemacht und heute 8... will aber nun schneller steigern sodass wir bald wieder bei 15-20 Minuten sind.
Zu deiner Frage: ich bin mir auch immer total unsicher was das steigern angeht... ich glaube ich würde ein paar Tage weiter so trainieren, und wenn das in-der-Gegend-rumglotzen mehr wird vllt nen Schritt zurückmachen, ansonsten weitermachen?Steffi, wahnsinn!!!!!!!!! Er ist ja total entspannt, super!!!
Laura, das kommt mir bekannt vor. Ähnliches beobachtet meine Family ja wenn ich gehe. Darum glaube ich auch, dass ein Zweithund bei uns nix ändern würde, leider
Hat es denn sonst gut geklappt, sodass du sie dort guten Gewissens ab und an lassen könntest?
Und hatte dein Freund sie eigentlich schon mit zur Arbeit genommen?Wir haben heute 8 Minuten gemacht, nachdem sie nach Stall und ausreiten schön müde war. Erst hat sie schön geschlafen, nach 5 Minuten hat sie sich gekratzt und dann ca 40 Sekunden auf dem Sofa gesessen und dolle nachgedacht, dann aber wohl entschieden, dass weiterschlafen die bessere Variante ist
Braver Hund :fondof:
-
Sanji: Also wir hatten ab Mitte Oktober 2013 angefangen zu üben. Dann haben wir aber leider irgendwie zu schlampig aufgebaut oder die Pubertät kam uns dazwischen und er hat, obwohl wir schon bei über einer Stunde waren angefangen zu heulen (nach ein paar Minuten). Nach diesem auf null Rückfall war ich etwas enttäuscht und motivationslos und wir haben nichtmehr geübt. Dann etwa Februar glaube ich haben wir nochmal von vorne angefangen aufzubauen. Und seit dem üben wir täglich ein bis zwei Mal.
laura: Das kenne ich von meinem Monster auch. Könntest du dir vorstellen, dass sie evtl so reagiert hat, weil die Situation total neu und ungewohnt war? Hunde sind ja auch Gewohnheitstiere und wenn plötzlich was ganz neues anderes passiert, dann kann sie das natürlich verunsichern.
@Beagellilly:
Super, das freut mich total für euch! :) -
@ Steffi: Super
ich glaube davon träumen wir alle dass die Hundls sich so gemütlich auf die Couch lümmeln
Wir sind gerade auch wieder am Üben und sind seit gestern wieder auf dem Stand 60 min Gästezimmer und haben heute auf den 5. Treppenabsatz gesteigert. Juhu nur noch 2 Absätze zur Haustür
!
Aber so weit reicht das Wlan leider nicht mehr aus. Daher wollte ich euch nochmal fragen was ihr für Kameras verwendet. Am liebsten wäre mir ja eine mit ner App fürs Handy wo ich immer mal wieder reingucken kann wenn ich möchte... (sorry wenns die Frage schon mal gab)
Berichte danach noch wies bei uns gelaufen ist! -
Also bei uns ist das auch so, dass Ilda so extrem an mir hängt.. Das hat sich zwar schon enorm gebessert, seit ich regelmäßig weg bin, aber bei 'Fremden' ist sie dann auch verunsichert..
Beaglelilly:
Also es hat ganz gut geklappt, sie hat meist einfach weiter auf dem Sofa gelegen. Sie kannte die Umgebung allerdings auch schon, war ja bei meiner Mama. War dann mal für 5min in der Waschküche, das hat sie nicht interessiert :)
Ich dachte auch, ich würde mich nicht trauen, aber nachdem sie so entspannt war hab ichs einfach probiert..
Ja ich werds wohl so machen, sie ist halt einfach so schwer einzuschätzen :/
Naja mal sehen :)Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
-
Also ich habe sanji heute zwei mal Ca 1,5 Stunden alleine im Büro gelassen und er war total entspannt und auch nicht aufgedreht als ich ihn wieder rausgelasen habe. Ich habe das Gefühl dass ich ihn sogar 2-3 Stunden dort lassen könnte aber Steiger natürlich trotzdem nur langsam. Ab Montag wird dann auch wieder mit rausgehen geübt ich bin gespannt wie das klappt! Hört sich doch ganz git an oder? Wir sind jetzt dann erstmal im Urlaub.
Ich drücke euch bis dahin die Daumen und bin gespannt auf eure berichte vom Wochenende!
-
Schönen Urlaub, Sanji!
Wir haben heute 10 Minuten gemacht. Dafür dass wir ne Woche Pause hatten bin ich sehr zufrieden, dass wir nicht wieder bei 0 anfangen müssen:) außer einmal Kopf heben nach 8 Minuten lag sie die ganze Zeit entspannt auf der Seite.
Was ich euch noch erzählen wollte: Lilly hatte am Sonntag einen massiven Rückfall, warum wissen wir nicht. Sie war wie vor 2 Jahren, als sie frisch ausm Labor kam. Hat sich im Wohnzimmer versteckt, nicht gefressen, gehechelt wie verrückt, richtig psycho. Im ersten Moment waren wir völlig ratlos, denn diese Phase ist ja lange überwunden. Ich habe dann die Idee gehabt mal ihre Entspannungsmusik anzumachen, und siehe da, es hat keine halbe Minute gedauert da hat sie den Kopf abgelegt. SIe war noch gestresst, aber es hat echt was gebracht. Da habe ich mich sehr über die konditionierte Entspannung gefreut!!
Von einer Freundin haben wir nun ein Thundershirt geliehen bekommen, das soll ja bei einigen Hunden auch sehr hilfreich sein, das probieren wir nun die nächsten Tage mal aus! Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit?
-
Sag mal haben wie Laborbeagle nicht einen heftigen Deprivationsschaden??
-
Ich weiß, dass ich mich lange nicht zu Wort gemeldet habe (und unsere Allein-Sein-Geschichte immer noch nicht im Thread zu finden ist), aber ihr schreibt mir einfach viel zu viel, da komme ich mit nachlesen garnicht hinterher.
Dennoch wollte ich an unserem heutigem Trainingserfolg teilhaben lassen (ich habe Urlaub und kann endlich tagsüber in ihren üblichen Ruhezeiten trainieren). Außerdem nutze ich es aus, dass sie aufgrund der Hitze ziemlich platt ist (ja ich bin gemein)
Heute morgen habe ich 30min im Keller gewühlt (da hört sie mich) und sie lag zwar vor der Tür, aber kein Mucks.
Dann war ich gerade 30 min aus dem Haus und kein Ton. Sie lag sogar auf der Seite:jump: :jump2:
Bin gerade soooooooo glücklich!Beweisbild
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, die einen mehr, die anderen weniger. Kommt sicher auf den einzelnen Hund, das jeweilige Labor und die Versuche an. Es gibt welche, die sind relativ problemlos, andere werden das ihr Leben lang nciht mehr los.
Lilly ist draußen inzwischen eigentlich relativ normal, geht ohne mit der Wimper zu zucken in die Stadt, in Cafes, zum reiten usw. Sie ist höchstens etwas schreckhaft und im Umgang mit anderen Hunden manchmal etwas unsicher/schwierig (sie ist im Labor von den anderen Hunden gemobbt worden). Anfangs war sie im Umgang mit anderen Hunden total überfordert und hat nur um sich geschnappt, aber das geht inzwischen. Im Umgang mit Menschen ist sie auch eher unsicher, schwankt zwischen unterwürfig und am liebsten auf ihren Menschen draufklettern und in ihn reinkriechen. Ich glaube das macht auch unser Trennungsangstproblem so schwierig. Der Verhaltenstierarzt der hier war meinte sie ist massiv geschädigt, und dass sie als Hauptstrategie vor allem das "Einfrieren bzw Erstarren" zeigt, ist wohl von der Prognose eher ungünstig. Er meinte sie sollte ihr Leben lang Psychopharmaka kriegen. Da das alles aber viel besser geworden ist und sie aber ansonsten (vom alleinebleiben mal abgesehen) ein recht fröhlicher selbstbewusster Hund geworden ist möchte ich das eigentlich nicht. Sie hat mal knapp 3 Monate Clomicalm bekommen, das ja vor allem die Angst beim Alleinebleiben nehmen soll und so das Training unterstützt. Damals hat das aber nichts gebracht. Ab und an denke ich momentan schon daran es nochmal unterstützend zu geben, da es aber auch nicht gerade günstig ist und es evt nichts bringt, tendiere ich momentan eher zu nein.
Sie trägt Schäden davon, aber dafür kann sie nichts und damit muss man wohl leben... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!