Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Danke Gina - die wünsche - und der kleine anschiss, zu dem ich mich hab hinreißen lassen - haben wirklich funktioniert ;)

    War jetzt 20 Minuten weg - als ich gefahren bin, war das letzte Bild, dass sie im Kennel liegt, still. Als ich wiederkam...war das Bild unverändert. :party: Peitsche und Zuckerbrot! Oder in Shiras Fall jetz: Anschiss und Belohnungs-Milchschnitte! :D


    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Ob Jacke nun wirklich schläft oder nicht weiß ich leider auch nicht genau. Es kommt auch ab und an ein Fiepser aber da ich ja weiß wie gerne der kleine Doofkopf sich beschwert ist das schon ok (an der Ampel warten - fieps, bei Fuß gehen - fieps, entspannt im Eiscafe liegen - fieps, entspannt in der Sonne mit Herrchen und Frauchen am See sein nach einem 3 Std. Spaziergang mit Humpel und Co. und mal nicht rumtoben dürfen - fieps). Alles was ihm gerade nicht passt wird kommentiert und solange er nicht aufsteht und die Tür anstarrt, komplett durchfiepst, ständig gähnt oder sich ständig umlegt bin ich mehr als zufrieden.

    @ Laura: das hört sich doch ganz gut an. Und manchmal brauchts eben nen Anschiss, damit Hundi sich wieder zusammenreißt :headbash: ! Und ich hoffe die Milchschnitte war Belohnung genug damit sie weiß wie sie sich in Zukunft zu benehmen hat :roll:

  • Zitat

    Danke Gina - die wünsche - und der kleine anschiss, zu dem ich mich hab hinreißen lassen - haben wirklich funktioniert ;)

    War jetzt 20 Minuten weg - als ich gefahren bin, war das letzte Bild, dass sie im Kennel liegt, still. Als ich wiederkam...war das Bild unverändert. :party: Peitsche und Zuckerbrot! Oder in Shiras Fall jetz: Anschiss und Belohnungs-Milchschnitte! :D


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Ach, das ist toll ! Haben meine Wünsche also geholfen ! :)


    ... von meinem iPad mit Tapatalk ;D

  • Wir haben gerade wieder geübt. 20 Minuten, d.h. genau die Hälfte von den letzten beiden Male :)
    Sie war wieder super ruhig und ist wieder auf der Couch gelegen :) ich hoffe es bleibt so und wir fallen nicht wieder zurück !


    ... von meinem iPad mit Tapatalk ;D

  • gestern war sanji vierzig Minuten alleine das war kein Problem. heute machen wir wieder zwei Stunden ich bin gespannt ob er es schafft ich werde ihn die ganze Zeit beobachten. Werde dann nachher berichten. LG

  • So, der Umzugsstress ist vorbei, die Eingewöhnungszeit rum.
    Ergo wird hier jetzt auch wieder am Alleine bleiben geübt.

    Hatte jetzt in der ersten Zeit schon darauf geachtet, dass die Tür immer zu ist (wenn wir drinnen sind) und angelehnt, wenn ich ohne ihn woanders rumwerkle. Tür ganz zu war nämlich zu unsicher. Das eine Mal duschen war kein Problem, das andere Mal war es doch zu viel. Lass ich die Tür angelehnt ist es egal.

    Somit kommt erstmal der Schritt, die Tür von angelehnt in geschlossen zu "verwandeln".

    Kochen mit angelehnter Tür abends war jedenfalls schon möglich. Hermann hat zwar gewedelt was das Zeug hält, als ich irgendwann wieder im Zimmer war, aber er war und blieb an seinem Entspannungsort.


    In der Theorie scheint es eigentlich gar nicht so schwer. Hermann muss erst wirklich in einer Entspannungsphase sein und in seinem Haus oder im "Vorgarten" liegen. Dann ist es ihm egal, ob ich gehe oder komme oder sonstwas. Besonders auffällig nach der allerletzten Runde.
    Nach unserem Ritual der "Gute-Nacht-Massage" verkriecht er sich in seiner Höhle und kommt auch nicht mehr raus. Da kann ich auch länger noch im anderen Zimmer sein und die Tür zu. Das interessiert ihn dann scheinbar nicht mehr.

    Ergo: Diesen Zustand erreichen, bevor ich gehe.


    Zweitens: Dem Mitbewohner einbläuen, den Hund in Ruhe zu lassen, wenn ich dann anfangen will zu üben. Wenn der Herr nämlich "nur nochmal schnell knuddeln" will, brauch ich gar nicht erst anfangen.


    Gestern kam Hermanns Thundershirt an. Da es draußen bereits einen Effekt gezeigt hat, hilft es ihm vielleicht unterstützend beim Alleinebleiben. Allerdings muss ich mir noch überlegen, wie ich das in der Situation genau anwende. Ich möchte ja nicht, dass er das Anziehen des Shirts damit verknüpft, dass er danach alleine gelassen wird. (Auch wenn der Effekt nicht konditioniert ist, könnte ich mir vorstellen, dass die Handlungskette, das Shirt anzuziehen, doch "aufwühlend" wirken kann).

    Zusätzlich wollte ich mal gucken, ob ihn Hörspiele vllt unterstützen. Da hier immer schon nachts 2 Std. 3??? laufen, gibt es da vllt auch eine Verknüpfung, die ihn in den "Nacht"-Status bringen. (Fragt mich nicht, warum ich das noch nicht ausprobiert hab^^)

  • Hallo ihr lieben,

    berichte jetzt frisch vom alleine bleiben. Haben Sanji jetzt heute 1,5 Stunden alleine gelassen (länger ging nicht, wir wussten nicht mehr, was wir machen sollen :D)... Sanji war eigentlich ganz gut. Er hat zwei stellen im Flur, wo er immer liegt, einmal direkt vor der Tür und einmal ungefähr 2 Meter daneben. Er wandert immer zwischen diesen zwei stellen und legt sich dann da hin. Manchmal sitzt er noch kurz (ca. 1-2 Minuten) aber dann legt er sich jedes mal hin! 2 Mal lag er sogar am Stück 20 Minuten auf der Seite!! Das finde ich schon ganz gut. Dann hatten wir Glück (gut zum üben) und unsere Nachbarin von oben ist runter gegangen. Das war früher immer das größte Problem, weil er danach inmmer angefangen hat zu jaulen, weil er dachte wir kommen jetzt endlich. Er saß dann ca 5 Minuten vor der Tür und hat geguckt, ist dann einmal durchs Wohnzimmer gestiefelt und hat sich danach wieder vor die Tür gelegt. Total entspannt. Wir haben es dann richtig gut abgepasst und sind gekommen, nachdem er sich wieder hingelegt hatte.

    Als wir dann reinkamen hat er sich natürlich gefreut, hat sich gestreckt und ist uns ein bisschen hinterhergelaufen. Wir haben ihn ignoriert und haben uns ins Büro gesetzt, da hat er dann auch sofort in seinem Körbchen platz genommen und pennt wieder. Das hatten wir auch schon anders, dass er dann noch 15 Minuten aufgeregt durch die gegend rennt.

    Ich bin froh, klappt ganz gut grade. Was meint ihr, können wir weiter steigern oder besser noch weiter festigen, weil er ja doch viel hin und her wandert. Nur nebenbei, wenn wir da sind ändert er auch alle halbe bis Stunde seine Liegeposition.

    Lg Michaela

  • Glückwunsch!! 1,5h - was für ein Traum!

    Also ICH würde das erstmal RICHTIG festigen, bis er noch ruhiger ist, evtl mehr liegt, weniger rumläuft, mehr döst. So ein unruhiges Herumlaufen kann sich ganz schnell wieder norm steigern.
    ICH würde da nochmal vielleicht 10 Tage machen mit Pendeln zwischen 40min und 1 1/2 Stunden, bis das richtig gut klappt.

  • @ Sanji: das ist ja echt ein Traum. Mir wäre es aber auch zu unruhig wenn der Wuff immer wieder hin und her wandert deshalb lieber erstmal festigen. Und in 1,5 Stunden kann man ja doch schon was schönes unternehmen. Schön dass es so gut klappt bei euch.

    @ hermann: Vielleicht hilft euch genau deshalb ein Ritual, wenn er Abends schon kein Problem damit hat. Ich hätts auch nicht gedacht aber seit Jacke weiß was kommt und es akzeptiert hat machen wir super Fortschritte und der Kleine ist sichtlich entspannter als vorher.

    Wir haben auch gerade unsere Übung beendet, aber Hundeschule ist kein passender "Vorher"-Spaziergang. Aber er hat es wieder ganz gut gemacht und kaum gefiepst und auch 2x mal den Kopf liegen lassen als wir raus sind. Ansonsten freu ich mich, dass ich ihn nicht mehr ins Gästezimmer "zwingen" muss, weil wenn ich den Kong fülle kommt Jacke schon immer angewuselt und wenn ich ins Gästezimmer laufe springt er dort sofort auf die Couch! Und wir haben heute aus versehen 70 Minuten Gästezimmer gemacht, weil ich mich verrechnet hatte. Aber war kein Problem für den Vierbeiner :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!