Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Das stimmt, klar ist es (das vielleicht letzte Fitzelchen?) Stress, den sie da hat. Ich war halt so baff, ich hätt's ohne Video nie gedacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß nicht, ob ich mir nicht zu viele Gedanken mache, aber mich beschäftigt es ein bisschen.
Casper ist die letzte Zeit bis zu 3 Stunden problemlos alleine geblieben. Die ersten 10 Minuten bleibt er vor der Wohnungstür liegen, schließt die Augen, aber ich sehe, dass sich seine Ohren manchmal bewegen. Ich denke das liegt daran, dass ich auch manchmal nur ein paar Minuten weg bin (Wäsche, Briefkasten, Bäcker etc).
Nach diesen 10 Minuten geht er entweder ins Körbchen oder legt sich woanders in der Nähe des Flurs hin. Er schläft dann aber und liegt dabei auch teilweise auf der Seite. Auf der Seite liegen bedeutet für mich Entspannung.
Heute war Casper wieder alleine. Als ich die Tür rein kam, wunderte ich mich noch, dass da kein Casper war oder kam. Er kam dann 1 Minute später aus dem Schlafzimmer. Dort steht ein weiteres Körbchen von ihm. Ich finde das für ihn etwas ungewöhnlich und habe mir dann das Video angesehen.
Ich war 2 Stunden weg. Nach ca. 1h40min.. Casper lag dort und schlief und dann hört man es sehr laut bohren. Casper ist aufgesprungen und sehr schnell ins Schlafzimmer getippelt. Nach 1min kam er wieder raus und ging vorsichtig Richtung Flur. Es gab weitere Geräusche (Hämmern) und Casper traute sich wieder nach vorne, legte sich und dann fing das Gebohre wieder an. Er ging dann wieder schnell ins Schlafzimmer und dort blieb er dann auch bis ich ca. 15min später kam.
Mache ich mir da zu viele Gedanken oder kann Casper da nun morgen ein Problem mit dem Alleinsein haben? Seine Rute war nicht eingezogen, aber ganz Geheuer war es ihm wohl dennoch nicht. Ich wollte morgen früh direkt einkaufen gehen und da wäre es ungünstig, wenn er die Nachbarn mit einem Konzert weckt.
-
Er hat sich wohl an den für ihn sichersten Ort zurückgezogen und vllt war es im Schlafzimmer auch am leisesten?
Er kennt es ja vllt auch schon von anderen malen, dass bei euch im Haus gearbeitet wurde? Dann fände ich es nicht so schlimm. Wenn es das erste mal war, dass er sowas gehört hat während er alleine war, würde ich mir vllt Sorgen machen aber wenn er trotzdem entspannt war als du wieder da warst und keinen eingeschüchterten Eindruck gemacht hat, würde ich mir keine Sorgen machen.
-
Feyra478 ich würde es einfach wieder über die Kamera beobachten. Natürlich kann es dadurch nun Probleme geben, aber wie du das schilderst hört sich das nicht nach einem einschneidenden negativen Erlebnis an. Einfach beim nächsten Versuch mit positiven Gedanken das Haus verlassen
Kiddo war am Samstag auch wieder zwei Stunden alleine und es hat gut funktioniert. Wir haben ja rausgefunden, dass seine Aufregung viel mit meiner Aufregung und meinem negativem Mindset zusammen hängt. Ich habe ihn in der Vergangenheit alleine gelassen mit dem Gedanken, dass ich gerade meinen Hund misshandel
Mittlerweile achte ich darauf, dass ich entspannt alles vorbereite und dann die Wohnung verlasse.
Die Kamera ist zwar eingeschaltet, wird aber erst "ausgewertet" wenn ich wieder Zuhause bin. So klappt es für uns alle ganz gut.
Perspektivisch wird Kiddo eh nicht länger als 2 Stunden alleine bleiben müssen.
-
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben
.
Wir haben seit 2 Monaten unsere nun 8 Monate alte Tierschutzhündin (Schäferhund-Mix) bei uns. Sie hat sich relativ schnell eingelebt, ist sehr gelehrig und möchte uns gefallen. Bislang haben wir nur Rückruf- und Leinentraining sowie Sitz, Platz, Nein, Aus, Warte, bei mir trainiert und es läuft überwiegend reibungslos, außer wenn sie mit ihren Freunden im Spielmodus ist...da habe ich das Gefühl, ich existiere nicht
Nun sind wir dabei sie daran zu gewöhnen, dass sie alleine bleiben soll. Habe mir schon mehrere Varianten durchgelesen, von der "harten" ich-gehe-einfach-und-komme-irgendwann-wieder-Variante über die 5-10-15-20-Sek. bis hin zu Std. Variante.
Wir haben, wenn wir den Raum zu Hause verlassen, einen abgegrenzten Bereich durch Hundegitter, welchen wir dann immer schließen. Manchmal liegt sie dann da und fiept. Wir gehen, wenn sie nicht fiept wieder rein, ignorieren sie und streicheln sie erst, wenn wir das wollen. Und das wiederholen wir iiiiiimmer wieder...
Nun sind wir auch schon mal ein paar Minuten richtig mit Anziehen und Schlüssel nehmen vor der Haustür gewesen. In der Zeit bekommt sie immer den Kong mit z.B. Joghurt und Gurke gefüllt, wo sie dann auch erstmal beschäftigt ist. 10 Minuten haben wir geschafft, danach dachte ich sie holt ihr Wolfsrudel zu uns
Haben alle mit einer Kamera beobachtet. Sie liegt dann genau am Gitter und jault.
Wie lange habt ihr dafür gebraucht, dass man mal vielleicht 2 Std. einkaufen gehen kann oder irgendwann mal ,,normal" ohne einen Sitter organisieren zu müssen, arbeiten gehen kann
?
Dazu muss ich noch sagen, alle zwei Wochen kommt unser anderer Hund zu uns (Trennungshund). Soll ich den dann für die Zeit des Trainings mitnehmen oder soll er lieber auch da bleiben? Hatten das auch mit beiden probiert (er ist 10 und kann allein zu Hause sein) allerdings klaut er immer, wenn sein Kong leer ist, den Kong von unserer Kleinen, spätestens dann merkt sie, dass wir nicht da sind
Liebe Grüße und schon mal vielen dank für die Ratschläge
-
-
Hallöchen!
Ich halte allgemein nicht viel davon, den Hund in dieser Zeit zu beschäftigen. Ziel ist es ja, dass der Hund einfach ruht.
Meiner bleibt viel besser alleine wenn er aktiv mitbekommt, dass wir gehen. Wir sagen tschüss, es gibt noch ein Lecker und dann sind wir weg.
Zum Thema mit dem zweiten Hund kann ich nichts beitragen. Da werden Mehrhundehalter sicherlich die bessere Antwort haben.
-
Huhu Eiramena
ist doch erstmal schon super, dass sich die Kleine so toll bei dir eingelebt hat
Die Dauer des "Trainings", was ein Hund benötigt um 2 Stunden alleine bleiben zu können ist natürlich individuell, ich kann dir aber gerne mal erzählen wie der Stand bei meinem 9,5 Monate alten Rüden Kiddo ist.
Zu Anfang haben wir das Alleinebleiben seeehr kleinschrittig aufgebaut, wir haben in der gesamten Wohnung Käse versteckt und ihn suchen lassen, währenddessen sind wir erst 1 Minute raus, dann 2,3,4,5, 10 usw
Es war so ziemlich immer der selbe Ablauf: während der Käsesuche war Kiddo absolut beschäftigt, wenn der Käse aber leer war hat er erst realisiert, dass ich weg bin. Dann ging das jammern los, wenn auch nicht hysterisch.
Mal abgesehen davon, dass das tägliche Käse verstecken echt Zeit intensiv war, hat es auch nicht sonderlich gut gefruchtet.
Ich habe dadurch gelernt, dass er mitbekommen soll, dass ich gehe. Ich begrenze ihn räumlich ,stelle die Kamera an, gebe ihm seine Kauwurzel und verabschiede mich ruhig.
Er jammert zu Anfang auch ein wenig, aber das wird von Mal zu Mal besser, ich bin der Meinung der Hund darf das kacke finden, aber er gewöhnt sich dran...
-
Was habt ihr denn eigentlich für Kameras zuhause?
Ich hätte gerne eine, auf die ich über das Handy Zugriff habe. da gibt es ja Modelle in allen Preissegmenten... (Habe ein IPhone 6)
-
breetarrr musste gerade echt schmunzeln mit dem Käse...habe auch so oft überlegt, kleine Minisnacks zu verteilen, ist nur nicht schön, wenn man dann nach Hause komme und die Snacks in einer anderen Form in der Wohnung liegen
Ich glaube, ich muss das einfach mal ausprobieren und dann nicht beim ersten Mucks reingehen-auch wenn´s mir schwer fällt...sie kann echt kläglich jaulen
-
valea ich habe nur eine App die ich mit meinem Tablet und Handy verbinde. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!