Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Aber Futter oder Calm Guttis hat noch keiner versucht?
    Ich könnt mir vorstellen das es zumindest ein bischen bringt.

  • Mein Hund hat sogar von der TÄ Psychopharmaka bekommen, ohne, dass uns das wirklich weitergebracht hätte. Zylkene und Adaptil auch nicht...

    Ich ringe mit mir, ob ich Lilly nachher 2h alleine lassen. 1h50 hatten wir ja schon, aber diese Woche war sie wenig alleine und ich bin mir nicht sicher, ob es gerade ein guter Zeitpunkt ist. Ansonsten könnte ich sie mitnehmen, und für die ca. 1h im Auto lassen... Ich werde nachher berichten :D

  • Seltsam, bei uns ist alleine im Auto auch noch nie ein Problem gewesen, dass auch schon mal 2h im Parkhaus.... Die letzten tage haben wir keine Zeit zum allein bleiben gehabt. ich hatte 4 tage lang zwei Sitter-Hunde die bisher nur eine Nacht bei mir verbracht haben und die wollte ich ungern alleine mit meiner lassen. Heute werden wir aber wieder so ca. 1h Einkaufen gehen, aber ich bin mittlerweile sehr entspannt und glaube an Sie :-)

  • Gerade einmal 7min und einmal 9min allein gewesen und sie hat entspannt im Körbchen gelegen. :applaus: Ich werde jetzt versuchen, das hier schon so weit aufzubauen, auch wenn sie dann nur allein im Zimmer ist und mitbekommt, dass jemand im Haus ist. Nach dem Umzug wird es in der neuen Wohnung ähnlich sein, von daher hoffe ich mal, dass sie das jetzt schon verinnerlicht. :hust:

  • Bei uns haben sich 2 von 3 Umzügen positiv aufs Alleinbleibtraining ausgewirkt, der dazwischen war katastrophal. Allerdings war es nirgends von Dauer.

    Thema Hilfsmittel: Pheromonstecker waren bei uns wirkungslos und Medikamente wollte ich nie geben. Man kann sich evtl. mal einlesen in die Zusammenhänge von Kohlenhydratfütterung und Beruhigung des Hundes. Oder auch in konditionierte Entspannung. Konditionierte Entspannung auf Lavendelöl hat bei uns mal für einen begrenzten Zeitraum sehr gut geholfen - dann allerdings kam der "böse" Umzug und es war wieder alles hinüber^^


    Ich war letztens abends vier Stunden aus dem Haus und hier war Totenstille. Ich kann das immer noch gar nicht glauben..

  • ich habe schon alles versucht. Zylkene, Globolie, Bachblüten, Adaptil Halsband + Tabletten, L- tryptophan. Alles für die Katz. Ist bestimmt aber von Hund zu Hund verschieden.
    Bei einigen scheint es ja zu helfen.
    Im Auto bleibt Jordi auch nicht alleine. Manchmal muss er es, aber er ist dann super gestresst. Vor einem Umzug habe ich total angst.
    @Beaglelilly ich drück euch die Daumen!
    Bei uns läuft es Zuhause mittelmäßig. Es ist ok, aber es könnte besser sein.
    bei der arbeit läuft es nach wie vor schlecht. Wir machen keine Fortschritte.
    Letzte Woche hatte mein Kollege einen Büro Tag. Ich habe Währenddessen unten mit den Kindern gearbeitet. Ich habe ihn also gefragt ob er jordi zu sich nimmt. Ich dachte, dass es eine gute Übung sei. Nach zwei Stunden war mein Kollege so genervt von jordis pipsen, dass er bei mir unten bleiben musste. Das hätte ich nicht gedacht. Jordi kennt meinen Kollegen von Welpe an und wir unternehmen auch ab und an etwas in der Freizeit zusammen. Er kennt ihn also sehr gut und mag ihn auch sehr. Ich weiß nicht, wie ich weiter machen soll.

  • @LinouAlexandra ich habe das mit den Leckerlies gelesen. Das ist jetzt etwas weit her geholt, aber ich hatte mal ein Pferd das immer ziemlich unter Strom stand und beim Reiten bei jeder Kleinigkeit ausgeflippt ist. Ich habe ihm dann für ca 3 Monate Kräuter gefüttert (beruhigte Zone) das hat ihn so nicht verändert, aber war einfach cooler und entspannter.
    Keine Ahnung ob es sowas für Hunde gibt oder was bringt. Soll nur ein Gedanke sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!