Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Möglicherweise hab ich zu früh Panik geschoben :smile:

    Die letzten zwei Tage waren wieder unproblematisch :applaus: Ich habe ein bisschen die Strategie geändert und bin vorher eine größere, aber ruhige Runde mit gelaufen. Außerdem hab ich drauf geachtet, den Kong rechtzeitig einzufrieren und nicht nur was zu Knabbern hinzulegen.

    Jetzt hoffe und bete ich, dass das auch in den nächsten zwei Wochen noch klappt, weil ich da wieder im Praktikum bin...

  • bei uns läufts grad ganz gut, danke für die tollen antworten ;)
    dafür kriselt es wahnsinnig, was meine sitter-problematik angeht. die jetzige kann nicht mehr und ich kann auch einfach nicht mehr. wir hatten jetzt in den letzten 3-4 monaten 3 unterschiedliche sitter! unglaublich! ich kann einfach nicht mehr. ich hab die energie nicht mehr dafür. jedes mal schnellt mir der puls auf 180 und ich kann innerhalb von paar tagen nen neuen sitter organisieren! meine energie ist einfach alle und meine möglichkeiten sind gefühltermaßen erschöpft. in meinem näheren umfeld hat sich niemand gefunden, über internetportale is auch nix passendes dabei gewesen und bezahlen kann ich von meinem lohn langfristig auch niemanden. da müsste ich dann für 6 monate nochmal den job wechseln und und und...bin einfach nur durch. :(

  • Kopf hoch an alle!!! Es wird immer besser werden mit den Hundisss :)

    Meine beiden bleiben momentan leider länger als mir lieb ist alleine, da wir ein Jobänderung hatten :/
    Die beiden sind von halb 8 bis ca. 15:30 alleine, dann ist jemand zu hause bis ca. 16:45 und um 17 Uhr komme ich nach Hause! Leider ist das momentan so und ich kanns nicht ändern, aber die beiden stört es anscheinend kaum! Spielen und schlafen irgendwie die ganze Zeit, selten mal das einer der beiden gucken geht und nen Ton von sich gibt, da muss er schon was hören! Wir ziehen aber bald in unser neues Haus dann ist das auch alles besser :)

    Ich wünsche euch von Herzen das es bei euch auch klappt :)

  • @ricci, hast du es im Büro schon mal mit ner Box versucht? Ich bin jetzt auch kein Fan, aber uns hat das am Anfang sehr geholfen. In der Box kann er ja auch neben dir sitzen aber kommt nicht an dich ran. Leia hat dadrin am anfang mega randale gemacht weil ich unerreichbar war, nach ca. 2 Wochen aber war das kein problem mehr. Dann konnte ich auch mal den raum verlassen ohne das gebellt wurde.

    @ U und M die situation ist scheiße! Hast du auch keine bekannten die sich kümmern könnten? Vielleicht Gassi freunde oder so? Mit zur Arbeit nehmen geht nicht?

  • @ricci: Hast du schon mal versucht ihn zu maßregeln? Bin da eigentlich kein Fan von, aber vllt muss man ihn mal in dem was er tut stoppen, weil er sich da ja total reinzusteigern scheint?

    @Sterndal: super, das freut mich für dich!!

    Bzgl. Sitterproblematik: Da habe ich auch schon echt Bammel vor, Anfang des Jahres möchte ich zurück nach NRW ziehen und beginne dann mein Referendariat. Da brauche ich ne 1000%ige Variante, denn zur Not schwänzen wie bei der Uni geht dann nicht mehr...
    Hab mich schon mal bzgl. Hundekitas belesen, aber das ist sooo teuer und für Lilly wäre das echt nur ne absolute Notlösung, da ihr das viel zu trubelig sein wird...
    Es könnte so schön sein, wenn dieses Problem nicht wäre...

    ABER: sie war heute 1h zuhause bei meinen Eltern alleine, habs nicht gefilmt, aber sie war nicht mega aufgedreht als ich zurück kam, war allerdings an der Haustür... aber kein Jaulen zu hören, immerhin!!

  • ok, doch schon etwas älter :)
    Das macht doch nix, die Macken haben wohl eh alle :)

    Ich weiß nicht was ich dir sagen soll, da meine beiden ja noch jungspunde sind! Daher denke ich das dies sicher einfacher ist!!!!

    Ich hab eigentlich gar nicht solange rumgetan wenn ich ehrlich hin, 2 Wochen hatte ich zeit damit er es halbwechs lernt, die ersten 3 Tage war etwas schwierig doch dnan hat er verstanden das ich wieder komme! Es handelte sich aber eben um 5 Stunden dann war jemand für ne 1 mein Mann da und dann nochmals ca. 4 Stunden, da ich leider kurzfristig einen anderen Job bekommen hab!!!

  • Heute musste mein Freund Jordi alleine lassen. Leider musste er nach 30 Min zurück, weil er was vergessen hat. Er rief mich schon bei der Arbeit an, dass ich mich mal lieber beeilen solle, weil Jordi bistimmt wieder jault. Ich also schon voll in Panik. Was soll ich sagen.. es war ok. Er war schon verwundert, aber hat sich nach einer Zeit hingelegt und hat geruht :applaus: . Immerhin etwas!

    dafür kriselt es wahnsinnig, was meine sitter-problematik angeht. die jetzige kann nicht mehr und ich kann auch einfach nicht mehr.

    Oh man wie doof! Ich kann dich zu 100% verstehen. Es ist so wahnsinnig schwer einen zuverlässigen Sitter zu finden! Ich will das alles auch einfach nicht mehr. Es ist auch einfach blöd, wenn sich der Hund ständig an neue Personen gewöhnen muss.
    Wir haben hier doch auch einige Dogforumler aus deiner Stadt oder nicht? vielleicht kannst du hier mal gucken? Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen. Ich werde wohl auch nicht um einen Sitter rum kommen, so wie es jetzt läuft.

    @ricci, hast du es im Büro schon mal mit ner Box versucht? Ich bin jetzt auch kein Fan, aber uns hat das am Anfang sehr geholfen. In der Box kann er ja auch neben dir sitzen aber kommt nicht an dich ran. Leia hat dadrin am anfang mega randale gemacht weil ich unerreichbar war, nach ca. 2 Wochen aber war das kein problem mehr. Dann konnte ich auch mal den raum verlassen ohne das gebellt wurde.

    Box wollte ich. Leider sperren sich da meine Kollegen. Die finden das ganz schreklich.
    Jordi muss bei der Arbeit ja auch 4 Stunden allein sein. Das würde in einer Box auch schwierig werden. Was mir meine Trainerin empfohlen hat ist ja letzendlich das selbe. Jordi so einzuschränken, dass er mich nicht mehr so kontollieren kann.
    Leider kann ich so schlecht mit ihm üben. Die ersten 1-3 Stunden des Tages bin ich immer im Büro, die anderen 4 Stunden des Tages Arbeite ich mit den Kindern.

    ricci: Hast du schon mal versucht ihn zu maßregeln? Bin da eigentlich kein Fan von, aber vllt muss man ihn mal in dem was er tut stoppen, weil er sich da ja total reinzusteigern scheint?

    Hab ich auch schon versucht. Einfach aus Verzweiflung. Jordi reagiert da nicht drauf. Er regt sich dann noch doller auf und kommt gar nicht mehr zur Ruhe. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig gemacht, aber ich wüsste nicht wie ich das machen soll, ohne ihn aufzuregen.


    Anfang des Jahres möchte ich zurück nach NRW ziehen und beginne dann mein Referendariat. Da brauche ich ne 1000%ige Variante, denn zur Not schwänzen wie bei der Uni geht dann nicht mehr...
    Hab mich schon mal bzgl. Hundekitas belesen, aber das ist sooo teuer und für Lilly wäre das echt nur ne absolute Notlösung, da ihr das viel zu trubelig sein wird...

    Ja echt dieses betreuungs Problem! Ist echt nicht einfach, zumal die professionellen Unterbringungen einfach echt super teuer sind und ich finde auch, dass es für einige Hunde da auch viel zu stressig ist. Jordi würde das wohl so 1 mal in der Woche verkraften. Mehr aber sicher nicht.
    Ich bin vorher auch dann eben nicht zur Uni oder zu dem Nebenjob, wenn ich niemanden für Jordi hatte. War schon doof genung, aber mittlerweile kann ich einfach nicht mehr bei der Arbeit fehlen.

    Es könnte so schön sein, wenn dieses Problem nicht wäre...

    Jap! Aber echt. Ich bin momentan auch einfach so frustriert, dass ich kaum noch spaß an etwas habe.. Ich habe die ganze Zeit immer nur im Kopf, was ich mit Jordi machen soll, wenn mein Freund ein Büro hat und nicht mehr von Zuhause aus arbeitet.
    Ich bin ja eh Pessimist, was auch nicht so hilfreich ist.

    ABER: sie war heute 1h zuhause bei meinen Eltern alleine, habs nicht gefilmt, aber sie war nicht mega aufgedreht als ich zurück kam, war allerdings an der Haustür... aber kein Jaulen zu hören, immerhin!!

    Na aber das ist doch schonmal suuuper! Dann auch noch nicht zuhause. Das wäre doch vor einer Zeit undenkbar gewesen oder? :bindafür:

  • Hallo zusammen,
    ich wende mich an euch, da Rupi leider wieder Probleme mit dem „Alleine-Sein“ hat.
    Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir haben Rupert mit 8 Wochen bekommen und sicherlich 1,5 Jahre geübt bis er sicher 5-6h alleine bleiben konnte. Er hat in der Zeit immer geschlafen. Es war ein seeeehr langer und nerviger Weg, der sich am Ende dann doch ausgezahlt hat.
    Nun konnte er seit Februar halbtags mit zu Arbeit. Das heißt, er war morgens alleine und nachmittags habe ich ihn mit zur Arbeit genommen. Alles kein Problem. Seit Mai habe ich eine Vollzeitstelle und Rupi darf den ganzen Tag mit zur Arbeit. Heißt also im Umkehrschluss, dass er unter der Woche so gut wie nie mehr alleine bleiben muss. Nach der Arbeit unternehmen wir etwas oder fahren halt in die Stadt oder ähnliches. Zu Hause steht dann noch der Haushalt und kochen an. Dann gehen wir die Abendrunde und der Tag ist rum.
    Samstags fahren wir immer einkaufen und erledigen ein paar Dinge. Da ist mir das erste Mal wieder aufgefallen, dass er nach einer Zeit wieder jault und bellt… Es passt ihm gar nicht, dass er nicht mit kann.
    Ich glaube, dass ihm einfach die Routine fehlt. Er konnte es ja ohne Problem „jahrelang“.
    Nun meine Frage: Meint ihr, dass ich das alleine bleiben wieder ganz neu aufbauen muss. Also erst wieder nur 5 Minuten, dann 10 Minuten usw.??? Oder einfach ins kalte Wasser schmeißen und täglich erstmal so 20-30 Minuten außer Haus sein. Das jeden Tag und er gewöhnt sich wieder dran?? Ich bin mir gerade echt nicht sicher, wie ich es am besten angehen soll…

    Ich danke euch schonmal :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!