Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
@Ettelein8: Probier es doch einfach mal aus. Wenn du dich unsicher fühlst, fang mit ein paar Minuten an und steigere dann mal großzügiger als beim Grundaufbau. Muss ja nicht von 5 Minuten auf 3 Stunden gehen, aber eben recht schnell auf 10, 20 Minuten und wenn das klappt eben mit kleineren und größeren Sprüngen weitermachen. Da Rupert es ja schon mal konnte, kann es gut sein, dass er nach relativ kurzer Zeit wieder keine Probleme mehr hat. Wenn's wieder gut klappt, kannst du ihn ja vielleicht ein paar Mal die Woche wieder halbtags daheim lassen, wenn das logistisch für dich möglich ist. Dann verlernt er's vielleicht nicht so schnell wieder
Viel Erfolg jedenfalls!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Jadra Gut, so war jetzt auch mein Gedankengang. Ich wollte mich nur nochmal rückversichern. Hoffe ja auch, dass die Routine wieder reinkommt und es keine Probleme gibt.
Wenn er es wieder "kann", dann bleibt er halbtags zu hause. Ist logistisch machbar :) -
@Ettelein8 ich würd's genauso machen, wie @Jadra schon beschrieben hat und du dir auch schon gedacht hast. ich drück euch die daumen, dass es sich bald wieder als normalität einspielt
wir haben eine premiere: 4 Stunden heut zum ersten mal!!!
leider hat sich mein handy gleich zu beginn ausgeschaltet -.- aber in der zeit, in der es an war (15-60 minuten), war kein mucks zu hören.als ich wiederkam, lag sie ruhig und entspannt aufm bett und hat mich auch erst, als ich mich zu ihr aufs bett gesetzt hab, ruhig und freundlich begrüßt. yoah.
party-stimmung!
muss sie mal wieder filmen -
boa 4 stunden!!!! Wie cool ist das denn?
-
aber hallo?! total!
-
-
Wow, da freut mich für euch!! 4 Stunden ist toll!!!
Bei uns waren es heute mal wieder 8 Stunden, ohne was zu hören!!!
Die Begrüßung ist bei uns nur immer etwas stürmisch, aber sind ja noch jung
-
Wow 4h ich bin todesneidisch auf euch
Bei uns lief es gestern aber auch wieder sehr gut - zwar nur 20 min diese aber toal entspannt im Körbchen. Ich versuche jede noch so kleine Zeitspanne zu nutzen und das klappt sehr gut. Wenn es nur 5 Minuten sind wird das genutzt - das klappt auch sehr gut denn so schaffen wir Routine. -
Ich habe gestern getestet wie weit ich zeitlich gehen kann... 15 Minuten ist er ruhig und mit dem Kong beschäftigt. Danach fängt er an zu jaulen, kehrt dann aber wieder zum Kong zurück. Ich denke, dass auch 20 Minuten drin sind. Ich starte aber die nächsten Tage erstmal mit 15 Minuten.
Steigern geht hoffentlich recht schnell...4h sind ja richtig, richtig gut... Glückwunsch!!!
-
Ich melde mich mal wieder mit einem Update zurück:
Letztens wurde mir ja vorgeschlagen, beide Hunde beim allein bleiben zu trennen - das funktioniert leider nicht mal ein paar Sekunden. Die Kleine bekommt dann total den Rappel...
Ich hab die letzten Tage mal alles etwas geändert und sie zum allein bleiben ins Schlafzimmer gepackt (vorher waren sie ja im Esszimmer/Küche). Das funktioniert an sich schon besser! Nur bellt Ivy zwischendurch (zwar weniger, aber immernoch)...
Übrigens ist sie von Knabbereien total unbegeistert und Brooke frisst dann beides, während Ivy wartet und bellt.Das funktioniert also auch irgendwie nicht oder ich brauche was GANZ abgefahrenes, was sie auch richtig genial findet. Mal sehen ob ich da etwas finde...
Allerdings hatten wir heute zufällig eine ganz andere Situation. Brooke hatte vor 2 Tagen Geburtstag und die neuen Spielis flogen noch im Wohnzimmer rum (normalerweise gibt es hier nur sehr selten Spielis). Auf jeden Fall ist sie ins Schlafzimmer damit geschlichen und Ivy hinterher. Da ich gerade am sauber machen war, standen nämlich alle Türen auf. Als ich das zufällig gesehen habe, habe ich die Schlafzimmertür einfach mal zugemacht und weiter geputzt. Bis auf ein leises Spielgeknurre zwischendurch habe ich keinen Mucks gehört. Um es nicht zu provozieren, hab ich sie nach knapp 10 Minuten "befreit". Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Statt Knabbereien ihnen Spielzeug geben? Ich hätte jetzt ein wenig die Befürchtung, dass sie dann nicht runterkommen oder sich vielleicht irgendwann doch reinsteigern... Was meint ihr?
-
@AussieAlina mmm
wie ist das spielverhalten der beiden miteinander denn sonst so?
finden sie pausen oder fängt immer, wenn eine aufhört, die andere wieder an? und schafft es die kleine generell, selbst runterzufahren?
wenn ja, dann würd ich das machen, wenn nicht, würde ich das wohl erst ma in deinem beisein trainieren und sie dann mit spieli allein lassen.
was sie in deinem beisein nicht selbstständig können, werden sie ohne dich auch nicht selbstständig können, nehme ich an.wir hatten heut seit ewigkeiten ma wieder ne kack-session -.- nicht im wörtlichen sinne. maaaan! wollte heut wieder 4 stunden machen und eigentlich inne nachmittagsvorstellung im kino gehen. zum glück war ich dafür eh zu spät, sonst hätt ich mich wohl nur noch mehr aufgeregt.
gab einiges motzen, das dann teilweise in jaulen und nach mir rufen übergegangen ist und auch mein ruhiges zugerede über's telefon hat sie nur darin bestätigt: ja, mein gerufe wurde erhört!
ich hab's dann natürlich sofort beendet (das zureden, bzw. es war mehr ein : "nein, geh auf deinen platz und bleib") maaaah!
blöd. nachdem die ersten ca. 23 minuten überstanden waren (gab auch pausen, sie hat nicht die kompette zeit durchgejault etc. und sie hat auch erst beim stand 9:55 min begonnen), war ruhe im karton. zerstörung keine und sie hat mich wie immer ruhig und verpennt erwartet. grrrr!!!achja, sie is grad läufig und ich schieb seit paar tagen ne kack-laune und bin gestresst. zudem hatte sie sich heute auf der großen runde wenig im griff was impulskontrolle angeht.
wer weiß, ob das mit reinspielt.
achja. ich mach mir jetzt auf jeden fall erst mal nen faulen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!