Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @AussieAlina mmm :ka:
    wie ist das spielverhalten der beiden miteinander denn sonst so?
    finden sie pausen oder fängt immer, wenn eine aufhört, die andere wieder an? und schafft es die kleine generell, selbst runterzufahren?
    wenn ja, dann würd ich das machen, wenn nicht, würde ich das wohl erst ma in deinem beisein trainieren und sie dann mit spieli allein lassen.
    was sie in deinem beisein nicht selbstständig können, werden sie ohne dich auch nicht selbstständig können, nehme ich an.

    Also wie gesagt gibt es hier nicht oft Spielis. Wenn es zu doll wurde, habe ich es aber immer weggenommen. Daher ist das Spiel schon eher ruhigeres Zergeln. Wenn sie brav sind und ich es laufen lasse, legt Brooke sich irgendwann schlafen und Ivy knabbert sich noch ein paar Minuten am Spieli müde und schläft dann auch. Zusammengefasst eigentlich alles sehr ruhig.
    Vielleicht versuche ich es einfach mal. Ich seh es ja auf der Kamera wenn sie irgendwie zu sehr durchknallen und rumrennen. Aber mit Futter bekomme ich sie einfach nicht abgelenkt... :/

  • Wir mussten Rupert heute morgen kurzfristig 5 Minuten alleine lassen. Als wir zurückgekommen sind hat er gebellt... :muede:
    Nerviges Tier... :fear:
    Die 15 Minuten Einheit gestern hat hingegen sehr gut geklappt. Am Samstag waren wir eine Stunde weg. Großes Gebelle und gejaule gab es zwar nicht, entspannt ist aber auch etwas anderes... Es nervt... :dead:

  • Ich hatte heute morgen mal im Schlafzimmer mit Spielzeug getestet.
    Gut dass ich heute sowieso putzen und das Bett neu beziehen wollte... Wir waren vorher bei den Pferden auf der Weide und die Hunde sahen aus wie kleine Schweine.
    ABER sie waren die knappe Viertelstunde ruhig! :dafuer: Sie haben zwar gespielt, aber kein einziger Beller! Das gefällt mir schon wesentlich besser. Jetzt werde ich die nächsten Tage die Zeit immer mal etwas verlängern und mal sehen ob sie nach dem Spielen auch selbst zur Ruhe kommen oder das ganze doch zu wild wird.

  • Gestern habe ich 20 Minuten getestet... Hat erstaunlich gut geklappt. Heut werde ich nochmal 20 Minuten versuchen, klappt es wieder so "ruhig", dann gehe ich morgen schon auf 25 Minuten. An schlafen oder Kopf ablegen ist allerdings noch nicht wieder zu denken...

    Wenn ich mir überlege, dass Rupert noch vor einem dreiviertel Jahr 5h durchgeschlafen hat... :lepra:

  • schon krass, dass er wieder so einen Rückschlag hatte. Ich denke aber, dass ihr da nun schneller wieder hin kommt, als zu Beginn des Trainings. Ich habe auch schon angst, dass bei Jordi gar nichts mehr geht, wenn wir mal umziehen.
    Ich denke bei einem Hund der grundsätzlich Probleme beim Alleine sein zeigt, wird das Thema irgendwie immer mal wieder aufkommen.

    Ich hab schon im Junghund Thread gefragt, aber noch keine richtige Antwort bekommen. Ich soll Jordi ja jetzt immer außerhalb meiner Sichtweite anbinden. Damit er die Trennung von mir lernt. Leider klappt das so gar nicht. Er jammert die ganze zeit. Auch, wenn ich mich für längere zeit in seinem Sichtfeld befinde. Er hält es einfach nicht aus. Ich musste gestern über eine Stunde warten, bis er mal kurz nicht mehr gejammert hat und ich ihn wieder ableinen konnte. Meine Kollegen waren auch schon recht genervt. Das stresst mich irgendwie dann total. Was würdet ihr tun?
    Ich denke, dass jordi mal eine klare Korrektur gut tun würde. Ich glaube aber, dass er das nicht versteht, wenn ich zu ihm gehe und dann motze. Er hört dann für einige Sekunden auf, dann wird er aber immer lauter.

  • Also ich finde die Idee mit "aus der Sicht" anbinden eigentlich gut. Ist ja vergleichbar/ähnlich wie das Üben von "alleine sein in einem anderen Zimmer". Wahrscheinlich ist es von ihm auch eher ein Gemecker als tatsächliche Angst. Hat Rupert eigentlich immer, wenn er so eine Phase hat. Meckern weil ihm etwas nicht passt. Ich sitze es aus. Auch wenn es tierisch nervt.


    Ach ja, wir haben eine neue Marotte, die eigentlich auch der Vergangenheit angehörte. Er verfolgt mich auf der Arbeit auf Schritt und Tritt. Seit gestern schicke ich ihn immer wieder auf sein Kissen... Gefällt dem Herren gar nicht.
    Warum fängt er damit nur wieder an?! Wir machen nichts anders als vor einem halben Jahr... :ka:

  • Heute bin ich mal wieder dabei :)

    Ich habe zwar stumm mitgelesen, aber ich freue mich natürlich für jeden Erfolg von euren Hunden und es tut mir Leid um jeden Rückschlag. :( :)

    Und heute muss ich Josy einen Erfolg verbuchen ! :applaus:
    Mein Mann und ich waren vor der Wohnung und haben das Auto ausgesaugt und sauber gemacht. Dafür mussten wir eine Kabeltrommel über den Balkon nach draußen verlegen, sodass Josy uns zumindest hören konnte. (Die kleine kann ja nicht über den Balkon gucken) Und sie war soweit wohl still und hat nicht klagend gebellt, während wir weg waren (Was man aber auch sonst gut hören würde). Sie war vom Prinzip her eine Stunde alleine und hat nur einmal gebellt, weil sie etwas fremdes gehört hat. (*Unterscheidet zwischen 'Angst-Bellen' und Aufpass-Bellen*)

  • gratuliere, @JosyBudde! klingt doch toll!
    wir haben wieder kontroll-auswüchse. das sind wohl zombie-kontroll-auswüchse, die kommen immer wieder!
    nach ner unruhigen session wurde ich auch zum ersten mal seit langer zeit aufgeregt begrüßt und für nicht-beachtung angeknurrt. das hab ich mir natürlich nicht bieten lassen und weiter-ignoriert und bin daraufhin wieder gegangen, also wie früher ;) hab sie nur durch körpersprache auf ihren platz geschickt, dort durch ein vokales kommando bleiben lassen und bin wieder für ca. 15 minuten aus der wohnung. das erste motzen hat natürlich nicht lange auf sich warten lassen (war mir auch genehm, nachm motto: lass es raus!), dann war kurz stille, dann versuchte sie es mit genervtem und nicht ernstzunehmenden kurzen jaulen und rufen nach mir :roll: , dann wieder pause, dann nochmal motzen. alles immer nur kurze sequenzen. nach dem letzten mal motzen dann beweggeräusche. yoah. als ich rein bin, in nem moment, in dem still war, hat sie mich dann, soweit ich mich richtig erinnere, gefasster aufgeregt als zuvor "begrüßt". das mochte ich aber nicht, hab sie also wieder auf ihren platz geschickt (nur über körpersprache), dann wieder gegangen. nach ca. 15sekunden wieder rein (ging mir dieses mal nur um die "begrüßung", wobei sie das wohl nicht zwingend gerafft hat). dieses mal lag sie, kam mir dann aber entgegen. ich also gleiches vorgehen wie zuvor und wieder raus. als ich dann reinkam, war gut.

    ajajajaj!
    hab sie vorhin auch mehrfach aufm platz verdonnern müssen, als ich meine jacke etc. rausbringen wollte. dann hat sie gemotzt, wir haben "diskutiert" :roll: , das is nix neues...jaja...zum schluss blieb sie dann liegen, ich konnte ihr ihr fressen zubereiten und seitdem ist sie wieder in der wohnung rumgestromert -.- achja...
    meinte ich vor kurzem nicht noch, ich hab hier nen streberhund? :ugly:
    ein auf und ab ist das... :pfeif: :xmas_popcorn:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!