Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Och Mensch, dass manche Hunde SO Peobleme haben ist ja wirklich sch****. Bei uns scheint alles überwunden, er schläft meistens in seiner Box. Allerdings müssen wir ihn da rein schicken bevor wir gehen, sonst liegt er die ganze Zeit vor der Türe, das scheint der Trick bei ihm zu sein, einfach in die Box schicken, die strikte Ruhezone ist. Die Box bleibt offen, aber er schläft da trotzdem drin während wir weg sind. Also anscheinend war bei uns das der springende Punkt, er fiept auch nicht mehr die ersten Minuten. :smile: Wir haben ihn vorher im Wohnzimmer alleine Gelassen, da ist aber keine Box und das ist größer, mit Bodentiefem Fenster etc., anscheinend war da zu viel Ablenkung. Allen anderen: DURCHHALTEN! :dafuer: :streichel:

  • neues Alleinebleibvideo:
    die ersten 5 Minuten kaut sie das leckere Herzstückchen. dann läuft sie eine Weile unruhig durch die Wohnung und fiepst ein bisschen. dann beschäftigt sie sich eine Weile mit dem anderen Kauteil. und schließlich ist sie aufs Bett (nicht im Videobereich) verschwunden. Bett ist zwar eigentlich verboten, aber wenn sie dort zur Ruhe kommt, soll's halt so sein.
    Nicht optimal, aber immerhin kein Bellen :dafuer:

  • so, wir ham gestern wieder angefangen. ganz viele mini-sessions hintereinander immer mit ca. 3 min abstand. am ende konnte ich mit nur einem wuff (bei allen anderen sessions war komplette ruhe), bis an die erste haustür. immerhin.


    eben hab ich auch ne session gemacht, bin bis zur 2. haustür (die zur straße geht), hab sie auf und wieder zu gemacht und bin wieder hoch. kein mucks. sie hat sich gestreckt, als ich kam (hinter der tür) und mich dann kontrolliert aufgeregt begrüßt; heißt, sie war aufdringlich und hat aber auch versucht, sich runterzufahren bzw. so zu reagieren, wie sie weiß, dass ichs will, nicht mich anspringen etc. :).


    wir sind also wieder am anfang des langen weges und hoffen und hoffen ... muss einfach. frag mich grade nur wie das später wird? ob ich sie dann nicht mal 1-2 wochen zum sitter geben kann, wenn ichs mal muss, ohne danach wieder von null anfangen zu müssen. aber gut, das wäre dann sehr viel später und jetzt ist erst mal jetzt.


    was geht bei euch so?

  • Na ja... bei uns ist nicht viel passiert weil ich viel mit Hund unterwegs war und keine Zeit hatte.
    Wir haben immerhin jetzt ein Ritual morgens: Wir laufen eine Runde, es gibt fressen und sie legt sich ins Wohnzimmer und meckert auch nicht wenn ich die Gittertür zu mache. Da ist sie dann mehrere Stunden alleine im Raum.
    Das ist für sie jetzt normalität. Immerhin. :muede:


    Ich hab dann ab und zu auch die Haustür auf und zu gemacht um zu gucken wie sie reagiert. Sie kommt aber immer zur Tür gelaufen um zu gucken. Außer wenn sie ganz besonders müde ist und schlafen will.


    Morgen wollte ich mal endlich wieder anfangen und wirklich rausgehen und im Flur warten. Ich habe die Hoffnung das diese Desensibilisierung etwas gebracht hat und sie nicht total ausflippt.
    Bin gespannt wie es wird.

  • Ach noch als Ergänzung:
    Ich musste sie leider an Weihnachten und Silvester mit zur Arbeit nehmen. Da hat sie im Keller warten müssen.
    Ich habe da beim ersten Versuch leider den Fehler gemacht und sie unten angebunden. Das war eine absolute Katastrophe und sie war extrem aufgeregt.


    Ohne Anbinden ging es besser. Sie stand dann vor der Tür die zum Verkaufsraum geht und hat sich zwischendurch beschwert aber es war noch erträglich. Sie hat aber die ganze Zeit nicht entspannt. Daher waren mehr als 3 - 3 1/2 h nicht möglich. Da wurde sie dann doch laut.
    Der Chef hatte dann erbarmen und wir haben sie im Verkaufsraum angebunden. Da ist sie dann auch direkt in Tiefschlaf verfallen. :roll:

  • Ich bin wieder auf Sittersuche :muede:
    Meine Hündin wird zwar vorerst bei aktuellen bleiben (der ist ganz neu, sozusagen noch in der Probezeit), aber sie kommt null zur Ruhe dort (gestern hat 7h nicht geschlafen! und war beim Abholen entsprechend drauf) und mir fehlt so ein bißchen das Hundeverständnis von Seiten des Sitters (kann es nicht so richtig begründen, aber ja passt halt nicht).

  • oh shit. das is ja doof. kann ich nachvollziehen. würd mich gern anbieten, aber wohne ja ganz wo anders. hast du denn schon leute in aussicht, die sich das vorstellen können und die du dir vorstellen kannst?


    wir hatten eben ne sehr gestresste 11-12min session. hab die auch nur so lange gemacht, weil ich das gefühl hatte, sie muss wieder lernen, dass sie mich nicht am verlassen der wohnung hindern kann, dass sie keinen einfluss darauf hat.


    morgen mal sehn.


    ach mensch, @hijita ich drück euch die daumen. ihr werdet schon wen finden. sucht ihr eher privat oder kommen auch gewerblich leute in frage? da gäbe es ja dann leinentausch.de oder betreut.de was so erst ma anlaufstellen wären. oder vielleicht findet sich wer hier im forum?

  • Bei uns geht es auch nicht so wirklich voran. Nachdem er kürzlich wegen unvorhergesehenen Ereignissen, statt 15 Minuten, über eine Stunde alleine war, ging danach eine Zeit lang gar nichts mehr. Da ging das Gefiepe schon los, sobald nur die Schlafzimmertür zu war.
    Inzwischen sind wir aber zum Glück relativ schnell wieder bei 15-20 Minuten angekommen. Zwar nicht völlig entspannt, aber immerhin ruhig. Das muss jetzt erstmal wieder gefestigt werden.


    Leider ziehe ich Ende des Monats aber vorübergehend zu meinen Eltern. Das wird auch nochmal richtig spannend und ich weiß noch nicht wie ich da das Training fortführen soll.
    Da ich im Rahmen meines Studiums ein Praktikum machen muss, habe ich mir extra etwas in der Nähe meiner Eltern gesucht. Die sind beide inzwischen in Rente und haben den ganzen Tag Zeit für ihn.
    Da er sie aber bis auf ein paar Besuche im letzten Jahr kaum kennt und sowieso ewig braucht um mit jemandem warm zu werden, war es bisher schon immer eine Katastrophe, wenn ich nur mal eben zur Garage oder in den Garten gegangen bin.
    Da ist es ihm dann echt egal ob der Rest der Familie im Haus ist. Ich hoffe einfach, dass sich das nach ein paar Tagen legt, wenn er etwas warm mit ihnen geworden ist. :verzweifelt:

  • Hallo ihr Lieben,


    ich "darf" mich jetzt auch mal zu eurer Runde gesellen. :ugly:


    Mein Sepp kann seit den ganzen Problemen mit meinem Ex nicht mehr alleine bleiben, a la Motto: Frauchen ist zu schwach für diese Welt, ich muss sie retten :headbash:


    Ich hoffe, es wird wieder....

  • Hey,
    ich melde mich dann auch mal wieder.


    Ich bin wieder auf Sittersuche

    Das ist ja wirklich Mist! Wohnst du denn so, dass du gute Chance hast einen passenden Sitter zu finden?
    Ich kann es sehr gut verstehen, dass du ein schlechtes Gefühl hast, wenn der Hundeverstand nicht so da ist. Da hätte ich auch Probleme mit. Kommt ja auch immer auf den Hund an. Ich habe mir bisher keinen Sitter gesucht, aber werde langfristig wohl auch nicht drum herum kommen und das wird mit Jordi auch echt nicht leicht.



    wir hatten eben ne sehr gestresste 11-12min session.

    Man das tut mir leid für euch. Was heißt denn gestresst? Gebellt oder geheult?
    Ihr wart ja schon recht weit und sie war ja auch in der Lage sich komplett zu entspannen, daher werdet ihr bestimmt bald wieder da sein, wo ihr vorher wart.
    Vielleicht hängt das auch ein bisschen mit der Verletzung und damit zusammen, dass sie nicht komplett körperlich ausgelastet ist und deswegen noch mehr Frust schiebt.



    @Quetzal
    Vielleicht übst du nochmal gezielt, dass er alleine in einem anderen Raum sein muss als du? Vielleicht machst du das ja eh schon.
    Ist ja blöd, dass er auch nicht wirklich bei anderen Menschen sein kann. Aber es geht ja nicht anders mit dem Praktikum und vielleicht ist es auch nicht so schlecht, wenn er einfach mal mehr von dir getrennt ist. Bei Jordi hat Fremdbetreuung schon irgendwie auch was gebracht und man selber macht auch mal was anderes, als den Hund zu bespaßen.
    Ich drücke dir die Daumen, dass er sich schnell bei deinen Eltern eingewöhnt!



    @expanse
    Herzlich willkommen will man unter den nicht so schönen Umständen ja nicht wirklich sagen.
    Konnte dein Hund denn schon richtig gut alleine bleiben?
    Ich habe das gefühl, dass die Hunde die es schon mal konnten, auch schnell wieder drin sind.
    Vielleicht merkt dein Hund das es dir schlecht geht und das verunsichert ihn einfach.
    Dir wird es langfristig ja auch wieder besser gehen und deinem Hund deinem bestimmt auch :streichel: .





    Ich übe momentan nicht so richtig regelmäßig, trotzdem habe ich das Gefühl, dass es momentan ganz gut läuft. Ich bin allerdings Vormittags momentan zuhause ( Jordi muss also nicht bei meinem Freund bleiben).
    Ich wechsle die Länge des alleine Bleibens momentan sehr wild durcheinander.
    Gestern habe ich den Rekord gebrochen. Ich war statt einer Stunde, eine Stunde und 6 Minuten weg :D .
    Ist zwar nicht so viel aber ich freue mich trotzdem.
    Jordi war leise und auch recht entspannt. Er hat sich nur einmal woanders hingelegt und ab und zu mal gehorcht. Geschlafen hat er denke ich auch.
    Als ich wieder gekommen bin hat er sich aber schon gefreut.
    Leider legt er sich nie in sein Hundebett. Wenn ich wieder da bin, ist er immer so glücklich und macht es sich in seinem Hundebett gemütlich.
    Schade, dass er das nicht auch macht, wenn ich weg bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!