Nachts in die Box zur Stubenreinheit?

  • Ich habe meine Welpen immer am Kopfende gehabt, aber auch räumlich begrenzt. Keine Box, sondern einfach ca 1,50 x 1m abgetrennt. Mit Bettchen und Wasser drin.
    Leider bzw zum Glück bin ich mit nem seeeeehr festen Schlaf gesegnet und merke nicht wenn Welpe im Bett wach und unruhig wird. Außerdem ist mein Bett a) so schön groß das Welpe sich getrost die entfernteste Ecke zum Lösen suchen könnte und b) ist meine Rasse sehr klein und wenn die Dötze aus dem Bett plumpsen könnten sie sich arg verletzen uns c) ich würde es nicht mitbekommen wenn ich mich im Schlaf drauf wälze. Ich merke nicht mal wenn mein Extrem-Kontakt-Lieg-Hund es sich nachts auf mir bequem macht. Die hab ich versehentlich und unbemerkt mal recht derb runter befördert, sodass sie ein paar Tage gehumpelt ist. :ops:


    In diesem abgetrennten Bereich, direkt an meinem Kopfende schlafen die Kleinen also. Wirds lautstark unruhig, da werde ich dann doch wach :D , hänge ich meinen Arm rein(ohne Streicheln oder so, einfach zum da sein), zumeist reichts und es ist schnell Ruhe, tönts dann noch weiter wanke ich halt zum Pipi raus.
    Meist dauert es nichtmal ne Woche und nachts sind sie sauber.

  • Mach das ruhig mit der Box, wir hatten das auch so gemacht und sie hatte von Anfang dann durchgeschlafen. Abends spät noch mal raus und morgens wenn sie wach wird auch gleich. Meine wollte dann Nachts irgendwann nicht mehr in die Box und dann hat das auch funktioniert das sie einfach durchgeschlafen hat. Nicht jeder möchte seinen Hund mit ins Bett nehmen. Wir hatten die erste Zeit neben der Box im Wohnzimmer geschlafen, es war echt selten das sie mitten in der Nacht raus musste.

  • Ein Hund verschmutzt seinen Platz nicht... auch kein Welpe. Wenn er von Anfang an lernt das man im Bett schläft wird er sicher nicht dort rein machen sonder runter hüpfen ;)

  • Zitat

    Ein Hund verschmutzt seinen Platz nicht... auch kein Welpe. Wenn er von Anfang an lernt das man im Bett schläft wird er sicher nicht dort rein machen sonder runter hüpfen ;)


    Das halte ich mittlerweile für ein Gerücht. Ich kenne inzwischen eine Menge Welpen die genau das gerne tun. Aus diesem Grund hatte Andiamo kein Kuschelkörbchen mehr bis er stubenrein war. Und da kann man auch nichts auf die Aufzucht schieben, der konnte bei der Züchterin nämlich mit seinen Geschwistern in den Garten wenn er wollte und tat dies dort auch.

  • Wir haben das Prinzip der Box auch genutzt. Bei uns war es allerdings die reinste Katastrophe ehrlich gesagt...
    Die Box stand bei meiner Mom nachts neben dem Bett und tags bei uns neben dem Sofa. Sie legte sich tags auvh zum schlafen und spielen und alles rein - aber sobald nachts die Türe zuging ging das Theater los. Sie schrie und wollte unbedingt raus. Das Theater ging dann auch wirklich teilweise eine halbe Stunde bis Stunde, dann waren meine Eltern so müde und frustriert (sie dachten ehrlich gesagt das ist woe bei kleinen Kindern :headbash: ) und haben die Tür auf gemacht.
    Dann ist Pepa ins Bett, was meine mom nicht möchte, aber sie hats erstmal geduldet. Bis sie beinahe jedes Mal nachts ins bett gepinkelt hat als sie wieder heim kam. Jetzt steht ihr Körbchen neben dem Bett und darin schläft sie auch echt gut.
    Wir sind am Anfang alle zwei Stunden mit ihr raus und haben es immer etwas gesteigert. Mittlerweile klappt es schon ganz gut außer nachts.


    Das sind jetzt so meine Erfahrungen, ist allerdings unser erster vierbeiniger Kumpane ;)

  • Zitat

    Ein Hund verschmutzt seinen Platz nicht... auch kein Welpe. Wenn er von Anfang an lernt das man im Bett schläft wird er sicher nicht dort rein machen sonder runter hüpfen ;)


    Das ist ein Märchen. Es machen sehr viele, gerade Welpen, auch auf den Schlafplatz.
    Ich habe auch gerade einen Welpen hier, der ums verrecken nur auf die Schlafplätze pinkelt und kotet. Der Rest macht zumeist draußen, oder bin ich nicht schnell genug, oder nicht da dann auf die Krankenunterlagen. Nur dieses Luder nicht. :hust:

  • Moin,


    ich hab für Malik extra eine Schlafbox gebaut, aus Holz, hoch genug, damit er dort nicht raus klettern konnte und es hat super funktioniert. Er hat sich gemeldet, wenn er musste und das war Nachts sehr selten der Fall.


    Meine Tochter hat grad seit 3 Tagen einen Dalmiwelpen (süße 8 Wochen und 4 Tage alt), der meldet sich aus seinem Körbchen heraus, wenn er nachts raus muss.


    Ich glaub einfach ein gesund entwickelter Welpe, der artgerecht aufgezogen worden ist, meldet sich, wenn er muss, zwar hab ich gehört, das es Welpen gibt, die das nicht tun, aber erlebt - nie.... ich halte nichts von Boxen, aber das ist eine andere Sache, einen direkten Unterschied zu einer gebauten Schlafbox oder Box sehe ich jetzt auch nicht.


    Sobald Malik zuverlässig stubenrein war, bekam er aber auch einen richtigen Korb. Wenn Hunde so eine Box (offen!!!) als sicheren Rückzugsort ansehen, warum nicht?


    Sundri

  • Zitat

    Ich halte generell nix davon aus reiner Faulheit, und nix anderes ist der Hintergrund des "In-Box-sperren", den Hund oder Welpen in eine Box zu verfrachten.


    Hallo Luna, das finde ich ehrlich gesagt ein wenig unfair von dir, mich als faul zu titulieren! Ich frage mich, was das mit Faulheit überhaupt zu tun haben soll? Meine vorherigen Hunde haben immer neben dem Bett "frei" geschlafen und ich bin alle 2 Stunden nachts raus. Jetzt möchte ich eben mal etwas anderes versuchen, um so wenig Unfälle wie möglich zu riskieren. Das hat auch den Grund, dass ich hier zur Miete wohne in einem Altbau mit Holzdielen und breiten freien Fugen (wenn Pipi schön in die Dielen läuft, ist das nicht so nett zum Wegwischen). Dann kommt eben meine Katze hinzu, die auch mir gerne mal mit den Krallen eine scheuert (will gar nicht wissen was passiert, wenn das mal ins Welpenauge geht). Die Katze hat ihren Korb unter dem Bett, wohin sich der Hund garantiert auch mal verziehen würde. Wenn dort eine Konfrontation stattfinden würde, bei der sich der Hund nicht schnell genug zurückziehen kann, könnte durchaus mehr passieren. Nachts hat sie ihre wilden 5 Minuten, in denen sie sicherlich NICHT noch den Welpen animieren sollte.


    Eine Box ist eine Höhle die Schutz bietet. Auch hier muss man mit dem Welpen nachts in den meisten Fällen wohl raus. Die Box dient nicht als "Käfig", sondern lediglich als Schlafplatz. Dort soll der Hund entspannen und wissen, dass man ihn da in Ruhe lässt.


    Dass Welpen ihre Blase nicht regulieren können halte ich für ein Märchen. Sie können nicht lange einhalten und wissen natürlich nicht, dass es nicht so cool ist, wenn man einen Haufen neben das Bett setzt. Das ist klar. Aber regulieren können sie das schon! Sonst liefe ja permanent das Pipi an den Beinen runter. Sie wissen halt noch nicht, was sich gehört und was nicht. Und in der Natur muss man ja auch nicht erst aus dem Bett weit raus, bevor man Pipi machen kann. Wolfseltern sind wohl nicht so empfindlich wie wir.


    Wie gesagt, was das nun mit Faulheit zu tun haben soll, weiß ich nicht und finde es auch nicht schön, so tituliert zu werden. Erstmal nachfragen, bevor man solche Äußerungen tätigt ;)


    VG
    Katrin

  • Zitat

    Jetzt habe ich so oft gelesen, dass Welpen in der Box sich nachts "melden", sprich unruhig werden


    Sie werden in der Box unruhig, weil sie den Körperkontakt der Mutter und Geschwister vermissen.


    Mit Körperkontakt schlafen Welpen viel schneller durch.


    Zitat

    Eine Box ist eine Höhle die Schutz bietet.


    Eine Box ist und bleibt ein Käfig, wenn sie geschlossen ist. Das kann man nicht schön reden.

  • Hallo,


    meine Kleine kam mit 9 Wochen zu uns. Sie hat anfangs in einer Box geschlafen, bei mir im Bett, bzw. in der Mitte vom Doppelbett. Die Tür habe ich auf gelassen, aber sie ist nie da raus und hat von ca. 23 Uhr bis 6, 7 Uhr durchgeschlafen. Nach einer Woche kam die Box neben mein Bett, Tür zu. Gemeckert hat sie ganz kurz und ist nach ein paar Tagen selbst hinein gegangen. Durchgeschlafen hat sie weiterhin.
    Tagsüber stand die Box im Wohnzimmer, oder da wo ich gerade zu tun hatte. Konnte ich nicht auf sie achten kam sie dort hinein, vor allem nach dem Fressen oder Spielen und Lösen.
    Ich denke sie hat dadurch gelernt nicht immer um mich herum zu sein und hat es schnell akzeptiert das ich auch mal kurz den Raum verlassen habe. Vor allem hat sie gelernt auch mal Ruhe zu geben.
    Geschadet hat es ihr nicht, behaupte ich mal. Vor allem war es kein Problem sie im Auto in einer Box zu transportieren, auf der Ladefläche - kein Gejammer oder Gebelle.
    Stubenrein war die Maus mit ziemlich genau 4 Monaten und die Box war zu klein geworden. Eigentlich wollte ich noch eine größere hinstellen, aber ich habe es gewagt es nicht zu tun. Statt der Box kam ein Liegekissen an die Stelle. Alles war ok. Wir sind dann aber immer noch so in etwa alle 3 Stunden mit ihr gegangen. Die Rennerei nach draußen hat sich gelohnt.
    Jetzt ist sie etwas über 6 Monate alt und ein chilliger Hund wenn wir drinnen sind. Ich würde sogar sagen sie ist tiefenentspannt, egal was wer gerade macht. Wenn Besuch kommt begrüßt sie und ist eher abwartend und setzt sich brav hin. Das ist mir sehr recht, denn sie ist mittlerweile 55 cm hoch und wiegt 22 kg.
    Sie achtet sehr auf mich und weiß genau was erlaubt ist oder nicht. Vielleicht war ich "überkonsequent", aber immer fair und einschätzbar. Im Zahnwechsel hat sie übrigens nichts, aber auch gar nichts zerstört, außer die ihr angebotenen Kauartikel. Alle Spielzeuge sind noch heil.
    Vielleicht liegt es auch mit daran das hier noch zwei andere Hunde leben, von denen sie sicher viel gelernt hat.
    Im Moment kann ich die Bande schon gute 2 Stunden alleine lassen, ohne das ich ein Chaos vorfinde.
    Ich würde für den Anfang immer wieder eine Box nehmen. Sie erleichtert das Leben mit einem Welpen schon sehr und scheinbar lernt der Welpe die Stubenreinheit auch irgendwie besser, denn der Mensch kann besser reagieren und sich auch noch mal eben ein paar Schuhe und eine Jacke anziehen wenn es brennt. Allerdings würde ich niemals ein Hundebaby einfach wegsperren. Dazu sollte eine Box niemals da sein.


    LG Terrortöle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!